Macadamiaöl ist wahrscheinlich eher als köstliches Speiseöl als als Massageöl bekannt. Leider ist das für die Aromatherapie verwendete Macadamiaöl nicht essbar, bietet aber dennoch ein reichhaltiges sinnliches Erlebnis. In Kombination mit einem anderen, aromatischeren Öl wie Zitronenmyrte wirkt Macadamiaöl gleichzeitig beruhigend und vitalisierend. Tatsächlich wird es besser als Basisöl verwendet, als ganz allein.
Macadamiaöl verdankt seinen Erfolg als Massage-Einreibemittel seinen weichmachenden Eigenschaften, d. h. es macht die Haut weich und beruhigt sie. Da es eine hohe Affinität zu dem von der menschlichen Haut bereits natürlich produzierten Öl hat, wird es vom Körper besser aufgenommen als viele andere Massageöle. Dieses spezielle Öl hilft auch, feine Linien zu reduzieren, wenn es im Gesicht verwendet wird.
Die Ursprünge des Macadamiaöls
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Macadamiabaum nicht im Inselstaat Hawaii beheimatet. Tatsächlich wurde es nur aus Südost-Queensland nach Hawaii gebracht, das mit Regenwäldern gefüllt war – die perfekte Umgebung für diese tropische Pflanze. Der Macadamiabaum wurde um 1881 auf Hawaii eingeführt, wo sich seine Frucht zu seinem heutigen Status als teuerste Nuss der Welt entwickelte.
Macadamiaöl besteht zu 80 Prozent aus einer einzigen Macadamianuss, während Zucker 4 Prozent ausmacht. Die cremige, leichte Textur der Macadamianuss macht sie zu einer beliebten Komponente für Süßwaren wie Schokoriegel. Macadamiaöl riecht etwas stärker als andere Nussöle, wie zum Beispiel Mandel, aber sein Geruch ist eher süßlich und überhaupt nicht unangenehm.
Macadamiaöl – das „Verschwindende Öl“
Es gibt eine besondere Eigenschaft des Macadamiaöls, die nicht in jedem anderen Massageöl zu finden ist. Es hat einen ungewöhnlich hohen Gehalt an Palmitoleinsäure-Einheiten, wodurch es im Vergleich zu anderen Ölmarken verträglicher für ältere Haut ist. Wenn die menschliche Haut altert, neigt sie dazu, auszutrocknen – das heißt, weniger Fett zu produzieren – und die Poren neigen auch dazu, sich zu schließen. Derselbe „Alterungseffekt“ tritt auf, wenn die Haut häufig der Sonne ausgesetzt wird.
Macadamiaöl dringt leichter in die Poren ein als andere Massageöle, wodurch es aussieht, als würde es in der Haut „verschwinden“. Vielleicht ist es auch als „verschwindendes“ Öl bekannt, da es beim Verschwinden von Falten und Linien eine Rolle spielen kann. Diese klare Flüssigkeit mit leicht gelbem Schimmer hilft dabei, das von der Haut natürlich gespeicherte Fett zu schmelzen und verleiht dem Körper so ein gesundes, jugendliches Aussehen, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch gut aussieht.