Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit und Juckreiz sind sehr häufige Beschwerden im Alltag. Tatsächlich so häufig, dass wir sie nicht einmal ernst nehmen und sie dazu neigen, unbehandelt zu bleiben. Das Problem ist, wenn sie unbehandelt bleiben, explodieren sie oft in etwas viel Ernsteres. Wenn man sich also aufgrund dieser Bedingungen ein wenig niedergeschlagen fühlt und nicht in der Lage ist, sich anzuziehen und in die Apotheke zu gehen, um Medikamente aufzuladen, gibt es viele Hausmittel, die leicht und einfach herzustellen sind.
Juckreiz
Juckreiz kann viele Ursachen haben. Dies kann auf Nahrungsmittel- oder Pflanzenallergien, Insektenstiche, Stiche oder sogar mangelnde Hygiene zurückzuführen sein. Sie können entweder wegkratzen und Kratzspuren und Wunden auf Ihrer Haut hinterlassen oder Sie können dies versuchen. Ein altes und bewährtes Hausmittel ist die Verwendung einer schwachen Karbolsäure-Lotion oder das Mischen einer Lösung aus Natron (allgemein bekannt als Backpulver) und das Auftragen auf den juckenden Teil.
Verdauungsstörungen
Gängige Hausmittel gegen Verdauungsstörungen sind Pfefferminze und Ingwer. Diese sind auch bei der Behandlung anderer Verdauungsprobleme beliebt. Apfel und Tee werden ebenso verwendet wie Bittersalz. Eine weitere wirksame Methode zur Linderung von Verdauungsstörungen ist das Trinken des Saftes einer rohen Kartoffel oder eines Eiweißes. Nelken gelten auch als Behandlung von Verdauungsstörungen. Andere Kräuter, die helfen, die mit Verdauungsstörungen einhergehenden Beschwerden zu lindern, sind Mädesüß und Lavendel. In der traditionellen Medizin ist die Verwendung von Mutterkraut, Fenchel und Dill als Heilmittel gegen Verdauungsstörungen üblich, ebenso wie Thymian und Ehrenpreis.
Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit oder die Unfähigkeit, einzuschlafen oder durchzuschlafen, ist sehr verbreitet bei Berufstätigen mit hektischen Terminen bis hin zu Menschen im Alter. Es ist ein quälendes Problem und kann schwere gesundheitliche und arbeitsbedingte Nebenwirkungen verursachen. Schlaftabletten können sehr beängstigend und gefährlich sein. Bevor Sie also die Pille nehmen, sind hier ein paar Tricks, die Sie ausprobieren können.
Ein gutes und bekanntes Heilmittel gegen Schlaflosigkeit ist sehr einfach – Honig. Dies kann auf viele Arten eingenommen werden. Ein Teelöffel Honig pro Nacht reicht eigentlich aus, um Schlaflosigkeit zu behandeln, aber dies kann auch auf viele Arten eingenommen werden. Sie können es mit Apfelessig einnehmen. Eine beliebte Mischung ist es, Honig mit etwas Zimt oder Muskatnuss in die Milch zu geben und vor dem Schlafengehen zu trinken. Eine seltsame, aber wirksame Behandlung ist das Essen von Zwiebeln vor dem Schlafengehen. Dies ist dafür bekannt, den Schlaf zu induzieren. Verwenden Sie entweder geschmorte spanische Zwiebeln oder die Gartenzwiebelsorte. Zwei oder drei davon werden genommen. Wenn Sie das nicht vertragen, ist die Verarbeitung zu Zwiebelsuppe oder Zwiebelgelee eine empfehlenswerte Alternative. Zwiebelsuppe ist einfach. Zwiebelgelee hingegen wird hergestellt, indem Zwiebeln zerkleinert und in etwas Brühe gekocht werden, bis sie weich sind. Und dann werden die Zwiebeln mit einem Spritzer Zitrone in einen Topf mit kochendem Wasser gegeben. Diese werden alle zusammen gekocht.
Andere schlaffördernde Kräuter wurden in der Volksmedizin verwendet. Im Mittelalter wurde Hopfen häufig verwendet. Früher wurden neben Waldmeister und Helmkraut auch Mohn und Baldrian verwendet. Beliebt waren auch Dill, Pfefferminze und Löwenzahn. Weißdorn und Rosmarin fördern den Schlaf und sind alte Volksheilmittel gegen Schlaflosigkeit. Kamille, Lavendel und Melisse sind berühmt für ihre entspannende Wirkung und waren damals wie heute regelmäßige Heilmittel gegen Schlaflosigkeit.