Im Laufe der Jahre war ich sehr beeindruckt von dem, was Sir Ken Robinson über Kreativität in unseren Schulen zu sagen hat. Er erklärt das Problem mit dem Auswendiglernen und scheint mit der Abneigung zu sprechen, die die meisten Amerikaner gegen die No Child Left Behind-Gesetzgebung (NCLB) haben. Einige meiner Freunde haben die NCLB-Gesetzgebung genannt; die Richtlinie „Kind darf keinen Vorschuss bekommen“. Ich denke, in einigen Punkten stimme ich dieser Beobachtung zu. In einem der berühmtesten TED Talks von Sir Ken Robinson schlägt er vor, dass wir Tanz in unseren Schulen unterrichten sollten, ja Tanz.
Warum fragst du? Nun, es ist eine kreative Übung und hilft Ihrem Gehirn, sich zu entwickeln und zu denken. Er hat recht und jetzt wissen Neurologen warum. Die Nervenenden sind an Nerven befestigt, die die Wirbelsäule hinauf und direkt ins Gehirn verlaufen, es ist eine Erweiterung dieses Systems. Wenn Sie mehr über all dies erfahren möchten, kann ich Ihnen vielleicht einige Probleme bei Ihrer persönlichen Recherche ersparen, da ich mir kürzlich einige dieser Fragen gestellt habe und mich sehr bemühte, zu bestätigen, was viele Lehrer und Erzieher vermutet haben Jahrzehnte. Wenn Sie dieses Thema ebenfalls interessiert, gibt es einige sehr gute Bücher, die ich Ihnen zum Lesen empfehlen möchte;
1. „The Artful Mind: Cognitive Science and the Riddle of Human Creativity“, herausgegeben von Mark Turner, Oxford University Press, New York, NY, 2006, 314 Seiten, ISBN: 978–0-19-530636-1.
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung akademisch begutachteter Artikel und Essays zu diesem Thema, von denen viele alle alten Werke berühmter Psychologen der weißen Toten genommen und mit der modernen Neurowissenschaft verschmolzen haben. Einige davon beweisen, was wir von Natur aus bereits wissen und in Fallstudien leicht beobachten konnten, andere Essays stellen den Status Quo und das Wissen in Frage, von dem wir glaubten, dass wir es auf den Kopf stellten. Eine sehr wichtige Reihe von Lektüre für jeden, der sich mit diesem Thema beschäftigt.
2. „Dance/Movement Therapists in Action: A Working Guide to Research Options“, herausgegeben von Robyn Flaum Cruz, Cynthia Florence Berrol, Charles Thomas Publishers, Springfield, IL, 233 Seiten, ISBN: 978-0-39-80750-40 .
In einem ähnlichen Format herausgegeben, aber die Essays konzentrieren sich darauf, was mit all diesen neuen Informationen zu tun ist und wie sie am besten für die Therapie genutzt werden können. Es wirkt nicht nur körperlich enorm gut, sondern kann auch kreativ in der Therapie und beim Lernen eingesetzt werden, um Wunder für die kognitiven Fähigkeiten zu bewirken, dem Schüler zu helfen, Herausforderungen zu meistern und seine Denkfähigkeit zu verbessern. Alles beginnt mit einem kleinen Tanz. Ich hoffe, wenn du eine Veränderung bekommst, entscheidest du dich fürs Tanzen. Bitte bedenken Sie dies alles und denken Sie darüber nach.