Ein weißer Kittel symbolisiert einen bedeutenden Moment für angehende Physiotherapeuten: ein anstrengendes Jahr des Auswendiglernens winziger Funktionen des menschlichen Körpers, das mit dem Anziehen einer Jacke voller Bedeutung für jedes medizinische Fachpersonal gefeiert wird. Und für die diesjährigen Preisträger bedeutet es auch die Aussicht auf einen wachsenden Arbeitsmarkt.
Der mit dem Logo der Rutgers School of Health Professions (SHP) verzierte Mantel zeigt der Welt, dass sich diese Studenten auf einen sinnvollen Dienst in einer Karriere als Physiotherapeuten vorbereiten. Am 22. Mai erhielten 68 Mitglieder der Klasse 2025 auf dem Campus der Rutgers Biomedical and Health Sciences (RBHS) in Newark ihre Mäntel und feierten damit einen Meilenstein auf ihrem Weg in die Gesundheitsfürsorge.
„Der weiße Kittel ist ein Symbol dafür, dass man die zivile Welt verlässt und einen Gesellschaftsvertrag mit den Patienten eingeht“, sagt Nancy Kirsch, Professorin und vorläufige Abteilungsleiterin des SHP. „Es ist ein Privileg, Physiotherapeut zu sein, etwas, das mich seit über einem halben Jahrhundert mit Staunen erfüllt.“
Michael Majsak, Leiter des Physiotherapieprogramms von SHP, begrüßte Studenten, Lehrkräfte und Gäste.
„Mit jedem neuen Kurs bietet sich die Gelegenheit, die Physiotherapeuten von morgen zu verändern und weiterzuentwickeln“, sagt er.
Die Zeremonie, die während des ersten Studienjahres eines Studenten stattfindet, heißt zukünftige Physiotherapeuten im Beruf willkommen, wenn sie ihre klinische Rotation beginnen. Es wird oft als Symbol für Autorität, Professionalität, Fürsorge und Vertrauen angesehen.
„Die Zeremonie des weißen Kittels begann Anfang der 90er Jahre in der Medizin. Es symbolisiert das Engagement der Studierenden, anderen durch ihren Beruf zu dienen“, sagt Majsak.
Nach Erhalt ihrer weißen Kittel wechseln die Schüler vom Klassenzimmer zum klinischen Teil des Programms.
Physiotherapeuten behandeln jedes Jahr Hunderttausende Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen, die die Mobilität beeinträchtigen. Sie arbeiten eng mit ihren Patienten zusammen und helfen ihnen, ihre Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und zu ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren, sei es tägliches Joggen oder einfach nur das selbstständige Anziehen.
Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics wird auch diese Klasse angehender Physiotherapeuten von 2021 bis 2031 einen Anstieg ihrer Arbeitsplätze um 17 % bzw. um 40.400 Stellen verzeichnen, viel schneller als der Durchschnitt aller Berufe. Dies deutet sicherlich auf einen wachsenden Arbeitsmarkt hin.
„Eine Karriere als Physiotherapeut bietet Abwechslung und Aufstiegschancen“, sagt Majsak. „Sie haben die Möglichkeit, in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu praktizieren, und Sie können im Laufe Ihrer Karriere auch eine oder mehrere Spezialisierungen entwickeln, um Ihr Wissen zu erweitern.“
Rutgers Doctor of Physical Therapy ist ein dreijähriger Vollzeitstudiengang. Das Programm ist in der hochrangigen Abteilung für Rehabilitation und Bewegungswissenschaften des SHP angesiedelt. Die 2013 als Teil der RBHS gegründete Schule bereitet ihre Schüler darauf vor, kritisch zu denken und geschickt zu handeln, um den wachsenden Gesundheitsbedürfnissen in lokalen und globalen Gemeinschaften gerecht zu werden.
„Sie stehen heute an der Schwelle zu Ihrem Wunschberuf“, sagte Kirsch. „Nehmen Sie die Herausforderung an, nie die Bedeutung jedes Patienten und Ihre Fähigkeit, die Lebensqualität seines Patienten zu beeinflussen, aus den Augen zu verlieren.“