So bauen Sie ein starkes Netzwerk von Mentoren auf


Die von Entrepreneur-Mitwirkenden geäußerten Meinungen sind ihre eigenen.

Das alte Sprichwort „Es kommt nicht darauf an, was man weiß, sondern darauf, wen man kennt“ ist eine unglaublich vage Aussage. Die Annahme hinter dieser Aussage ist, dass Ihr berufliches Netzwerk die Möglichkeit hat, Ihre Karriereaussichten zu verbessern, und es ist gut dokumentiert, dass die Person, mit der Sie Ihre Zeit verbringen, letztendlich Einfluss darauf hat, wie erfolgreich oder erfolglos Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele sein werden. Allerdings fand ich es persönlich schwierig, einen Prozess zu etablieren, wie ich mit den Leuten in meinem Netzwerk interagieren kann, insbesondere mit denen, die ich als meine Mentoren definiere.

Mentoren können eine ebenso wichtige Rolle in unserer persönlichen und beruflichen Entwicklung spielen; Sie unterscheiden sich jedoch von Therapeuten, Executive Coaches oder Startup-Beratern, da Ihre Beziehung nicht unbedingt ein transaktionales Element aufweist, wodurch jegliche Verpflichtungen oder Erwartungen hinsichtlich der Art und Weise, wie mit diesen Personen umgegangen werden soll, entfallen.

Hier sind einige Beobachtungen, die ich beim Aufbau meines eigenen Mentorennetzwerks gemacht habe, sowie Überlegungen dazu, wie ich etwas zurückgeben kann, um ein stärkerer Mentor für andere zu sein.

Verwandte Themen: 5 berühmte Wirtschaftsführer über die Macht des Mentorings

Baue das Gerüst

Die Definition Ihrer persönlichen Werte bildet die Grundlage bzw. das Mentoring-Gerüst für alle Beziehungen, die Sie aufbauen. Um diesen Werten auf den Grund zu gehen, beschloss ich, über zwei Metafragen nachzudenken, bevor ich begann, nach Mentoren zu suchen.

  1. Was ist mein ultimatives Ziel?

  2. Welche Ergebnisse strebe ich in meinem Privat- und Berufsleben an?

Folgendes habe ich aufgeschrieben: „Ein Leben aufzubauen und zu führen, das Spaß macht, erfüllend und bedeutungsvoll für meine Familie, mich selbst und diejenigen, die ich am meisten liebe.“ Beziehungen sind der Kern meines ultimativen Ziels, und die Ausgewogenheit zwischen persönlichen und beruflichen Aspekten meines Lebens ist entscheidend, um dieses Ziel zu verwirklichen. Beim Verfassen der Zweckerklärung habe ich jede der Hauptkategorien aufgelistet, die ich priorisiert und in die ich Energie investiert habe, um sie mit diesem Zweck in Einklang zu bringen. Für mich sind das folgende Kategorien: Berufliche, finanzielle, persönliche Entwicklung, Familie, Freunde, Gesundheit und Spiritualität.

Jede dieser Kategorien hat bestimmte zeitbasierte Ergebnisse, die ich anstrebe und die sich oft ändern und weiterentwickeln, wenn ich lerne und wachse. Mit diesem Gerüst verfügen Sie jedoch über die Grundlage, um Personen zu finden, die mit Ihrer persönlichen Werteaussage und den Kategorien übereinstimmen, die Sie verbessern möchten.

Verwandte Themen: 7 Möglichkeiten zum Aufbau eines leistungsstarken Netzwerks

Erstellen Sie einen Prozess

Ich bin fest davon überzeugt, dass man von jedem lernen kann; Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Sie sich um eine Strukturierung bemühen und sich darauf konzentrieren sollten, mit wem Sie in Kontakt treten und ob diese mit Ihrer Absichtserklärung und den oben definierten Kategorien übereinstimmen.

Ich habe über die Struktur meines Mentoring-Netzwerks in drei Ebenen nachgedacht

  1. Ballspieler: Die Menschen, die ich eines Tages sein möchte

  2. Wartende Baller: Die Menschen, die ich sein möchte und für die ich derzeit arbeite

  3. Baller im Training: Die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite und die ich respektiere und bewundere.

