Schlüssel zum Erfolg als Paartherapeut

Estimated read time 3 min read

Basierend auf Dr. Dana McNeils Webinar „How To Be a Successful Couples Therapist“ vom 3. August 2023.

Auch wenn es offensichtlich ist, dass sich eine Paartherapie von einer Einzeltherapie unterscheidet, darf man die Fähigkeiten, die für die Arbeit mit einem Paar erforderlich sind, nicht unterschätzen. Es gibt nicht nur zwei individuelle Persönlichkeiten, mit denen man arbeiten kann, sondern auch deren Dynamik miteinander, und damit muss sich die Rolle des Therapeuten verändern. Der Schlüssel zum Erfolg als Paartherapeut liegt darin, den Rollenwechsel, die Dynamik im Raum, die potenziellen Herausforderungen und natürlich das, was Sie mitbringen, zu verstehen.

Unterschied zwischen Paar- und Einzeltherapie

Bei der individuellen Therapie muss eine vertrauensvolle, fürsorgliche Verbindung zum Klienten aufgebaut werden. Der Therapeut unterstützt den Einzelnen bedingungslos und bestätigt seine Sichtweise und Erfahrung. Die Arbeit mit Paaren erfordert normalerweise einen viel direktiveren Ansatz. Während es wichtig ist, dass der Therapeut eine Beziehung zum Paar aufbaut, besteht die Verbindung tatsächlich zwischen den Partnern und nicht zwischen dem Klienten und dem Therapeuten. Der Therapeut baut keine therapeutische Beziehung zu jedem Einzelnen auf, sondern hilft den Einzelnen, eine gesunde Verbindung zueinander aufzubauen.

Dynamik im Raum

Der Therapeut wird bei Paaren Dinge sehen, die er bei Einzelpersonen noch nie erlebt hat. Oftmals gibt es intensivere Emotionen, mit denen man nur schwer umgehen kann. Der Therapeut muss in der Lage sein, große Emotionen im Raum zu ertragen. Der Therapeut muss möglicherweise seine eigene Arbeit erledigen, damit er nicht getriggert wird oder Probleme mit der Gegenübertragung hat.

Es ist zwingend erforderlich, dass der Therapeut ab dem Beurteilungsprozess zielstrebig arbeitet. Der Gottman Relationship Checkup ist ein Paarbewertungstool, das auf forschungsbasierten Algorithmen basiert. Es bewertet die Stärken und Herausforderungen einer Beziehung und gibt konkrete Empfehlungen für Interventionen. Ein solcher Rahmen kann sehr hilfreich sein, um während des therapeutischen Prozesses eine Richtung vorzugeben.

Schlüssel zum Erfolg als Paartherapeut

Die Paartherapeutin Dr. Dana McNeil, PsyD, LMFT bietet diese Tipps für eine erfolgreiche Paartherapiesitzung.

  • Setzen Sie Grenzen, insbesondere wenn Paare eskalieren
  • Schaffen Sie Raum für große Emotionen und bestätigen Sie sie
  • Übernehmen Sie die Kontrolle und lassen Sie keine Streitereien zu
  • Seien Sie fair zu beiden Partnern
  • Seien Sie direkt und teilen Sie ihnen mit, welches Verhalten in der Sitzung akzeptabel und was inakzeptabel ist

Ziele in der Paartherapie

Das Ziel ist, was auch immer das Paar beschließt. Es kann sich im Laufe Ihrer Arbeit mit ihnen ändern. Das Ziel kann darin bestehen, die Beziehung zu retten, aber das ist möglicherweise nicht der Fall. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Erfolg nicht daran messen, ob sie zusammenhalten oder nicht.

Herausforderungen

Es kann sein, dass Sie sich zu einer der Personen hingezogen fühlen, sich in ihre Position in der Beziehung hineinversetzen und sich übermäßig mit ihr identifizieren. Dies kann zwar normal sein, es ist jedoch wichtig, fair mit beiden Personen umzugehen und keine Gegenübertragung zu haben. Es ist nicht nur unverantwortlich, es wird auch keine guten Ergebnisse für das Paar bringen. Ein starker Rahmen, der Ihre Arbeit mit ihnen leitet, wird Ihnen dabei helfen. Die Paartherapie nach der Gottman-Methode ist ein Ansatz zur Paartherapie, der eine gründliche Beurteilung der Beziehung des Paares umfasst und forschungsbasierte Interventionen auf der Grundlage der Sound-Relationship-House-Theorie integriert. Die Verwendung einer Theorie und Struktur als Leitfaden für Ihre Arbeit mit dem Paar ist ein notwendiger Bestandteil einer erfolgreichen Praxis.

Weitere Artikel