Wie das Befolgen unserer Instinkte uns vor Schmerzen auf der ganzen Linie schützen kann

Estimated read time 7 min read

„Da ist eine Stimme in dir, die den ganzen Tag flüstert: Ich habe das Gefühl, dass das für mich richtig ist, ich weiß, dass das falsch ist. Kein Lehrer, Prediger, Elternteil, Freund oder weiser Mann kann entscheiden, was für Sie richtig ist. Hören Sie einfach auf die Stimme, die in Ihnen spricht.“ ~Shel Silverstein

Vor einiger Zeit schlug mir ein Mann, den ich kannte, vor, mit ihm und einem Freund schwimmen zu gehen. Ich akzeptiere.

Ich kannte ihn nicht gut. Manchmal sagte er „Hallo“ und war warmherzig, manchmal ignorierte er mich. Da er ein langjähriger Freund eines Mädchens war, das ich kannte, freute ich mich darauf, ihn besser kennenzulernen, damit auch wir Freunde werden konnten.

Er und sein Freund sprangen mehrmals vom Zehn-Meter-Sprungbrett. Als ich an der Reihe war zu springen, war ich wie versteinert.

Ich stand mit dem festen Willen zu springen auf dem Sprungbrett, aber die Leere unter mir lähmte mich.

Mein neuer Freund stieg die Treppe des Sprungturms hinauf, stieg auf das Brett und küsste mich auf den Mund, um mich zu ermutigen. Es war süß von ihm, aber die Situation stresste mich noch mehr. Ich kannte ihn kaum und die Tatsache, dass er heiß und kalt war, gab mir kein Selbstvertrauen.

Als ich endlich vom Sprungbrett stieg, ohne gesprungen zu sein, sagte ich ihm, wie sehr ich es schätze, dass er gekommen war, um mich zu ermutigen, aber es war mir lieber, dass wir Freunde blieben.

Wann immer ich ihn in den folgenden Monaten traf, ignorierte er mich.

Ungefähr sechs Monate später, als ich die Straße entlang ging, rannte er aus einem Restaurant, um mich zu begrüßen und mir anzubieten, mit ihm und seinen Freunden Ski zu fahren, was ich annahm. Ich war überrascht über seine veränderte Einstellung und erleichtert, dass er nicht länger sauer auf mich war, weil ich ihn ins Schwimmbad geschickt hatte.

Wir haben einen wunderschönen Skitag verbracht, bei dem er besonders freundlich war.

Am Abend trafen wir uns in der örtlichen Kneipe, wo er mir von seinem Wunsch erzählte, mit mir ausgehen zu wollen. Ich antwortete erneut, dass es mir lieber sei, wenn wir Freunde blieben.

Als ich später am Abend auf der Kneipentreppe an ihm vorbeikam, ging er direkt an mir vorbei, ohne mich anzusehen. Es hat mich verletzt. Ich wusste, dass er verletzt war, aber es war unfair, mich erneut zu ignorieren. Ich hatte einen wundervollen Tag mit ihm verbracht und wünschte, wir könnten in gutem Einvernehmen bleiben.

Daraufhin fühlte ich mich unwohl und erzählte ihm schließlich, dass ich meine Meinung über ihn geändert hatte, weil ich wollte, dass die Dinge wieder so waren wie früher an diesem Tag, als er warmherzig und charmant war. So begann unsere Beziehung, aber mir wurde schnell klar, dass etwas nicht stimmte.

Mir fiel auf, dass er warmherzig und großzügig mit Komplimenten umging, wenn er mich brauchte oder wir vorhatten, die Nacht zusammen zu verbringen. Wenn ich andererseits für ihn nutzlos war, war er kalt und distanziert. Der plötzliche Wechsel zwischen den beiden Extremen ließ mich an seiner Aufrichtigkeit zweifeln und fühlte mich manipuliert.

Darüber hinaus handelte er heimlich, was eine Atmosphäre des Misstrauens schuf.

Außerdem erstellte er sich immer einen vollen Terminkalender, in dem er mir im Voraus Zeitfenster zuwies.

Als ich vorschlug, dass wir uns zu einem anderen Zeitpunkt als ursprünglich geplant sehen sollten, ließ er nicht locker, bis ich nachgab.

