Effleurage: Dies ist eine Bewegung, die hauptsächlich aus „Streicheln“ mit der flachen Hand besteht, die Finger dicht beieinander liegen und die Fingerspitzen so weit wie möglich nach oben drehen, um Ausstülpungen zu vermeiden. Die Effleurage geht aufgrund ihrer entspannenden Wirkung allen anderen Bewegungen voraus, dies ermöglicht es dem Klienten, sich an die Hände des Therapeuten zu gewöhnen, während das zu bearbeitende Gewebe mit tieferen Bewegungen später in der Sitzung aufgewärmt wird und der Blut- und Lymphfluss ein- und ausströmt Der Fläche. Effleurage-Bewegungen werden normalerweise zum Herzen hin ausgeführt, da Effleurage zusätzlich zur Wirkung auf die Haut und die darunter liegenden Strukturen dazu beiträgt, den venösen und lymphatischen Fluss zu beschleunigen. In Bereichen, die möglicherweise stimuliert werden müssen, ist eine schnelle Effleurage zulässig. Es gibt zwei Arten, oberflächlich und tief, die je nach Zweck und den zugrunde liegenden Strukturen verwendet werden. Dies ist aus verschiedenen Gründen eine großartige Bewegung,
1) Entspannung für Klient und Therapeut
2) Kann auf jeden Körpertyp angewendet werden
3) Um darauf zurückzukommen, wann Sie einen Moment brauchen, um darüber nachzudenken, wie die Behandlung ablaufen soll, oder einfach nur eine „Pause“
4) Um Giftstoffe nach anderen Massagebewegungen wegzufegen
Petrissage ist eine gezielte Massagebewegung, die sich auf bestimmte Muskelgruppen konzentriert und Giftstoffe freisetzt, die sich in den Muskeln angesammelt haben. Es ist eine intensiv tiefe Massagebewegung, die bei der Beseitigung von „Knoten“ hilft und den Blutfluss zu verstopftem tiefem Muskelgewebe erhöht. Es wird oft als Kompression bezeichnet und umfasst Kneten, Rollen, Wringen und Knuckeln. Es wird rhythmisch Gewebe gegen Gewebe, Gewebe gegen Knochen oder Gewebe angehoben und wieder zusammengedrückt. Es eignet sich hervorragend für ein träges System und ist vorteilhaft für verspannte, verknotete Muskeln. Es löst immer irgendeine Form von Reaktion von Kunden aus. Petrissage wird nicht empfohlen für dünne, gebrechliche Kunden, leicht stimulierte oder vaskuläre Haut oder sehr lockere Haut.
Tapotement, auch bekannt als Percussion, ist eine stimulierende Manipulation, die durch die Reaktion der Nerven wirkt. Es wird in einer schnellen, rhythmischen Weise ausgeführt, wobei der Rhythmus wichtig ist, da der Kontakt mit der Haut ständig unterbrochen wird. Diese Bewegungen umfassen Schröpfen, Hacken, Schlagen und Klopfen. Die vaskuläre Reaktion auf diese Bewegungen wird offensichtlich, muss aber korrekt ausgeführt werden, da Reizungen auftreten können. Verwenden Sie einige dieser Techniken nicht bei sehr dünnen Kunden, knöchernen Bereichen, Krampfadern und gebrochenen Kapillaren.
Vibrationen: werden entlang des Nervenwegs angewendet. Sie werden durch eine schnelle Kontraktion und Entspannung der Muskeln der Arme des Therapeuten erzeugt, was zu feinen, schnellen, zitternden Bewegungen führt. Die vibrierende Hand sollte sich ständig bewegen. Dies ist vorteilhaft bei Neuritis und Neuralgie, nachdem das Entzündungsstadium vorüber ist. Es regt den Kreislauf und die Drüsentätigkeit sowie die Nervengeflechte an. Es hilft auch beim Stuhlgang.
Physikalische Wirkung:
* Pumpen – Die Streichbewegungen bei der Massage saugen Flüssigkeit durch Blutgefäße und Lymphgefäße.
* Erhöhte Gewebedurchlässigkeit – Eine tiefe Massage bewirkt, dass sich die Poren in den Gewebemembranen öffnen, sodass Flüssigkeiten und Nährstoffe passieren können. Dies hilft, Abfallprodukte wie Milchsäure zu entfernen und die Muskeln anzuregen, Sauerstoff und Nährstoffe aufzunehmen
* Dehnung – Massage kann Gewebe dehnen, das mit den üblichen Methoden nicht gedehnt werden konnte.
* Narbengewebe abbauen – Narbengewebe ist das Ergebnis früherer Verletzungen oder Traumata und kann Muskeln, Sehnen und Bänder beeinträchtigen. Dies kann zu unflexiblen Geweben führen, die anfällig für Verletzungen und Schmerzen sind.
* Verbesserung der Gewebeelastizität – Hartes Training kann Gewebe hart und unelastisch machen. Massage hilft, dies umzukehren, indem sie das Gewebe dehnt.
* Öffnet die Mikrozirkulation, was die Massage auch bewirkt, ist das Öffnen oder Erweitern der Blutgefäße und durch das Dehnen der Gefäße können Nährstoffe leichter passieren.
* Unterstützt die Desquamation (Entfernung abgestorbener Haut)
* Metabolisches Gleichgewicht im Muskeltonus
* Entspannt und erfrischt die Muskeln
* Geschmeidigkeit und Beweglichkeit des Bindegewebes
* Erhöht die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke
* Nächstbeste Übung
* Strafft die Haut und macht sie weicher und geschmeidiger
* Mildert Narben, beseitigt sie jedoch nicht
* Wärmt das Gewebe für tiefere Bewegungen
* Entspannt große Muskeln
* Lindert Müdigkeit
Physiologische Wirkung :
* Schmerzlinderung – Verspannungen und Abfallprodukte in den Muskeln können oft Schmerzen verursachen. Massage hilft, dies auf viele Arten zu reduzieren, einschließlich der Freisetzung der körpereigenen Endorphine.
* Entspannung – Muskeln entspannen sich durch erzeugte Wärme, Zirkulation und Dehnung.
* Fördert die Zellerneuerung
* Löscht Nervenbahnen
* Erhöht die Nährstoffe für alle Systeme durch Blut und Nymphe
* Hilft bei der Entfernung von Stoffwechselabfallprodukten
aus allen Systemen durch Lymphe und Blut