Wie man ein Zimmer einrichtet, die Kunst der Innenarchitektur


24 Ansichten

Wir alle lieben es, großartig zu bewundern Innenarchitektur einmal abgeschlossene Projekte. Das Ergebnis ist so schön, alles ist perfekt! Doch was so natürlich zu erreichen scheint, beruht tatsächlich auf dem akribischen und rigorosen Prozess des Innenarchitekten.

Wie gestaltet man einen Raum, um ihn ästhetisch ansprechend, funktional und einladend zu gestalten? In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Elemente, die unser Denken bei jedem Innenarchitekturauftrag nähren.

Der Bewohner: Ausgangspunkt der Innenarchitektur

Im Wohnungsbau wie im Objektbau beginnt alles beim Bewohner bzw. den Nutzern des zu entwickelnden Raumes. Dies ist ein grundlegender Aspekt des Berufs des Innenarchitekten, der auf die Bedürfnisse seines Kunden hören und diese vollständig verstehen muss.

Unsere Erfahrung mit vielen Privat- und Gewerbekunden hat uns gezeigt, dass manchmal die geäußerten Bedürfnisse nicht ganz vollständig sind oder mit dem Lebensstil übereinstimmen. Daher müssen die richtigen Fragen gestellt werden, die von Beginn des Mandats an den Ton angeben, um auf dem richtigen Fuß zu beginnen und Rückschritte zu vermeiden.

Die Entwicklung eines Raumes oder einer Fläche sollte sich daher an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bewohner nach maximalem Komfort und Funktionalität orientieren.

Wie man eine Küche für eine große Familie entwirft

Zum Beispiel kann das Hinzufügen einer Bank im Esszimmer nicht nur mehr Sitzgelegenheiten für eine große Familie bieten, sondern auch als Stauraum dienen.

Offensichtlich verfügt jede Innenarchitektin über das notwendige Fachwissen, um einen Raum entsprechend der Persönlichkeit und dem Geschmack ihrer Kunden einzurichten. Dies verleiht dem Innendesign auch diese kleine zusätzliche Seele, die es in jeder Hinsicht einzigartig macht.

Um es klar zu sagen: Das Wort „Trend“ sollte es im Wohndesign nicht geben! Da dies eine große Investition ist, die Sie jahrelang begleiten wird, setzen Sie lieber auf Ihren persönlichen Geschmack und auf ein Konzept, das .

An jeden Raum denken, um Raum und Licht zu optimieren

Wir werden oft gefragt, wie ein Innenarchitekt einen Raum einrichten kann, um ihn geräumiger zu machen. Die Antwort liegt in der Gesamtvision des Wohnraums.

Anstatt jeden Raum als geschlossenen Raum zu sehen, hat der Innenarchitekt die Möglichkeit, Ihren Wohnraum als Ganzes zu visualisieren. Und dank ihres Fachwissens, das sich von dem eines Dekorateurs unterscheidet, kann die Innenarchitektin mit der Arbeit beginnen, um den Raum zu vergrößern oder neu zu organisieren, indem sie beispielsweise Wände oder Säulen versetzt.

Je nach Ihren Bedürfnissen könnte der Innenarchitekt Sie dazu bringen, die Aufteilung eines Wohnraums zu überprüfen, damit er funktionaler ist, mit neuen Unterteilungen, einer anderen Organisation der Räume, dem Versetzen einer Tür für mehr Stauraum oder sogar einer Änderung der Fenster für eine bessere Helligkeit .

So arrangieren Sie einen Raum für einen hellen Keller

Für die Entwicklung dieses Familienkellers in Quebec haben wir einen ultrapraktischen integrierten Speicher entworfen, der den Raum zurückgewinnt, der zuvor durch das Blasen des Wassereinlasses verurteilt wurde.

Ein weiterer Wunsch unserer Kunden betrifft die Helligkeit der Räume, insbesondere im Untergeschoss. Sie sollten wissen, dass Häuser mit Abschluss im Keller sehr wenig Raum für Tageslicht lassen.

Wir haben einige Tricks zu unserem Verdienst, wie zum Beispiel die Verwendung klarer und glänzender Materialien sowohl an den Wänden als auch an der Decke.

So richten Sie ein Zimmer im Keller ein

Die weiße Decke mit Einbauleuchten schafft nicht nur Konsistenz zwischen den Räumen, sondern verleiht diesem multifunktionalen Keller in Lebourgneuf ein schönes Licht.

Integration bestehender architektonischer Elemente in die Innenarchitektur

Der Beruf des Innenarchitekten ist voller Möglichkeiten und Herausforderungen, die es zu ergreifen gilt. Beispielsweise haben wir es häufig mit Sanitärrohren an der Kellerdecke, einem tragenden Balken oder einer Stütze, einem Dachfenster oder sogar dem Falldach zu tun.

Wo viele eine Herausforderung sehen würden, sieht der Innenarchitekt stattdessen eine Gelegenheit, die Architektur der Immobilie zu präsentieren. Seine Aufgabe besteht darin, jedes architektonische Detail zu nutzen, um es in ein einladendes und funktionales Layout einzufügen und es so zu vergessen, indem es integriert wird.

Scroll to Top