Wie man Teeblätter zum Spaß oder zum Profit liest

Die uralte Kunst, Teeblätter in einer Tasse zu lesen, ist recht einfach kann in kürzester Zeit erlernt werden. Obwohl Hellseher es zu allen Zeiten als Wahrsagesystem verwendet haben, kann jeder lernen, die beteiligten Techniken zu meistern. Schon bald werden Sie Freunde und Familie Vorhersagen über die Zukunft machen. Sie müssen keine psychischen Fähigkeiten besitzen; Alles, wirklich erforderlich ist, ist Geduld, um die verschiedenen Symbole und ihre zu verstehen. Wie bei allen Wahrsagesystemen kann der ständige Gebrauch jedoch dazu führen, dass Ihre natürliche intuitive Fähigkeit entwickelt und stimuliert .

Das Hinzufügen Hellsehen zu dieser Fertigkeit gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die metaphysische Energie, die den Prozess umgibt. Das Lesen von Teeblättern ist eine unterhaltsame Art, die Vorstellungskraft anzuregen und das Unterbewusstsein anzuzapfen und auf Ihr inneres Selbst zu hören, um Antworten auf Probleme oder Dilemmata zu erhalten, die Sie möglicherweise haben. Der Prozess knüpft auch an Carl Jungs Theorie „kollektiven Unterbewusstseins“ an, bei der die eigene Intuition nicht durch räumliche oder zeitliche Beschränkungen begrenzt ist. Dadurch können Tealeaf-Leser in die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft einer Person blicken.

Die alte Praxis, Muster zu interpretieren, die von Teeblättern in der Tasse stammen, wird Tasseographie genannt, auch bekannt als Tasseomancy oder Tassologie. „Tasse“ oder „tass“ ist ein arabisches Wort und bedeutet kleine Tasse oder Kelch. Zur Kunst gehört auch das Lesen von Kaffeesatz und Weinsedimenten. In China und Japan hatte das Teetrinken einen zeremoniellen Zweck und eine Meditationshilfe. Ein Leser würde nach Omen in den Mustern und Formen Ausschau halten, die nach dem Trinken des Tees zurückbleiben. Obwohl das Lesen von Teeblättern mit Zigeuner-Wahrsagern und viktorianischen Gesellschaftsspielen in Verbindung gebracht wird, begannen seine Wurzeln in Asien, im antiken Griechenland und im Nahen Osten. In der jüngeren Geschichte hat es enge Verbindungen zur schottischen und irischen Tradition sowie zu ganz Osteuropa.

Historisch gesehen hatte ein Hellseher oft eine spezielle Tasse, die er oder sie Lesen benutzte. Ebenso kann ein spezieller Löffel verwendet werden, um ein rituelles Gefühl zu verleihen. Die Tasse, die Untertasse und der Löffel sollten zuerst gewaschen oder gereinigt werden, indem sie in heiße Seife und Wasser getaucht und mit Kälte abgespült werden. Moderne Hellseher verwenden Tassen mit auf der Innenseite aufgedruckten astrologischen Markierungen. Dies gibt nicht nur einen Messwert aus den Teeblättern, sondern liefert auch Informationen basierend auf den astrologischen Zeichen. Die Tasse sollte eine breite Krempe haben und innen glatt sein, da jedes Muster mit der Interpretation der Blätter in Konflikt geraten würde

Ein Teil des Rituals des Lesens von Teeblättern besteht darin, sich hinzusetzen und den Tee in Gesellschaft anderer Trinker zu genießen, da dies Ihnen erlaubt, sich zu entspannen und Ihre Gedanken zu sammeln. Typischerweise verwenden Hellseher keine kleinen kommerziell hergestellten Teeblätter, sondern entscheiden sich für die größere Art, dh Jasmin oder Erl Grey usw. Die Person, die die Lesung durchführt, wird gebeten, eine Portion Tee in eine erhitzte Kanne oder direkt in eine Porzellantasse zu löffeln. Einige Hellseher bitten, dass die Person, die die Lesung erhält, die getrockneten Blätter umrührt, bevor sie sie in die Teetasse oder Kanne löffelt. Dies wird als ähnlich angesehen wie das Mischen von Tarotkarten vor einer Lesung. Kochendes Wasser wird über den Tee gegossen, während die Person, die die Lesung erhält, in der Kanne oder Tasse rührt. Gleichzeitig sollte er oder sie sich auf die spezielle Frage konzentrieren, auf die er oder sie eine Antwort haben möchte. Die Teekanne wird geschwenkt und der Tee in die Tasse gegossen.

Wenn der Tee kühl genug ist, um getrunken zu werden, trinkt die empfangende Person die Flüssigkeit, während sie sich weiter auf die Frage konzentriert. Die Person, die ihr Teeblatt lesen lässt, sollte etwa einen halben Zentimeter Tee am Boden der Tasse lassen. Anschließend sollte die Tasse mit der linken Hand dreimal im Uhrzeigersinn geschwenkt werden, sodass die Teeblätter in Schwebe sind. Es wird dann schnell mit dem Gesicht nach unten auf eine Serviette gedreht, die auf die Untertasse gelegt wurde, wodurch die Teeblätter auf dem Boden und den Seiten der Tasse zurückbleiben.

