Warum Montag nach Sonntag

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, warum Montag nach Sonntag kommt und Dienstag nach Montag, wenn ja, dann sind Sie neugierig, und wenn Sie Ihre Antwort nicht bekommen, denken Sie nicht, dass Ihre Frage falsch ist. Ich werde versuchen, sie Ihnen zu geben die genaueste Antwort auf diese Frage.

Das Konzept von 7 Tagen in einer Woche oder wir können sagen, dass das Konzept von 24 Stunden an einem Tag aus der indischen Astrologie stammt, die als „Jyotish Shastra“ bezeichnet wird. Um diese oben gestellte Frage zu beantworten, müssen wir einige spezielle Punkte des Jyotish Shastra genannt kennen Hora-Chakra. Lassen Sie uns versuchen, dieses Konzept zu verstehen.

Zunächst müssen wir wissen, dass sich die Definition eines Planeten in der indischen Astrologie ziemlich von der modernen Definition eines Planeten unterscheidet. Sie nennt ein Objekt Planet, wenn es sich in einer bestimmten Region des Weltraums um die Erde dreht. Das bedeutet nicht, dass die indische Astrologie sagt, dass die Erde das Zentrum des Sonnensystems ist, aber die Definition eines Planeten ist etwas anders. Jetzt wissen wir also, was ein Planet gemäß Jyotish sastra ist. Die Astralkörper, die Planet genannt werden, sind Sonne, Mond, Quecksilber, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, aber bei der Betrachtung des Hora-Chakras werden Uranus und Neptun nicht berücksichtigt, weil sie uns viel zu weit weg sind.

Jetzt haben wir also 7 Kandidaten für Hora Chakra und diese Kandidaten sind Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn.

Die absteigende Reihenfolge dieser 7 Kandidaten, um einen vollständigen Umdrehungskreis in Bezug auf die Erde gemäß der indischen Astrologie zu machen, ist

Saturn

Jupiter

Mars

Sonne

Venus

Quecksilber

Mond

Und wenn wir die ursprüngliche Zeit ihrer Revolution in Bezug auf unsere Erde sehen, haben wir festgestellt, dass die Reihe zu 100% korrekt ist.

Vor etwa 5000 Jahren teilte die indische Astrologie einen ganzen Tag in 24 Stunden ein und sagte, dass diese 7 Kandidaten aufgrund ihrer Umlaufzeit Auswirkungen auf jede Stunde haben, so dass jetzt das ursprüngliche Konzept des Hora Chakra eingeführt wird.

Machen Sie nun einen Kreis und setzen Sie 7 Punkte darauf und tragen Sie nun die Namen von sieben Kandidaten für das Hora-Chakra nacheinander im Uhrzeigersinn ein, um das Hora-Chakra zu finden.

Nun stellt sich die Hauptfrage. Was ist mit diesem Hora-Chakra zu tun und wie ist die Beziehung zwischen der Tagesordnung und diesem Chakra, also lassen Sie uns jetzt wissen, dass gemäß der indischen Astrologie der Planet Sonne der Elternteil dieses Sonnensystems ist, das wiederum vollständig ist Korrekt. Legen Sie nun Ihre Hand auf den Punkt, an dem die Sonne geschrieben steht, und zählen Sie ab diesem Punkt (im Uhrzeigersinn) 24. Wenn Sie Ihre Zählung mit der Sonne beginnen, bedeutet dies, dass die erste Stunde dieses Tages von der Sonne beeinflusst wird, also nennen wir diesen Tag Sonntag, und wenn Sie 24 zählen, erscheint der 25. Planet in der ersten Stunde eines anderen Tages, und Sie werden feststellen, dass die Planet war Mond, also heißt der nächste Tag Montag (Mondtag). Endlich haben wir die Antwort erreicht. Wenn Sie 24 zählen, war der nächste Planet immer der erste Planet des nächsten Tages, also hängt der nächste Tag von diesem Planeten ab, und wir finden die Reihenfolge einfach so

1. Sonntag (Sonnentag)

2. Montag (Tag des Mondes)

3. Dienstag (Marstag)

4. Mittwoch (Tag des Merkur)

5.. Donnerstag (Tag des Jupiter)

6.. Freitag (Tag der Venus)

7. Samstag (Tag des Saturn)

Der Kreis wiederholt sich nach 7 Tagen, deshalb besteht eine Woche aus sieben Tagen. Wir finden auch die Antwort auf eine Frage, die der erste Tag einer Woche Sonntag oder Montag ist, also ist es immer Sonntag.

DANKE

Weitere Artikel