Während einige von uns knochiger sind als andere, hat die Natur glücklicherweise uns alle mit kleinen „Kissen“ in bestimmten Gelenken ausgestattet, um zu verhindern, dass unsere Knochen aneinander reiben. Diese Kissen werden Schleimbeutel genannt und sind buchstäblich kleine Bindegewebssäcke, die mit einer eiweißähnlichen Flüssigkeit, Synovialflüssigkeit, gefüllt sind.
Das Kniegelenk ist ein Bereich, der gut mit diesen Schleimbeuteln versorgt ist. Es gibt zwei: Den präpatellaren Schleimbeutel, der sich vor Ihrer Kniescheibe befindet, und den suprapatellaren Schleimbeutel, der direkt über und hinter Ihrer Kniescheibe sitzt. Es gibt auch zwei Schleimbeutel in Ihrer Schulter, die sich tief im Gelenk befinden, um die komplexe Anordnung der Knochen und den großen Bewegungsbereich dieses Gelenks abzufedern. Einige Sehnen im Körper sind auch mit Schleimbeutel-ähnlichen Hüllen versehen, insbesondere in Bereichen, in denen eine große Anzahl von Sehnen zusammengepfercht sind, was das Potenzial für ständige Reibung wie in Hand- und Fußgelenken erhöht.
Die Schleimbeutel können sich entzünden oder genauso leicht beschädigt werden wie andere Bereiche des Körpers. Häufige Verletzungsursachen sind Überbeanspruchung, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen wie Rheuma. „Tennisellenbogen“ oder „Hausmädchenknie“ sind gebräuchliche Ausdrücke für Weichteilverletzungen in diesen Gelenken. Schäden an einem Gelenk, sei es aufgrund einer Bursitis oder einer anderen Ursache, manifestieren sich als Steifheit oder Bewegungseinschränkungen und Schmerzen. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie beim Bewegen eines Gelenks Schmerzen verspüren, muss etwas daran beachtet werden.
Die besten natürlichen Behandlungen für Bursitis sind sowohl intern als auch extern.
– Nährstoffe, insbesondere Bioflavinoide, können die Entzündung reduzieren und die Rohstoffe für die Selbstreparatur der Zellen liefern.
– Kräutercremes oder -salben, insbesondere Beinwellsalbe, können eindringen, um die Heilung der Schleimbeutel zu unterstützen.
– Homöopathische Mittel sind ein idealer Weg, um die Durchblutung des geschädigten Bereichs zu erhöhen und Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren, ohne schulmedizinische Medikamente zu beeinträchtigen.
– Wie bei allen Muskel-Skelett-Verletzungen beschleunigen manipulative Therapien den Heilungsprozess. Massage kann die Durchblutung des Bereichs und die Entfernung von Abfallstoffen fördern und Muskeln beruhigen, die hart gearbeitet haben, um Bewegungsprobleme auszugleichen. Eine osteopathische Behandlung hilft dabei, die Gelenke um den beschädigten Bereich, der vergeblich versucht, dies zu kompensieren, neu auszurichten.
– Akupunktur kann auch von großem Nutzen sein.
Wenn Sie sich für die psychosomatischen Grundlagen von Körperproblemen interessieren, stehen die Gelenke für Leichtigkeit im Leben und Flexibilität bei Veränderungen. Schulterprobleme können auf eine schwere Belastung im Leben hindeuten.
Es ist wichtig, den betroffenen Bereich mehrere Wochen lang zu schonen – es dauert wirklich so lange, bis das Gewebe so weit verheilt ist, dass es nicht so leicht wieder verletzt wird. Wenn Sie sich entscheiden, das Gelenk zu früh wieder zu verwenden, besteht eine gute Chance, dass Sie sehr bald wieder Schmerzen haben werden. Je früher Sie ein entzündetes Gelenk behandeln, desto schneller heilt es verständlicherweise und desto schneller sind Sie wieder schmerzfrei und mobil.
Es mag einfacher erscheinen, zu versuchen, das Problem zu ignorieren, in der Hoffnung, dass es einfach verschwindet. Aber Schmerz ist ein Zeichen deines Körpers, dass er Aufmerksamkeit braucht. Ihr Naturheilpraktiker kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Behandlungsform für Sie am besten geeignet ist.