Narbengewebe kann die Bewegung benachbarter Gelenke einschränken und schließlich das Gelenk selbst verletzen. Diese Art von restriktivem Gewebe kann stärker und so unelastisch werden wie Bindegewebe wie Sehnen und Knorpel. Nach einer Verletzung werden Kollagenfasern in einem sporadischen und unorganisierten Muster abgelegt, um das Wiederauftreten der Verletzung zu verhindern. Wer schon einmal ein Loch in einer Jeans mit dem Zick-Zack-Stich an seiner Nähmaschine geflickt hat, weiß, wie das geht.
Narbengewebe entsteht als Folge von Verletzungen, Operationen oder sich wiederholenden Bewegungen. Dies sind sehr unterschiedliche Arten von Verletzungen, die eine Variation in der Art der Narbe verursachen, die sie erzeugen. Zum Beispiel wäre eine Scherverletzung ein durch eine Operation verursachter Schnitt oder ein Stacheldrahtschnitt, oder Sie sehen sie oft auf der Stirn eines Pferdes bei einem Vorfall beim Beladen eines Anhängers (kommt Ihnen das bekannt vor?). In diesem Fall wird das Gewebe durchtrennt, niemals wieder perfekt abgestimmt werden.
Eine Kompressionsverletzung wird durch ein Gewalttrauma verursacht. Ein Beispiel für diese Art von Verletzung wäre, von einem anderen Pferd getreten zu werden, was eine große, runde Schwellung unter der Haut verursacht, die einen harten Klumpen aus Narbengewebe hinterlässt, der einer harten Masse ähnelt. Der verletzte Teil wird aufgrund von Schmerzen bewegungsresistent, so dass der nicht bewegliche Bereich beginnt, Narben an den gequetschten Zellen abzulegen. Auch wenn dies nicht die schlimmste Art von Verletzung ist, kann es das dickste und am schwierigsten zu durchbrechende Gewebe werden.
Schließlich nutzt sich das Gewebe bei einer Verletzung durch wiederholte Bewegungen durch ständige Reibung ab. Der Körper baut Narbengewebe auf, während der Muskel oder das Gelenk weiter abbaut, indem er sich den Signalen des Körpers widersetzt. Diese Art von Narbenaufbau kann in Form einer Verhärtung des Weichgewebes oder eines Knochensporns aufgrund von Osteoarthritis auftreten. Wenn Sie jemals ein Pferd mit einem riesigen, nicht beweglichen Knie gesehen haben, ist dies ein langfristiges Ergebnis des Körpers, der versucht, einen chronischen Zustand zu heilen, indem er immer mehr Knochen an die Stelle schickt. Diese knöchernen Ablagerungen können zwar nicht durch Massagetherapie entfernt werden, aber das angrenzende Weichgewebe kann mobilisiert werden und sich möglicherweise vom knöchernen Wachstum lösen.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die manuelle Therapie das Gewebe aufbrechen kann, und Sie müssen verstehen, dass Sie durch die Mobilisierung von Gewebe, das wie eine Narbe übergewachsen ist, eine neue Verletzung erzeugen müssen, indem Sie das anhaftende Gewebe vom angrenzenden Gewebe ziehen. Dies kann schmerzhaft sein und erfordert einen neuen Heilungsprozess, der von mehr Therapie begleitet wird.
In vielen Fällen, in denen ein sportliches Pferd aufgrund einer alten Verletzung ausgeschieden ist, ist es die Zeit und Mühe durchaus wert. Ich habe mit vielen Fällen von Narbengewebe gearbeitet, und um die Vorteile meiner Bemühungen zu sehen, hat sich der lange Prozess gelohnt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Physiologie des Gewebes und der Knochen in dem Körperteil verstehen, mit dem Sie arbeiten, bevor Sie mit dieser Art von Therapie beginnen, und ich empfehle immer, den Tierarzt des Pferdes zu konsultieren, damit er Ihren Plan genehmigen kann.