Ich fühlte mich wie eine Figur auf seinem Schachbrett, und die Tiefs waren mir langweilig, aber ich wurde süchtig nach den Höhen.

Wenn ich Probleme in unserer Beziehung zur Sprache brachte, war er nicht bereit, sich selbst in Frage zu stellen. Jedes Mal gelang es ihm, mich davon zu überzeugen, dass ich die Ursache des Problems war. Der Streit endete damit, dass ich weinte und ihn anflehte, mir zu vergeben.

Infolgedessen hatte ich nach jedem Streit das Gefühl, dass das Problem immer noch ungelöst sei, und meine Frustration eskalierte.

Am Ende verließ er mich, was legitim war, da wir uns ständig stritten.

Die Trennungen, die ich mit anderen Ex-Freunden erlebt hatte, hatten mich entweder erleichtert oder untröstlich gemacht, oder beides. Diese Trennung hinterließ bei mir eine Identitätskrise.

Als mein Ex-Partner während unserer Beziehung einen Fehler in meiner Persönlichkeit entdeckte, konnte er nicht anders, als ihn zu betonen und mich die ganze Zeit daran zu erinnern.

Da begann ich, an mir selbst zu zweifeln. Wer hatte recht, er oder ich? Vielleicht hatte er recht, und ich war die Person, die er beschrieb.

Es dauerte eine Weile, bis mir klar wurde, dass diese Beziehung giftig war. Rückblickend fragte ich mich, wie ich dazu kommen konnte.

Wie konnte ich von einem Mann verlassen werden, mit dem ich nie zusammen sein wollte und für den ich nie romantische Gefühle hegte?

Und warum hatte ich mich so sehr bemüht, diese Beziehung zum Funktionieren zu bringen, wenn es mir während der gesamten Dauer schlecht ging?

In anderen Beziehungen hatte ich immer Gefühle für meine Partner. Diese magischen Gefühle, die einen am Anfang in Euphorie versetzen und jedes Mal, wenn man jemanden sieht, der dem geliebten Menschen ein wenig ähnelt, denkt man, dass er es ist.

In diesem Fall hat mich das Unbehagen, nachdem ich ignoriert wurde, dazu gebracht, meine Meinung zu ändern.

Zu seiner Verteidigung: Mein Ex-Partner hat mich nie gezwungen, eine Beziehung mit ihm einzugehen, und als Erwachsener bin ich für meine Entscheidungen verantwortlich.

Doch sein willensstarker Charakter hat immer dazu geführt, dass ich meine Entscheidungen zunichte gemacht habe.

Diese Erfahrung hat mich gelehrt, warum man auf seine innere Stimme hören und im Einklang mit sich selbst sein sollte. Die innere Stimme sagt dir, was sich für dich richtig und falsch anfühlt.

Haben Sie keine Angst, Ihrer Intuition zu folgen, auch wenn andere darauf bestehen, dass Sie dagegen verstoßen. Bedeutet das, dass Sie nur an sich selbst denken sollten? Nein, offensichtlich. Wenn jedoch das, was von Ihnen verlangt wird, Ihrer Intuition widerspricht und Sie nicht verstehen, warum, ist es besser, es nicht zu tun.

Wenn ich auf meine Intuition gehört hätte und mich geweigert hätte, mit diesem Kerl auszugehen, hätte ich ihn kurz verletzt, ihn aber vor einer Beziehung bewahrt, die nicht zu ihm passte. Außerdem hätte ich mir unnötiges Leid erspart.

Wenn Sie Entscheidungen mit dem Herzen treffen, bereuen Sie es nicht oder weniger, wenn etwas schiefgeht.

Es kann einige Zeit dauern, zu lernen, auf die innere Stimme zu hören und seinen Instinkten zu folgen, ohne sich schuldig zu fühlen – vor allem, wenn man als Kind gelernt hat, andere Menschen über sich selbst zu stellen, wie ich es getan habe.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand oder etwas nicht zu Ihnen passt, Sie aber befürchten, jemand anderen zu verärgern, denken Sie daran, dass ein wenig kurzfristiges Unbehagen Ihnen oft viel Schmerz auf der ganzen Linie ersparen kann.



Weitere Artikel