Das Wort Keramik leitet sich vom griechischen Wort „Keramos“ ab, was „irdenes Gefäß“ bedeutet. Das Wort wurde inzwischen auf eine breite Palette von Produkten angewendet, von Terrakotta bis hin zu feinstem Knochenporzellan. Geschirr und Tafelgeschirr sind nur zwei der Kategorien, die von Geschäften häufig verwendet werden, um die Endverwendung dieser Keramikserie zu beschreiben.
Für den anspruchsvollen Käufer ist die Auswahl an Geschirr in erster Linie modisch ausgerichtet. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Casual Dining zur Norm geworden ist, spiegelt unser Geschirr oft unseren Geschmack in Bezug auf Essen oder die Umgebung wider, in der wir es verwenden. Zum Beispiel kann mexikanisches Essen gut in farbenfrohen Tellern serviert werden, die mit Paprika, Gewürzen und anderem Gemüse dekoriert sind und die Art der Lebensmittel widerspiegeln, die wir essen könnten.
Die technischen Merkmale des Geschirrs sind jedoch viel schwieriger zu identifizieren. Erstens, welche Art von Keramik kaufen wir? Ist es Terrakotta, Steingut, Steingut, Porzellan oder Knochenporzellan? Oft steht auf der Schachtel nur Porzellan, aber das bedeutet nichts, da es nur ein weiterer weit gefasster Begriff ist, der impliziert, dass es sich um Keramik handelt! Aber das wissen wir ja schon!
Wie können wir also die verschiedenen Arten von Töpferwaren identifizieren? Eine Möglichkeit besteht darin, die Farbe des Körpers unter der glänzenden Glasur zu betrachten. Der beste Ort dafür ist unter dem Fuß des Artikels, da dieser oft unglasiert ist. In der Reihenfolge des reinen Weißgrads ist das Folgende eine allgemeine Anleitung zur Farbe.
Terrakotta leuchtend rote bis rotbraune Körperfarbe
Hellbraune bis lederfarbene Steinzeugfarbe
Steingut elfenbein bis cremefarben
Porzellan cremefarben bis blauweiß
Bone China cremig reinweiß
Porzellan und Knochenporzellan lassen sich durch ihre Lichtdurchlässigkeit leichter von anderen unterscheiden. Das bedeutet, dass sie Licht durch das Stück hindurch lassen. Wenn Sie ein empfindliches Stück Bone China oder Porzellan gegen das Licht halten und Ihre Hand zwischen dem Teller und dem Licht bewegen, können Sie einen Schatten Ihrer Hand durch das Stück sehen.
Jetzt wissen wir also, welche Art von Geschirr wir kaufen – was bedeutet das? Erstens ist es ein Hinweis auf die Stärke des Stücks und bedeutet Widerstandsfähigkeit gegen Absplittern, Reißen und Bruch. Zweitens ist es ein Leitfaden für die Kosten. Hersteller von hochwertigem Knochenporzellan und Porzellan verwenden hochentwickelte Materialien und Verfahren, um die von den Verbrauchern geforderte Weiße, Lichtdurchlässigkeit und Festigkeit zu „entwerfen“. Folglich sind die Kosten höher. Aufgrund der inhärenten Festigkeit können Sie jedoch davon ausgehen, dass diese Art von Keramik länger im Gebrauch hält!
Wie im Leben sind die Dinge nie ganz so einfach. Die Hersteller anderer Arten von Geschirr (Terrakotta, Steingut und Steingut) kompensieren ihren Mangel an inhärenter Festigkeit, indem sie klobigere Stücke herstellen. Alle Arten von Geschirr können stark mit Farbe dekoriert werden, daher ist dies nicht das Unterscheidungsmerkmal. Der Käufer hat also die Wahl zwischen klobigeren, weniger weißen Designs oder weißeren, zarteren Designs!
Auch die chemische Beständigkeit gegenüber Säuren und Waschmitteln ist eine Überlegung wert. Im Allgemeinen hat höher gebranntes glasiertes Geschirr wie Porzellan und Steingut eine höhere chemische Beständigkeit und ist „bleifrei“, aber das ist nicht immer der Fall. Top-Marken geben jetzt ihre Tests nach BS- oder FDA-Standards an und geben ihre Qualität durch die Kennzeichnung „spülmaschinenfest“ an ‚ und ‚bleifrei‘ oder ‚bleifrei‘. Der scharfsinnige Käufer muss daher nach diesen Etiketten suchen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bestimmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einkauf von Geschirr eine angenehme Erfahrung sein kann! Bewaffnet mit ein wenig technischem Wissen kann es so viel einfacher sein! Legen Sie bei der Auswahl Ihres Keramik-Geschirrs mindestens ebenso viel Wert auf die technische Leistung wie auf das modische Design.