Versuchen Sie zunächst, die genaue Ätiologie der Verletzung herauszufinden. Vor allem, wie alt ist die Narbe? Wenn eine alte Verletzung eine chronische Entzündung trägt, kann es mehrere Monate und vielleicht Jahre dauern, bis sich Gewebe aufgebaut hat. Als Faustregel gilt, dass der Abbau von Narbengewebe so lange dauert, wie es aufgebaut werden muss. Dies könnte Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie vor sich haben.
Zweitens, bewerten Sie die Verletzung. Wenn in dem Bereich immer noch Hitze vorhanden ist, ist sie chronisch geworden und baut möglicherweise immer noch Narbengewebe auf. Sie sollten einen entzündeten Bereich nicht massieren. Dies sollten Sie mit dem Tierarzt des Pferdes besprechen. Es kann notwendig sein, entzündungshemmende Medikamente oder ein Vereisungsprogramm zu verabreichen, um den chronischen Prozess zu stoppen, bevor Sie fortfahren. Bewerten Sie auch, ob das Pferd dies kompensiert hat, indem es das Teil nicht verwendet hat. Für den Fall, dass sich die Verletzung in einem Glied befindet, hört ein Pferd manchmal auf, dieses bestimmte Glied zu benutzen, und entwickelt möglicherweise Muskeln in anderen Teilen des Körpers. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise im Rahmen der Narbentherapie zusätzliche Körperarbeit in diese Bereiche einarbeiten.
Seien Sie hier vorsichtig. Eine langfristige, schmerzhafte Verletzung könnte das Pferd nervös machen, dass Sie mit diesem sensiblen Bereich umgehen. Führen Sie diese Techniken nicht durch, es sei denn, Sie haben sich beim Tierarzt erkundigt und er ist von Ihren Fähigkeiten als Hundeführer überzeugt. Dies kann ein gefährliches Unterfangen sein. Bleiben Sie offen dafür, Ihren Plan entsprechend der Reaktion des Pferdes zu ändern. Denken Sie daran, dass Sie eine neue Verletzung erzeugen, indem Sie sich durch Narbengewebe arbeiten. Möglicherweise müssen Sie in kurzen Sitzungen arbeiten, die angrenzenden Gelenke mobilisieren, vereisen und dann einen Tag oder so ruhen lassen. Wenn sich die Narbe zu lösen beginnt, müssen Sie den Bereich beweglich halten, während der von Ihnen verursachte Schaden richtig heilt. Niemals ein angrenzendes Gelenk erzwingen. Lösen Sie das Weichgewebe und dehnen Sie den Bereich dann sanft, während Sie die betroffene Haut und Faszien mobilisieren.
Hier ist ein Beispiel für die Anwendung der manuellen Therapie bei anhaftendem Gewebe;
Beginnen Sie mit dem Effleurieren (sanftes Streicheln) der umliegenden Bereiche zum Herzen hin. Stellen Sie entweder einen Eisbecher (Pappbecher mit gefrorenem Wasser, den Sie wie ein Eis am Stiel abreißen können) auf oder reiben Sie die Stelle mit einem Eisbecher, bevor Sie beginnen. Dadurch wird der Bereich desensibilisiert.
Sobald der Bereich desensibilisiert ist, beginnen Sie, die Narbe quer mit Ihren Daumen vor und zurück und auf und ab zu streichen, um das Gewebe in jede Richtung zu mobilisieren. Wenn es sich um eine Gliedmaße handelt, können Sie das Taschentuch mit den Händen hin und her „wringen“. Folgen Sie dieser Mobilisierung, indem Sie den Bereich erneut in Richtung des Herzens effleurieren, um das Blut hindurchzubewegen. Sie können das Gewebe abwechselnd quer streichen, gefolgt von Effleurage einige Male in Richtung Herz.
Mobilisieren Sie den Bereich. Sie können dies durch Gehen oder sanftes Dehnen tun. Wenn sich die Narbe nicht an einem Glied, sondern vielleicht an einer Kompressionsnarbe im Brustkorb befindet, können Sie „Karotten“-Dehnungen durchführen, indem Sie das Pferd auffordern, sich von der Narbe wegzubeugen. Diese Mobilisierung wird das Gehirn daran erinnern, diesen Bereich wieder in die Bewegungskette einzugliedern.