Ingwer (Zingiber officinale) ist bekannt und weithin gelobt für seine Fähigkeit, Reisekrankheit oder Übelkeit zu reduzieren. Es gab eine kurze Zeit, in der ich Übelkeit verspürte, wenn mich jemand mitnahm. Um die Symptome zu lindern, brachte ich normalerweise ätherisches Ingweröl gemischt mit Jojobaöl zur Massage mit. Ich habe auch 1 Tropfen ätherisches Ingweröl auf das Taschentuch gegeben, um es zu inhalieren. Allerdings war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Um die Wirkung des ätherischen Ingweröls zu verstärken, habe ich eine Salbe mit ätherischen Ölen aus Ingwer und Lavendel (Lavandula angustifolia) zum Einmassieren auf Reisen hergestellt. Die Mischung hatte die folgenden Komponenten:
0,25 oz Bienenwachs
1 Unze Jojobawachs
7 Tropfen Ingwer
5 Tropfen Lavendel
Zusammen mit der beruhigenden oder beruhigenden Wirkung von Lavendel auf das zentrale Nervensystem sollte das warme und würzige Aroma von Ingwer die therapeutischen Eigenschaften bei der Verringerung von Reisekrankheit und Übelkeit verstärken können.
Als ich es zum ersten Mal anwendete, war der Geruch süß und beruhigend, dass die Salbe die Übelkeit verbesserte, aber nur vorübergehend. Mehrmaliges Auftragen half nicht.
Durch Zufall stieß ich auf das Öl namens Weihrauch (Boswellia frereana). Ich begegnete dem Öl zum ersten Mal, als ich an einem Abendessen teilnahm, etwas Wein trank und halb betrunken war.
Nach diesem Abendessen trug ich Weihrauchöl (Boswellia frereana) (1/4 TL Olivenöl, 1 Tropfen ätherisches Öl) alle 15 Minuten zweimal auf Stirn, Schläfen, Nasenspitze, Bereich zwischen Mund und Nase und Hinterkopf auf Nacken und Schultern; Ich trank auch etwas heißen grünen Tee. Ich wurde nüchtern.
Daher habe ich immer dann, wenn ich Reisekrankheit oder Übelkeit bekam, Weihrauch aufgetragen [1/4 tsp olive oil, and 1 drop of essential oil] auf Schläfen, Nacken und Schultern (mehrmals oder nach Bedarf bei Bedarf auftragen). Es hat super funktioniert. Die Reisekrankheit bzw. Übelkeit ging nach mehreren Anwendungen weg und störte mich nicht mehr.
Weihrauch kann auch den Geist klären und die Stimmung erheben. Es hält Ihren Geist stark, fokussiert und positiv. Früher habe ich nach dem Frühstück ein Nickerchen gemacht, aber ab heute (15.12.2014) muss ich das nicht mehr. Da ich Rückenakne hatte, benutzte ich Weihrauch, um sie mit Trägeröl zu klären. Der gesamte Bewerbungsprozess war verjüngend. Das Einatmen von Weihrauch gab mir ein großartiges und energiegeladenes Gefühl. Da Weihrauch dieses Ziel erreichen kann, vermute ich, dass seine Anwendung die Symptome einer psychischen Erkrankung lindern kann. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Behauptung zu validieren.
Die Informationen oder Forschungen über Boswellia frereana sind sehr begrenzt. Boswellia frereana, bekannt als der König des Weihrauchs, wird normalerweise aus Somalia importiert. Die therapeutischen Eigenschaften von Boswellia frereana sind entzündungshemmend, erhebend, revitalisierend und zentrierend. Es wird auch für die Gesundheit der Gelenke verwendet.
Boswellia frereana besteht hauptsächlich aus der Chemie von Alpha-Thuyen, Delta-Sabinen und Para-Cymen – sie sind mit Monoterpenen verwandt. Es trägt auch die Eigenschaften von Monoterpenen wie antiviral, antibakteriell, schmerzlindernd und so weiter. Aufgrund eines hohen Gehalts an Alpha-Thuyen ist das Aroma von Boswellia frereana schärfer.
Üblicherweise wird Boswellia frereana mit Boswellia carterii gleichgesetzt. Letzteres ist meiner Erfahrung nach milder und beruhigender. Die belebende Wirkung des ersteren kann uns die ganze Nacht wach bleiben lassen.
Ich denke, Boswellia frereana hat noch mehr Vorteile. Es bedarf weiterer Forschung zu seiner klinischen Anwendung.