Mixed Connective Tissue Disease (MCTD) ist eine klinische Entität mit einer Kombination aus Raynaud-Phänomen, geschwollenen Händen, Arthritis, Hypomotilität der Speiseröhre, Myositis, pulmonaler Hypertonie, Sklerodaktylus, Hautausschlag, Leukopenie, Pleuritis, Perikarditis und hohen Konzentrationen von Ribonukleoprotein-Antikörpern. Frauen sind 10-mal häufiger von dieser Erkrankung betroffen als Männer.
Die ayurvedische Behandlung von MCTD zielt darauf ab, die Symptome zu kontrollieren, die normale Funktion aufrechtzuerhalten und Komplikationen zu verhindern oder zu verzögern. Medikamente werden verabreicht, um eine bestimmte Organ- oder Systembeteiligung zu behandeln. Sutshekhar-Ras, Praval-Panchamrut, Laghu-Sutshekhar und Shankh-Vati werden zur Behandlung der Hypomotilität der Speiseröhre eingesetzt. Das Raynaud-Phänomen kann mit Tapyadi-Loh, Ekang-Veer-Ras, Kaishor-Guggulu, Mahamanjishthadi-Qadha und Saarivasav behandelt werden. Arthritis kann mit Arzneimitteln wie Yograj-Guggulu, Punarnavadi-Guggulu, Maha-Rasnadi-Qadha, Dashmoolarishta, Maha-Vat-Vidhwans-Ras, Vat-Gajankush-Ras und Agnitundi-Vati behandelt werden. Myositis und geschwollene Hände können mit Arzneimitteln wie Punarnavadi-Guggulu, Punarnavadi-Qadha, Panch-Tikta-Ghrut-Guggulu, Trayodashang-Guggulu und Gokshuradi-Guggulu behandelt werden.
Hautausschlag kann mit Arzneimitteln wie Mahamanjishthadi-Qadha, Saarivasav, Arogya-Vardhini, Panch-Tikta-Ghrut und Panch-Tikta-Ghrut-Guggulu behandelt werden. Leukopenie kann mit Arzneimitteln wie Tapyadi-Loh, Punarnavadi-Mandur, Panch-Tikta-Ghrut, Amalaki (Emblica officinalis), Haridra (Curcuma longa), Guduchi (Tinospora cordifolia) und Musta (Cyperus rotundus) behandelt werden. Sklerodaktylus kann mit Kaishor-Guggulu, Gokshur (Tribulus terrestris), Punarnava (Boerhaavia diffusa), Dashmool (Zehn Wurzeln), Amalaki und Guduchi behandelt werden. Pleuritis und Perikarditis können mit Arzneimitteln wie Ras-Sindur, Malla-Sindur, Sameer-Pannag-Ras, Arjunarishta, Shrung-Bhasma, Arjun (Terminalia arjuna) und Pushkarmool (Inula racemosa) behandelt werden. Lungenhochdruck wird mit Arzneimitteln wie Tapyadi-Loh, Punarnavadi-Qadha, Shrung-Bhasma, Laxadi-Guggulu, Laxmi-Vilas-Ras und Bruhat-Vat-Chintamani behandelt.
Darüber hinaus müssen andere Arzneimittel verabreicht werden, um den Immunstatus des Körpers zu verbessern und eine Beteiligung mehrerer Organe und Systeme an dieser Krankheit zu verhindern. Zu diesem Zweck werden Arzneimittel wie Suvarna-Malini-Vasant, Suvarna-Parpati, Bruhat-Vat-Chintamani und Maha-Laxmi-Vilas-Ras verwendet. Pflanzliche Arzneimittel wie Shatavari (Asparagus racemosus), Ashwagandha (Withania somnifera), Bala (Sida cordifolia) und Naagbala (Grewia hirsuta) können ebenfalls für diesen Zweck verwendet werden. Eine regelmäßige Ganzkörpermassage mit sehr feinen Manjishtha-, Yashtimadhuk- und Mandukparni-Pulvern kann ebenfalls erheblich dazu beitragen, eine Multisystembeteiligung bei MCTD zu behandeln oder zu verhindern.
Patienten, die von MCTD betroffen sind, sollten einen gesunden Lebensstil und geeignete Entspannungstechniken annehmen, um Komplikationen dieser Krankheit zu verhindern oder hinauszuzögern. Alle von MCTD betroffenen Patienten sollten regelmäßig von einem Rheumatologen betreut und überwacht werden.