Die Aromatherapie ist kein modernes Phänomen. Tatsächlich stammt es aus der voraufgezeichneten Geschichte. Es gibt eine lange und bunte Geschichte, die von diesen Anfängen bis in unsere moderne Welt führt, wo man ätherische Öle im Supermarkt kaufen kann.
Überlassen Sie es den Chinesen
Wer waren die ersten, die die Aromatherapie verwendeten? Wenn Sie vermutet haben, dass es die Chinesen waren, haben Sie recht. Sie waren die ersten, die viele Dinge taten, einschließlich des Brennens spezieller Kräuter für das Wohlbefinden oder die Harmonie eines Individuums. Sie identifizierten und klassifizierten über 300 Kräuter, die gesundheitliche Vorteile boten, wenn sie als Weihrauch verbrannt wurden.
Die Ägypter und ihre Liebe zu Aromen
Für Europa und die westliche Welt können die Ägypter als die Begründer der Aromatherapie angesehen werden. Sie verwendeten Weihrauch, Badeöle und Massagesalben. Sie haben sogar ihre Toten mit ätherischen Ölen einbalsamiert! Sie hatten eine besondere Zeremonie, bei der die Teilnehmer einen konischen Hut aus Ölen trugen, die schmelzen und ihren Duft freisetzen würden. Die alten Ägypter waren die Pioniere der Aromabehandlungen und ihre Praktiken verbreiteten sich nach Europa.
Parfums und Puder
Vor tausend Jahren war Arabien die Welthauptstadt der Parfümentwicklung. Viele ihrer Parfums verwendeten ätherische Öle und Duftstoffe, die zur Heilung bestimmt waren. Diese Praktiken wurden mit heimkehrenden Soldaten der Kreuzzüge nach Europa zurückgebracht. Sie brachten auch Destillationstechniken und Geräte mit, um den Raum mit Düften zu verbreiten.
Aromatherapie geht in den Untergrund
Während des Mittelalters ging die Aromatherapie in den Untergrund. Die katholische Kirche verbot alle Arten von rein natürlichen Heilmitteln, weil sie glaubte, dass jede Krankheit die Strafe Gottes sei. Nur Gebet und etwas Bluten könnten dich heilen. Dieses Verbot dauerte Jahrhunderte. Während der Renaissance und der Aufklärung wurden pflanzliche Heilmittel zugunsten abstrakterer wissenschaftlicher Methoden weitgehend ignoriert. Abgesehen von der Entwicklung von Parfums und einigen medizinischen Studien im 19. Jahrhundert hielt diese Ablehnung der Aromatherapie bis vor kurzem an.
Die moderne Aromatherapie wurde durch Zufall entdeckt
Natürlich stammen Aromatherapie-Praktiken aus den Anfängen der Menschheit, aber die moderne Form wurde durch Zufall entdeckt. In den 1920er Jahren verbrannte sich der französische Chemiker Rene Maurice Gattefosse bei einem Experiment die Hand und tränkte sie in Lavendel, weil er nichts anderes zur Hand hatte. Er war überrascht, wie schnell die Wunde heilte, und begann, andere Kräuter zu erforschen. Er war die Person, die den Begriff „Aromatherapie“ geprägt hat.
Inzwischen hat die Aromatherapie eine breite Akzeptanz als praktikable Methode zur Behandlung aller Arten von Beschwerden erlangt. Von seiner frühen Geschichte an hat es durch die Ablehnung der Kirche und der Wissenschaft seinen Weg in unsere moderne Welt gefunden, wo jeder seine Vorteile genießen kann.