7
Der frühere Produktleiter von Monzo und Revolut, Ilya Vorobiev, startet The Brain, um Skalierungsunternehmen dabei zu unterstützen, Daten mithilfe von Konversations-KI zu extrahieren und zu analysieren
London, 25. April 2023, 9 Uhr GMT: The Brain, die KI-gestützte No-Code-Business-Intelligence-Plattform, die von ehemaligen Revolut-Mitarbeitern entwickelt wurde, wurde heute gestartet und bietet Start-ups und skalierenden Unternehmen ihr Early-Access-Programm an. Die Plattform, die Gründern und Produktleitern in aufstrebenden Technologieunternehmen zur Verfügung stehen wird, macht Code oder Dashboards bei der Datenanalyse überflüssig. Stattdessen können Benutzer Datensätze mit einem Chatbot abfragen, und das ist wichtig, ohne SQL-Kenntnisse zu benötigen. Benutzer können diese Daten dann nutzen, um komplexe Probleme effizienter zu lösen und das Wachstum voranzutreiben.
Trotz der Weiterentwicklung von BI-Tools in den letzten 30 Jahren erfordert deren Betrieb immer noch ein hohes Maß an Fachwissen, und das genaue Sammeln und Anzeigen von umsetzbaren Datenerkenntnissen ist ein Engpass für Unternehmen, der die Entscheidungsfindung verlangsamt. Für viele Datenteams entsteht dadurch eine Zeitsenke, bei der Entwickler 30–50 % ihrer Zeit mit alltäglichen Aufgaben verbringen, die stattdessen durch KI bewältigt werden können. Für Unternehmen mit zehn oder mehr Datenspezialisten sind Ausgaben von 500.000 $ oder mehr im Jahr Routine.
Eine jüngste Welle aufstrebender Start-ups wie Seek.AI, Hex.tech, UseChannel gehen weiterhin neue Wege und entwickeln sich auf traditionellen Tools wie Tableau und Looker weiter. Unter diesen Konkurrenten hat The Brain unter der Leitung von Ex-Monzo und Revolut Head of Product, Ilya Vorobiev, trotz des jüngsten Markteintritts des Unternehmens bemerkenswerte Fortschritte gemacht.
Vorobiev, der 15 Jahre in Engineering-, Pre-Sales-, Marketing- und Führungspositionen bei Revolut und Monzo verbracht hat, stellte sein Expertenteam zusammen und gründete The Brain, nachdem er die Herausforderungen seiner Kunden aus erster Hand erlebt hatte – und die tiefe Notwendigkeit einer Weiterentwicklung der Datenanalyse.
„Wir sind so lange in den Schuhen unserer Kunden gelaufen und haben den Schmerz erlebt, BI-Tools zu verwenden, um Daten über Dinge wie Kundenprotokolle, Benutzereingaben und Hunderte von Stunden von Kundengesprächen zu sammeln. Es war für uns logisch, dieses Problem anzugehen, als Fortschritte in der KI es zu einer realen Möglichkeit machten.“ kommentierte Vorbiev. „Wir haben ein No-Code-Produkt entwickelt, das KI zur Feinabstimmung kundenspezifischer Lösungen nutzt; Führungskräften in Unternehmen ermöglichen, Daten auf eine Weise zu sichten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Plattform ist nicht nur bestrebt, fortschrittliche Analysetools bereitzustellen, sondern auch das volle Potenzial der Benutzer freizusetzen und sie in die Lage zu versetzen, schneller voranzukommen und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu liefern. Unser praktischer, personalisierter Ansatz für unsere Pilotkunden spiegelt unser Engagement wider, einen sinnvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und den Erfolg anderer zu sehen.“
Die Plug-and-Play-Funktionen von The Brain ermöglichen es fast jedem, komplexe Analysen einzurichten, ohne dass Code oder Dokumentation erforderlich sind. Während die KI fein abgestimmt ist, um kundenspezifische Lösungen bereitzustellen, die auf spezifische Datenanforderungen zugeschnitten sind, lässt sich die Plattform nahtlos in fast jede vorhandene SQL-basierte Datenbank integrieren und berechnet Kunden auf Pay-as-you-go-Basis.
Um mit der Nutzung ihrer Plattform zu beginnen, besuchen Sie thebrain.cool, um Zugriff auf die eingeschränkte Beta anzufordern.
VIDEO