Zur Interpretation der Bilder kann es hilfreich sein, wenn Sie beim Betrachten der Blätter leicht mit den Augen zusammenkneifen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Machen Sie sich eine mentale Notiz von dem, was Sie sehen; Beginnen Sie mit dem Lesen der Tasse im Uhrzeigersinn, der Griff, der den Tag der Teetassenablesung darstellt, sollte dem Leser zugewandt sein. Der Rest der Tasse ist in zwölf Monate unterteilt, wobei die Sechsmonatsposition direkt zum Griff zeigt. Die Blätter am Rand des Bechers sind wichtiger als die am Boden. Einige Hellseher sagen, dass Bilder, die gegen den Uhrzeigersinn zeigen, bedeuten, dass sich die Bedeutung entfernt, während Bilder, die im Uhrzeigersinn zeigen, bedeuten, dass sich die Person, die das Lesen anfordert, auf das Ereignis zubewegt.

Die Interpretation der Symbole kann entweder genau so sein, wie sie erscheinen, zum Beispiel ein Haus, kann Zufriedenheit und Heimat bedeuten, oder symbolisch, dh kombiniert mit einer Glocke, eine gute Nachricht oder eine Einladung auf dem Weg sein. Widersprüchliche Bilder implizieren Unentschlossenheit im Kopf der Person. Manchmal wird die Oberseite des Pokals als Glück und die Unterseite als Pech angesehen, aber Sie sollten Ihre Intuition und Ihren gesunden Menschenverstand verwenden, wenn Sie dies entscheiden. Die Größe des Symbols kann Ihnen einen Hinweis auf seine Bedeutung geben. Der Rand repräsentiert die Gegenwart oder Dinge, die innerhalb weniger Tage oder Wochen passieren können. Die Seiten sagen die Zukunft voraus. Der Boden sagt die sehr ferne Zukunft voraus.

Wie beim Lernen der meisten Dinge, je mehr Sie üben, desto besser werden Sie. Dasselbe gilt für die Kunst des Tealeaf-Lesens, je besser Sie darin werden. Das Geheimnis ist, Ihrem Instinkt zu vertrauen, zu versuchen und nicht zuzulassen, dass Ihre Logik das, was Sie sehen, stört. Anfangs können Sie vielleicht nur vage Formen sehen, aber mit Ausdauer werden Ihre Kompetenz und Ihr Selbstvertrauen wachsen. Die folgende Liste der Symbole und Bedeutungen ist bei weitem nicht vollständig, hilft Ihnen aber beim Einstieg. Es wäre auch hilfreich, ein Buch mit mehr zu kaufen

umfassende Liste von Interpretationen oder alternativ gibt es viele Ressourcen, die im Internet verfügbar sind. Letztendlich sollte die Interpretation dem Leser überlassen werden, und kein Leser ist wie der andere. Das Wichtigste beim Interpretieren dessen, was Sie sehen, ist zu lernen, Ihrer Intuition und Ihrem Bauchgefühl zu vertrauen. Sie werden möglicherweise feststellen, dass bestimmte Symbole nur für Sie eine bestimmte Bedeutung haben und von den unten aufgeführten Bedeutungen abweichen

Symbole und Interpretationen:

Flugzeug :- Reisen, in die Welt aufsteigen.

Anker:- Eine Reise endet.

:- Ein Segen von deinen Führern.

Bell:- Gute Nachrichten, dh Hochzeit usw.

Vogel:- Glück auf dem Weg.

Buchen :- Suchen Sie nach weiteren Informationen.

Flasche :- Verlockung, gutes soziales Leben.

Butterfly :- Kein ernsthafter mit einer Beziehung.

Uhr :- Handeln Sie jetzt, bald findet ein Treffen statt.

Mond :- Änderungen.

Cross :- Probleme, aber positives Ergebnis.

Spinnennetz: etwas Bewachtes oder Sicheres.

Dolch: – Fallout oder Vorausplanen.

Hund: Ein treuer Freund.

Flagge: – Bleiben Sie schnell für Glück.

Fisch: – Spiritueller Fortschritt.

Gate :- Änderung der Umstände, zuversichtlich fortfahren.

Herz :- Fröhliche emotionale Dinge.

Schlüssel :- Lösungen werden bald bekannt gegeben.

Leiter:- Förderung, Verbesserung.

Berg :- Probleme, aber überwindbar.

Ring :- Änderungen zum Besseren.

Skalen :- Entscheidungen müssen Dinge ausbalancieren.

Bäume :- Ein neuer Anfang.

Teekanne: – Wärmeliebende Freunde.

Weitere Artikel