Schlaflosigkeit – Ayurvedische Kräuterbehandlung

Schlaflosigkeit ist definiert als eine Schwierigkeit, Schlaf einzuleiten oder aufrechtzuerhalten, oder beides. Schlaflosigkeit kann vorübergehend, kurzfristig oder chronisch sein. Reisen, Veränderungen im Arbeitsumfeld, Stresssituationen, psychische oder körperliche Erkrankungen, die Einnahme bestimmter Medikamente und Stimulanzien sowie einige primäre Schlafstörungen werden als Ursache für Schlafstörungen vermutet. Häufige Symptome sind Schlafmangel, schlechte Schlafqualität, Konzentrations- und Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwierigkeiten, Koordinationsstörungen, Müdigkeit, Reizbarkeit und beeinträchtigte soziale Interaktion.

Die ayurvedische Behandlung von Schlaflosigkeit zielt darauf ab, die Symptome zu behandeln und die grundlegende Ursache der Erkrankung zu beheben. Kognitive Verhaltenstherapien, die Schlafhygiene, Entspannungstherapie, Stimuluskontrolle und Schlafbeschränkung umfassen, sind einfache nicht-medizinische Therapien, die bei Schlaflosigkeit sehr gut wirken und bei allen Patienten als erste Behandlungslinie für diese Erkrankung eingesetzt werden sollten. Häufig verwendete ayurvedische Arzneimittel für diesen Zustand sind: Brahmi (Bacopa monnieri), Jatamansi (Nardostachys jatamansi), Sarpagandha (Rauwolfia serpentina), Shankhpushpi (Convolvulus pluricaulis), Vacha (Acorus calamus), Ashwagandha (Withania somnifera), Khurasani-Eizellen (Hyoscyamus niger). ) und Jayphal (Myristica fragrans). Diese Arzneimittel werden als symptomatische Therapie bei Schlaflosigkeit eingesetzt.

Darüber hinaus wird die weitere Behandlung je nach Symptombild nach den Prinzipien des Ayurveda maßgeschneidert. Saraswatarishta, Brahmi-Vati, Ashwagandharishta, Dashmoolarishta, Nidrodaya-Ras, Shankhodar-Ras, Karpooreshwar-Ras, Ahifenasav und andere Arzneimittel werden kurzfristig angewendet. Empfehlenswert ist eine leichte Ganzkörpermassage mit medizinischen Ölen wie Mahanarayan-Öl, Mahamash-Öl und Chandan-Bala-Laxadi-Öl. Einige Patienten profitieren von einer Reihe medizinischer Einläufe mit Öl, Milch und Ghee in Kombination mit Arzneimitteln wie Dashmool (Zehn Wurzeln). Ein spezielles Verfahren namens „Shirodhara“ hat sich als vorteilhaft für Menschen mit Schlaflosigkeit erwiesen. Bei diesem Verfahren wird etwa 10 bis 20 Minuten lang ein gleichmäßiger Tropfen von medizinischem Öl oder Milch auf die Stirn des liegenden Patienten gerichtet. Dieses Verfahren bewirkt eine Entspannung von Geist und Körper und ermöglicht dem Betroffenen einen erholsamen Schlaf.

Es ist wichtig, die Ursachen für Schlaflosigkeit angemessen anzugehen. Bekannte beleidigende Medikamente und Stimulanzien sollten am besten vermieden werden. Stress, Angstzustände, Depressionen und körperliche Erkrankungen sollten angemessen behandelt werden. Es ist wichtig, dass Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden, ihren Lebensstil, ihre Arbeitsumgebung und ihre Schlafenszeitroutinen ändern, um den größtmöglichen Nutzen für ihr Wohlbefinden zu erzielen.

Information zu unserer Website!

Guten Tag liebe Community,

diese Website und die aktuellen Beratungsgespräche werden durch die angezeigte Werbung refinanziert. Mit der Bitte um Rücksichtsnahme und natürlich etwas Verständnis.

Euer Kartenlegen-Info-Team


Finanzierung dieser Webseite!

Dies schließt sich in 40Sekunden

Scroll to Top