Insgesamt könnten das bis zu 21 verschiedene Personen sein, wenn man dies auf drei Ebenen und sieben verschiedene Fokuskategorien berücksichtigt. Einundzwanzig Menschen sind viele Menschen, mit denen man sinnvolle Beziehungen aufbauen kann! Um meinen Prozess nachhaltiger zu gestalten, habe ich daran gearbeitet, bestimmte Kategorien unter einzelnen Mentoren zu konsolidieren, sodass diese Person meine Entwicklung über mehrere Bereiche hinweg unterstützen kann.

Diese Gruppe ist fließend, da sich meine Ergebnisse und Prioritäten ändern und auch, auf welche Kategorien meines Lebens ich mehr oder weniger Zeit konzentriere. Ich versuche proaktiv, drei Personen jeder Kategorie zu haben, mit denen ich vierteljährlich in Kontakt komme.

Wenn es mir im Laufe des Jahres nicht gelingt, mit einer dieser Personen in Kontakt zu treten, stelle ich sicher, dass es mindestens einen jährlichen Kontaktpunkt mit allen Personen gibt, mit denen ich eine Beziehung aufgebaut habe. Für mich ist dies ein jährlicher Feiertags-Newsletter, in dem ich über die Fortschritte im Vergleich zu meinen Ergebnissen im Laufe des Jahres aktualisiere. Dies war auch eine großartige Möglichkeit, Gespräche in Bereichen anzustoßen, in denen ich möglicherweise Unterstützung benötige, fast wie ein jährliches Investoren-Update, ohne die Erwartung, dass ich ihnen einen fetten Scheck ausstellen oder Aktionärsunterlagen schicken muss!

Verwandte Themen: 4 Regeln, die Sie bei der Suche nach einem Mentor beachten sollten

Übernehmen Sie Verantwortung

Sobald Sie sich dazu entschlossen haben, das Gerüst aufzubauen und diese Beziehungen in verschiedenen Bereichen Ihres persönlichen und beruflichen Lebens aufzubauen, ist es wirklich hilfreich, Systeme der Verantwortung für sich selbst als Mentee UND Mentor zu schaffen.

Als Mentee empfehle ich dringend, sich den Leuten in Ihrem einflussreichen Mentor-Netzwerk (z. B. Gründern, Unternehmern, Eltern) anzuschließen oder ein Mastermind mit ihnen zu bilden. Während ich mein Startup aufbaute, schloss ich mich einem Mastermind mit vier anderen Unternehmern an, die ich respektierte (auch bekannt als „Ballers in Training“). Als Teil des Masterminds haben wir eine Verantwortlichkeitsstruktur geschaffen, bei der die Mitglieder jeden Monat an mindestens drei von vier Sitzungen teilnehmen mussten. Wenn ein Mitglied zwei aufeinanderfolgende Monate lang mehr als ein Treffen verpasste, wurde es im Mastermind ersetzt.

Als Mentor glaube ich, dass Konzentration entscheidend ist. Ich habe mich zuvor bei fast sechs verschiedenen Startup-Mentoring-Netzwerken angemeldet und in absolut KEINEM von ihnen einen Mehrwert geboten. Ich habe es mir zur Priorität gemacht, EINE Gründergemeinschaft auszuwählen, die ich dabei unterstützen kann, das, was ich gelernt habe, den Mentoren zurückzugeben. Communities wie Chief, Hampton und Pavilion bieten neue Möglichkeiten zum Aufbau neuer Beziehungen zwischen Kohorten gleichgesinnter, ehrgeiziger Fachkräfte.

Darüber hinaus blockiere ich freitagnachmittags drei Stunden, damit Mentees aus dieser Community Zeit mit mir vereinbaren können, um über ihre geschäftlichen Herausforderungen zu sprechen. Am wichtigsten ist, dass ich an diese Freitagstreffen keine Bedingungen knüpfe. Für diese Zeit als Startup-Berater oder Berater erwarte ich weder Gründerkapital noch Gebühren.

Zusammenfassend bin ich dankbar für die Unternehmer, Trainer, Therapeuten, Berater und Eltern, die mir angeboten haben, ihre Zeit mit mir zu verbringen, sowie für die Menschen, die mir ihre Zeit anvertraut haben. Ich hoffe, dass diese Grundsätze für Sie genauso nützlich sind wie für mich. Und wenn nicht, dann brauche ich eindeutig einen Mentor für Mentoring-Frameworks. Wenn Sie also jemanden kennen, melden Sie sich bei mir!

Scroll to Top