Seltenes Videomaterial deutet darauf hin, dass Kraken Albträume erleben können



Jüngste Beobachtungen an der Rockefeller University in New York zeigen, dass ein Oktopus möglicherweise einen Albtraum erlebt. Costello, ein Octopus insularis, wurde mehrfach von gefilmt Der Postdoktorand Eric Angel Ramos schläft friedlich und schlägt dann plötzlich mit seinen Tentakeln um sich, berichtet WordsSideKick.com, was auf eine Schlafstörung hinweist.

Octopi-ing The Thoughts

Wissenschaftler haben Costello vier Wochen lang in einem Labor gefilmt und dabei beobachtet, wie er viermal aus dem Schlaf schreckte und um sich schlug. Die Aufnahmen deuten darauf hin, dass der Kopffüßer unter einer Schlafstörung litt. Die Daten wurden auf bioRxiv veröffentlicht, jedoch nicht einer Peer-Review unterzogen.

Das Verhalten war ungewöhnlich; Allerdings hatte Costello möglicherweise keinen Albtraum. Ramos wies darauf hin, dass es trotz aller Studien, die an Kraken und Kopffüßern durchgeführt wurden, „immer noch so viel gibt, was wir nicht wissen.“

In zwei der vier Prügelfälle ließ Costello schwarze Tinte in den Tank ab, was Kraken in freier Wildbahn häufig zu Verteidigungszwecken tun, wenn sie mit einem Raubtier konfrontiert werden.

„Es war wirklich bizarr, weil es so aussah, als hätte er Schmerzen; „Für einen Moment sah es so aus, als hätte er gelitten“, erklärte Ramos. „Und dann stand er einfach auf, als wäre nichts passiert, und nahm seinen Tag wie gewohnt wieder auf.“

Die Forscher glauben, dass Costello „möglicherweise auf ein negatives episodisches Gedächtnis reagiert hat oder eine Form von Parasomnie“, also einer Schlafstörung, an den Tag gelegt hat. Sie stellten fest: „Obwohl aus solchen Daten keine eindeutigen Schlussfolgerungen gezogen werden können, teilen wir die Daten und unsere Analyse mit der Community, in der Hoffnung, dass andere nach solch seltenen Ereignissen Ausschau halten.“

Mögliche Erklärungen

Wie Wirbeltiere weisen Kopffüßer aktive und inaktive Schlafzustände auf. In aktiven Schlafzuständen zeigen Kraken Tarnmuster und „Modulation der Basalrhythmen, während sie relativ unempfindlich gegenüber äußeren Reizen bleiben.“ Einige glauben, dass diese Zustände mit dem vergleichbar sind, was Säugetiere beim Träumen erleben.

Eine 2021 in iScience veröffentlichte Studie untersuchte die aktiven und ruhigen Schlafmuster von Kraken, die dem REM- und Non-REM-Schlaf des Menschen ähneln. Der Mensch erlebt die meisten seiner Träume während der REM-Phase.

Dennoch war Costellos Verhalten nicht unbedingt ein Albtraum.

Robyn Crook, eine vergleichende Neurobiologin von der San Francisco State University, die nicht an den Beobachtungen der Rockefeller University beteiligt war, sagte gegenüber WordsSideKick.com, dass es einfach nicht genügend Untersuchungen zum Schlafverhalten von Kopffüßern gibt, um zu einer endgültigen Schlussfolgerung zu kommen. Und wenn Oktopusse tatsächlich träumen, kann es sein, dass sie sich stark von der Art und Weise unterscheiden, wie Menschen träumen.

Obwohl Costellos Aktionen „sehr interessant“ seien, warnte Crook, dass sie auch auf etwas anderes zurückzuführen sein könnten, beispielsweise auf einen externen Anreiz. Möglicherweise wurde er durch etwas erschreckt, oder er befindet sich im Seneszenzstadium, das kurz vor dem Tod eintritt, wenn der Körper eines Oktopus zu versagen beginnt.

Crook und ihre Kollegen haben die Seneszenz beim pazifischen Riesenkraken untersucht (Enteroctopus dofleini) und fanden einen Zusammenhang zwischen der Erkrankung und der Verschlechterung des Nervensystems. Infolgedessen kann Costellos Verhalten auf einen Mangel an motorischer Kontrolle und nicht auf einen Abwehrmechanismus zurückgeführt werden.

Es sei darauf hingewiesen, dass Costello, dessen Lebensspanne 12 bis 18 Monate beträgt, nach diesen Beobachtungen starb. Ramos bemerkte auch, dass Seneszenz „einer der Gründe“ für sein Verhalten sein könnte. Er wies auch darauf hin, dass viele Kraken in einem Labor eingeschläfert werden, bevor die Seneszenz eintritt, und dass die meisten Labore die Tiere nicht ständig filmen, sodass ein ähnliches Verhalten wie das, das Costello zeigte, möglicherweise einfach nicht bemerkt wurde.


Von Noelle Talmon, Mitarbeiterin für Ripleys.com

ERKUNDEN SIE DAS SELTSAME PERSÖNLICH!

Entdecken Sie Hunderte seltsamer und ungewöhnlicher Artefakte und erleben Sie unglaubliche interaktive Dinge, wenn Sie ein Ripley’s Odditorium besuchen!

FINDEN SIE EINE ATTRAKTION IN IHRER NÄHE



Scroll to Top