Tarot-Grundlagen

-Kartenspiel besteht normalerweise aus 78 bunten Karten, die mit faszinierenden und merkwürdigen Bildern bedruckt sind. Die Karten, von denen jede eine bestimmte und ein bestimmtes Vorzeichen hat, sind meistens etwas größer als gewöhnliche Spielkarten und ergeben eine beeindruckende Darstellung, wenn sie rituell ausgelegt werden. Dieses spezielle Kartenspiel kann von einem geschulten „Leser“ verwendet werden, um einen Blick in seine eigene Zukunft oder die einer anderen Person zu werfen, für die die Karten gelesen werden. Tarot-Deck, unterteilt in Major Arcana und Minor Arcana, enthält 22 symbolische Karten und 56 Farbkarten – Zauberstäbe, Schwerter, Becher und Pentacles – interessanterweise auch „Pip“-Karten genannt.

Es gibt viele Arten und Stile von Tarotkarten, und eine Aufschlüsselung sogar der gebräuchlicheren Tarotkartenstapel liest sich wie eine mysteriöse Reise ins Okkulte – und vielleicht ist sie es auch! Die Großen Arkana umfassen den Magier, die Hohepriesterin, die Kaiserin, den Kaiser, den Hierophanten (ein Weiser oder weiser Mann), die Liebenden, den Streitwagen, die Stärke, den Einsiedler, das Rad, die Gerechtigkeit, den Gehängten, den Tod, die Mäßigkeit, den Teufel, den Turm, den Stern, den Mond, Sonne, Gericht, Welt. Die Minor Arcana (die Farben) besteht aus den Assen, Zweiern, Dreien, Vieren, Fünfen, Sechsen, Siebenen, Achtern, Neunen, Zehnern, Bildkarten, Pagen, Springern, Damen und Königen – alle in den oben genannten Farben.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Lesen Tarot- liegt jedoch nicht nur in der Bedeutung der Karten, sondern auch darin, wie man sie interpretiert. Ein begabter Tarot-Leser kann manchmal eine riesige Anhängerschaft schaffen, indem er die Zukunft von Freunden, Familienmitgliedern – sogar Fremden, die ihn oder sie zum Lesen aufsuchen – genau vorhersagt.

„Tarot“ kommt vom italienischen Wort „Tarocchi“, einem französischen Kartenspiel, das ursprünglich als „carte da trionfi“ – „Karten mit Trumpf“ – bezeichnet wurde. Es wurde vermutet, dass der Name von den Franzosen von „Tarocchi“ zu „Taro“ abgekürzt wurde und sich so im Laufe der Zeit zu „Tarot“ entwickelte. Die Definition von Tarot geht Hand in Hand mit der Herkunft des Namens, da Tarot von Gläubigen als Instrument der Weissagung angesehen wird, und die Wurzeln des Namens erklären teilweise, wie es dazu kam, obwohl wir es vielleicht nie erfahren werden die vollständige Geschichte, da ihre vollständigen Ursprünge im Laufe der Zeit verloren gegangen sind.

Die Ursprünge des Tarot sind fast so unterschiedlich wie es Menschen gibt, die die Kräfte dieser faszinierenden Karten ausnutzen. Einige behaupten, die Karten hätten Wurzeln in den alten Mysterien Ägyptens, der mythischen Stadt des Untergangs Atlantis oder im magisch erfüllten Hintergrund der europäischen Zigeuner. Aber etymologisch, also wenn man Tarot aus der Geschichte des Wortes selbst betrachtet, entstand dieses mysteriöse Kartenspiel mit zukunftsweisenden Karten wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts an den norditalienischen Adelshöfen.

auch immer und immer die des Tarot ist, dieses bemerkenswerte Kartenspiel bleibt eine unterhaltsame und faszinierende Reise in das Unbekannte, das Unerklärliche und die manchmal mysteriösen Bereiche des Lebens. Vielleicht liegen die Wurzeln des Tarot aus einem bestimmten Grund im Zweifel. Vielleicht soll Tarot sowohl mystifizieren als auch . Vielleicht … nur die Tarotkarten wissen es mit Sicherheit!

Weitere Artikel