Was ist Ihr Post-Coronavirus-Gegenzug?

chinesische Wort Krise setzt sich aus zwei Schriftzeichen zusammen, Gefahr und Chance bedeuten. Die Coronavirus (COVID-19)-Pandemie von 2020 hat uns in eine neue und unbekannte Zukunft gezwungen; das neue Normal. Was wirst du wählen: Gefahr oder Chance? Was ist Ihr Post-Corona-Gegenzug? Die Zeit für einen Neustart und die Vorbereitung Ihrer Organisation ist jetzt!

Wir alle haben die gefährliche Seite des Krisenpendels erlebt: entgangene Umsätze, finanzielle Instabilität, Unsicherheit, die Notwendigkeit, unsere geschäftliche Grundlage wiederherzustellen, neue Mitarbeiter und Kundensicherheit geht vor, bewusste Denkweisen; Unsicherheit, Angst, Stress. Aber vielleicht ist die Gelegenheitsseite von Crisis Pendulum besser: eine Gelegenheit, Ihre Konkurrenz zu überflügeln und auszumanövrieren, die möglicherweise auf dem falschen Fuß erwischt wird, sich in einem Kürzungs- und Kostensenkungsmodus befindet und nur langsam reagiert. Wenn sich die Konkurrenz zurückzieht, ist das genau richtige Zeitpunkt, um zu verdoppeln; eine Gelegenheit, an Boden zu gewinnen und zu überspringen; eine Gelegenheit zum Angriff!

Ein Zurück zur Prä-Corona-Wirtschaft und zum „Business as usual“ gibt es nicht, denn diese Zeiten sind eindeutig vorbei. Anders zu denken wäre ein Fehler. Es ist eine neue Welt für Verbraucher, Unternehmen und Marken. Die Neue Realität liegt vor uns. Wir müssen: Stabilisieren, analysieren und fokussieren. Bevor wir uns in die Neue Normalität stürzen, sollten wir zuerst langsamer werden und neu bewerten. Wir sind gezwungen, unsere Organisationen zu verändern, zu verbessern und kreativere Wege zu finden. Wir müssen aufhören, Verteidigung zu spielen, und anfangen, Angriff zu spielen. Aber das erfordert Planung!

1. Bewerten Sie Ihre Strategie neu:

Bei Strategie geht es ums Gewinnen. Zu spielen, nur um teilzunehmen, ist selbstzerstörerisch – es ist ein Rezept für Mittelmäßigkeit. Gewinnen ist das Wichtigste und das Kriterium einer erfolgreichen Strategie. Leader, die sich für Play vs Win entscheiden, geben sich bestenfalls durchschnittlichen Branchenergebnissen zufrieden.

Großartige Organisationen Entscheiden Sie sich für den Sieg, anstatt nur zu konkurrieren. Strategie ist ein Weg, um zu gewinnen, und nicht weniger; ein Schlachtplan zum Gewinnen. Strategie bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Wettbewerbsvorteil einer Organisation erreicht wird. Dazu gehören die Aktivitäten, die die Organisation unternimmt, um einen nachhaltigen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erlangen. Ein Mangel an Strategie hat ein klares und offensichtliches Ergebnis: Es wird Sie töten! Vielleicht nicht sofort, aber irgendwann sterben Organisationen ohne Erfolgsstrategien. Das Wesen der Strategie erfordert, dass Sie Kompromisse eingehen – zu entscheiden, was Sie nicht tun möchten. Daher besteht die Essenz der Hinrichtung darin, es nicht zu tun. Ihre Entscheidungen sollten auf der strategischen Übereinstimmung mit Ihrem Geschäftsmodell, Ihrem System von Aktivitäten, Kompetenzen und Fähigkeiten basieren, die Sie sicher und konsequent an Ihre Zielkunden liefern können.

Ihre Strategie sollte vor allem auf Differenzierung basieren. Gleichheit ist die Gefahrenzone. Differenzierung schafft einen Wettbewerbsvorteil, und Wettbewerbsvorteile bieten den einzigen , den ein Unternehmen haben kann. Im Wettbewerb um die besten Futtermittel für Nachahmungen. Der Wettbewerb um Einzigartigkeit lebt von Innovation. Wie unterscheidet sich Ihre Organisation von Ihrer Konkurrenz? Was können Sie besser als Ihre Konkurrenz?

2. Ausrichtung:

Mangelnde Ausrichtung ist der Hauptgrund, warum Organisationen keine höheren Leistungen erbringen und bessere Ergebnisse erzielen. Das Erreichen einer Ausrichtung zwischen einer Organisation und ihrer Strategie ist für den Erfolg von entscheidender . Ohne Ausrichtung wird selbst die beste Strategie der Welt scheitern. Wieso den? Denn Ausrichtung ist das Bindeglied zwischen Strategie und Umsetzung. Organisatorische Ausrichtung tritt auf, wenn eine Organisation an der Strategie der Organisation ausgerichtet ist, sodass das Geschäftsmodell, die Systeme, Aktivitäten und Talente der Organisation ihre Strategie unterstützen. Je enger die Ausrichtung, desto effektiver wird die Strategie ausgeführt. Je enger die Ausrichtung, desto besser die Leistung.

Letztendlich kann keine Strategie besser sein als die Menschen, die sie implementieren und ausführen müssen. Leistungsstandards und -erwartungen, die richtigen Mitarbeiter an den richtigen Stellen, für die Leistung geschult, zur Rechenschaft gezogen, ordnungsgemäß geführt und für Ergebnisse anerkannt und belohnt. Strenge Ausführung, akribische Liebe zum Detail, mit Struktur und Disziplin. Ausrichtung! Seien Sie sich dessen sicher – wenn Sie die Metriken nicht richtig , wird wahrscheinlich keines der erforderlichen Verhaltensweisen folgen. Ihre Metriken sollten Verhaltensweisen widerspiegeln, die messbar sind. Sie können nicht verbessern, was Sie nicht messen können.

Weitere Artikel