Im Zusammenhang mit CAM – Komplementär- und Alternativmedizin – beinhaltet die Aromatherapie die Verwendung von Pflanzenölen in ihrer flüchtigen Form. Diese flüchtigen Pflanzenöle werden alternativ auch als ätherische Öle (EOs) bezeichnet. Obwohl Aroma Duft bedeuten kann, hat Aromatherapie nichts mit der Parfümindustrie zu tun. Es gibt zwei Denkrichtungen über die Praxis der Aromatherapie. Eine Schule besteht darauf, dass es bei der Aromatherapie nur um das Einatmen von Düften geht und dass die Quelle dieses Aromas keine Rolle spielt – ob natürlich oder synthetisch. Die zweite Schule ist der Meinung, dass die Quelle der aromatischen Verbindungen nicht synthetisch sein sollte. Ihrer Meinung nach ist die Grundlage der Aromatherapie pflanzlich, da die ätherischen Öle pflanzlich sind.
Unter den Kräuterkundigen gibt es jedoch Streit darüber, ob die Aromatherapie pflanzlich ist oder nicht. Bestimmte Kräuterschulen unterrichten Aromatherapie als Teil ihrer Kurse, während andere dies nicht tun.
Essentielle Öle
Aromatherapie [http://www.aromatherapyanswers.com] hat ätherische Öle in seinem Kern. Teile der aromatischen Pflanzen, wie Blüten, Blätter und Stängel, werden neben deren Rinden, Früchten und auch deren Wurzeln zur Gewinnung der ätherischen Öle verwendet. Diese Öle sind sehr flüchtig und konzentriert. Da die ätherischen Öle flüchtig sind, verdunsten sie leicht und hinterlassen keine Rückstände, die ein öliges Gefühl vermitteln.
Einige der ätherischen Öle, die heute in der Aromatherapie verwendet werden, sind: Damaszener-Rose, Geranie, Lavendel, Zitronengras, Mandarine (ein Strauch oder ein kleiner Baum mit abgeflachten, kugelförmigen Früchten mit sehr süßem, aromatischem Fruchtfleisch), Neroli (ein ätherisches Öl, das durch gewonnen wird Destillieren von Orangenblüten), Palmarosa, römische Kamille (auch bekannt als englische Kamille) und Sandelholz, unter vielen anderen.
Die alten Ägypter waren dafür bekannt, ätherische Öle zu verwenden, die unter anderem aus Zedernholz, Nelken, Zimt, Myrrhe und Muskat gewonnen wurden. Diese Extrakte wurden während der Einbalsamierungsprozesse verwendet.
Aromatherapie – Anwendungsmethoden
Die Aromatherapie ist sehr anregend und hinterlässt eine entspannende Wirkung. Es kann topisch angewendet, eingenommen sowie inhaliert werden. Auch hier haben verschiedene Aromatherapeuten unterschiedliche Ansichten. Einige betrachten nur das Inhalieren als Teil der Aromatherapie, während andere der Meinung sind, dass die Einnahme und topische Anwendung der ätherischen Öle zusammen mit dem Inhalieren alle Teil der Aromatherapie sind.
Diese drei Anwendungsmethoden der Aromatherapie hängen davon ab, was erreicht werden soll. Viele Aromatherapeuten sind der Meinung, dass: topische Anwendungen der ätherischen Öle bei Muskelproblemen, Hautproblemen sowie bei Verbrennungen nützlich sind; orale Anwendungen oder Einnahme ätherischer Öle sind bei Darmproblemen sinnvoll; und das Einatmen der Öle sind wohltuend bei Infektionen der Atemwege.
Aromatherapeuten glauben, dass die ätherischen Öle in der Aromatherapie sowohl physische als auch psychologische Vorteile haben. Gemäß der Theorie der Inhalation in der Aromatherapie entspannen Sie sich durch die Düfte der ätherischen Öle, indem Sie den Teil Ihres Gehirns aktivieren, der Ihre Emotionen steuert. Die topische Anwendung durch die Haut wirkt sich direkt auf die Problemzonen aus.
Es ist bekannt, dass die Aromatherapie Zustände wie Angst, Schlaflosigkeit und Stress positiv beeinflusst; Asthma; Ekzem; Verdauungsprobleme; Kopfschmerzen; Menstruationsbeschwerden, einschließlich Wechseljahrsbeschwerden; Muskelschmerzen und Schmerzen; unter vielen anderen.