Metaverse könnte der globalen Erwärmung Einhalt gebieten – ScienceDaily


Für viele Technologiebegeisterte hat das Metaversum das Potenzial, nahezu jeden Aspekt des menschlichen Lebens zu verändern, von der Arbeit über Bildung bis hin zur Unterhaltung. Nun zeigen neue Forschungsergebnisse der Cornell University, dass es auch Vorteile für die Umwelt haben könnte.

Forscher haben herausgefunden, dass das Metaversum die globale Oberflächentemperatur noch vor dem Ende des Jahrhunderts um bis zu 0,02 Grad Celsius senken könnte.

Das Papier des Teams mit dem Titel „Growing Metaverse Sector Can Reduce Greenhouse Gas Emissions by 10 Gt CO2e in the United States by 2050“, veröffentlicht am 14. Juni in Energie- und Umweltwissenschaften.

Sie nutzten KI-basierte Modellierung, um Daten aus Schlüsselsektoren – Technologie, Energie, Umwelt und Wirtschaft – zu analysieren, um das Wachstum der Metaversum-Nutzung und die Auswirkungen seiner vielversprechendsten Anwendungen vorherzusagen: Fernarbeit, virtuelles Reisen, Fernunterricht, Spiele usw nicht fungible Token (NFTs).

Die Forscher prognostizierten die Ausbreitung des Metaversums bis zum Jahr 2050 entlang dreier unterschiedlicher Bahnen – langsam, nominal und schnell – und suchten anhand früherer Technologien wie Fernsehen, Internet und iPhone nach Erkenntnissen darüber, wie schnell diese Einführung erfolgen könnte. Sie berücksichtigten auch die Energiemenge, die eine zunehmende Nutzung verbrauchen würde. Die Modellierung ergab, dass die Technologie innerhalb von 30 Jahren von mehr als 90 % der Bevölkerung übernommen werden würde.

„Eine Sache, die uns überrascht hat, ist, dass dieses Metaversum viel schneller wachsen wird, als wir erwartet hatten“, sagte Fengqi You, Professor für Energiesystemtechnik und leitender Autor des Papiers. „Schauen Sie sich frühere Technologien an – zum Beispiel das Fernsehen. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis sie schließlich von allen übernommen wurden. Jetzt befinden wir uns wirklich in einem Zeitalter der Technologieexplosion. Denken Sie an unsere Smartphones. Sie sind sehr schnell gewachsen.“

Derzeit sind Meta und Microsoft zwei der größten Branchentreiber der Metaverse-Entwicklung, die beide zu der Studie beigetragen haben. Meta hat sich auf individuelle Erlebnisse wie Spiele konzentriert, während Microsoft sich auf Geschäftslösungen spezialisiert hat, darunter Fernkonferenzen und Fernunterricht.

Ihrer Meinung nach würde die Einschränkung von Geschäftsreisen den größten Nutzen für die Umwelt bringen.

„Denken Sie über die Dekarbonisierung unseres Transportsektors nach“, sagte er. „Elektrofahrzeuge funktionieren, aber man kann nicht mit dem Auto nach London oder Tokio fahren. Muss ich morgen wirklich zu einer Konferenz nach Singapur fliegen? Das wird für einige Interessengruppen ein interessanter Entscheidungspunkt sein, den wir im weiteren Verlauf berücksichtigen sollten.“ diese Technologien mit Mensch-Maschine-Schnittstelle in einer virtuellen 3D-Welt.

Das Papier stellt fest, dass die Metaverse-Industrie bis 2050 die Treibhausgasemissionen potenziell um 10 Gigatonnen senken könnte; geringere atmosphärische Kohlendioxidkonzentration um 4,0 Teile pro Million; Verringerung des effektiven Strahlungsantriebs um 0,035 Watt pro Quadratmeter; und der gesamte inländische Energieverbrauch wurde um 92 EJ gesenkt, eine Reduzierung, die den jährlichen landesweiten Energieverbrauch aller Endverbrauchssektoren in den Vorjahren übersteigt.

Diese Ergebnisse könnten politischen Entscheidungsträgern helfen zu verstehen, wie das Wachstum der metaversen Industrie den Fortschritt bei der Erreichung von Netto-Null-Emissionszielen beschleunigen und flexiblere Dekarbonisierungsstrategien vorantreiben kann. Metaverse-basierte Fernarbeit, Fernunterricht und virtueller Tourismus könnten gefördert werden, um die Luftqualität zu verbessern. Neben der Verringerung der Luftschadstoffemissionen könnte die Reduzierung des Energieverbrauchs im Transport- und Gewerbebereich dazu beitragen, die Art und Weise der Energieverteilung zu verändern, sodass mehr Energie in den Wohnsektor fließt.

„Dieser Mechanismus wird helfen, aber am Ende wird er dazu beitragen, die globale Oberflächentemperatur um bis zu 0,02 Grad zu senken“, sagten Sie. „Es gibt so viele Sektoren in dieser Wirtschaft. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das Metaversum alles erledigt. Aber es könnte ein wenig bewirken, wenn wir es auf vernünftige Weise nutzen.“

Die Forschung wurde von der National Science Foundation unterstützt.

Weitere Artikel