Ein in Taipeh ansässiges Restaurant hat viel Aufmerksamkeit für seine neueste Ergänzung auf der Speisekarte erhalten – ein Ramen-Gericht mit einer gedämpften 14-beinigen Assel, die wie aus einem Alien-Film aussieht.
Das Restaurant Ramen Boy kündigte kürzlich auf Facebook sein neuestes Gericht an: eine Schüssel Ramen mit einer großzügigen Portion Riesenassel (Bathynomus giganteus), die es als „Traumzutat“ bezeichnet. Das Gericht heißt „Riesenassel mit cremigen Hühnerbrühe-Ramen“ und besteht aus einer großen Schüssel Ramen und einer großen Assele, die in ihrer eigenen Schale gedämpft wird. Um das Tiefseekrebstier zuzubereiten, entfernen die Köche die Eingeweide des Magens, bewahren die cremigen Drüsen zum Verzehr auf und dämpfen es. Das weiße Fleisch soll nach Hummer und Krabben schmecken, während die gelben Drüsen „unerwartet süß“ sind.
Foto: Ramen Boy/Facebook
Berichten zufolge kam der Besitzer von Ramen Boy auf die Idee zu diesem ungewöhnlichen Gericht, als er Japan besuchte, wo er diese Asseln in Aquarien sah. Damals fand er sie „sehr süß“, entschied sich aber schließlich, dass sie großartige Zutaten für ein exklusives Ramen-Gericht ergeben würden.
Foto: Ramen Boy/Facebook
Dieses einzigartige Ramengericht wird in Hühnersuppe gekocht und mit Tintenfisch und Bonitoflocken serviert und ist nicht jedermanns Sache. Erstens wird das Aussehen der Assel sicherlich viele Leute abschrecken, aber auch der Preis und die Verfügbarkeit des Gerichts sind unerschwinglich. Eine Portion kostet 48 US-Dollar und aufgrund des begrenzten Angebots an Asseln ist das Gericht nur treuen Restaurantgästen erhältlich.
Bathynomus giganteus ist eine fleischfressende Art, die in Tiefen von 7.000 Metern leben kann und sich von den Überresten anderer Meeresbewohner und sich langsam bewegenden Meereslebewesen wie Seegurken, Schwämmen und Nematoden ernährt. Sie beginnen als Parasiten und ernähren sich vom Blut und Fleisch ihrer Wirte, entwickeln sich aber schließlich zu Meeresfressern, die sich von Kadavern ernähren. Guten Appetit!
Foto: Ramen Boy/Facebook
Weitere gruselig aussehende Gerichte finden Sie im „Alien des Ariake-Meeres“, Japans Xenomorph-ähnlicher Delikatesse. Aber seien Sie gewarnt, es wird Ihnen Albträume bescheren …