Tarot-Lesen – Die Turm-Tarot-Karte und das Versprechen der Freiheit

Der Turm wird vielleicht als eine der negativsten im -Deck angesehen und ist des Chaos und des Aufruhrs. Die zeitgenössischen Bedeutungen der beziehen sich oft auf Störungen, Instabilität, Transformation und die unvermeidliche . Wenn die Turmkarte in einer Tarot-Lesung erscheint, kann man die totale Dekonstruktion des eigenen Glaubenssystems antizipieren. Der Turm bringt eine uneingestandene Wahrheit hervor. Es ist ein Indikator dafür, dass die eigene fehlerhafte Wahrnehmung die Schaffung einer unzuverlässigen Grundlage verursacht hat. Es ist eine Warnung, dass die eigenen Gedankengänge nicht auf eine höhere Wahrheit ausgerichtet sind. Es bedeutet immer den Beginn einer emotionalen Reinigung.

Die Tower-Karte hat jedoch viel mehr zu bieten als Konzept der Zerstörung. In Wahrheit ist der Turm eine Karte der Befreiung und Freiheit. Es ist da, um sicherzustellen, dass, wenn sich entscheiden, sich von Ihren fehlerhaften Überzeugungen zu verabschieden; Sie werden eine innere Freiheit erfahren. An seine Stelle tritt eine neue Bewusstseinsebene. Dieses gesteigerte Bewusstsein ist ein direktes Ergebnis neuer Kommunikationskanäle mit dem höheren Verstand oder göttlichen Geist. In einer Tarot-Lesung verdeutlicht der Turm die Teile unseres eigenen inneren Wesens, die wir bisher nur ungern untersucht haben. Es ist diese Verleugnung, die dazu führt, dass unsere Handlungen oder Verhaltensweisen mit unseren persönlichen Wahrheiten in Konflikt geraten. Am Ende, wenn wir den Mut , unsere falschen Vorstellungen zu hinterfragen, sind wir befreit.

Was an der Turm-Tarot-Karte so beängstigend ist, ist das Gefühl der Unausweichlichkeit. Während einer Tarot-Lesung informiert uns der Turm, dass Unordnung und Verwirrung nicht vermieden werden . Es besteht die Notwendigkeit, in das Unbekannte einzutauchen. Das Unbekannte repräsentiert unsere größten Ängste. Hier müssen wir uns der Ungewissheit ergeben. Wahre Freiheit liegt jedoch im Akt der Hingabe. Anstatt zu versuchen, unser Leben in bestimmte Richtungen zu wollen, haben wir die Möglichkeit, mit unserem höheren Bewusstsein zu verschmelzen und uns vom Universum leiten zu lassen. Es gibt nichts Befreienderes, als unser Konzept der Kontrolle aufzugeben. Auf einer gewissen Ebene müssen wir unsere Machtlosigkeit und Endlichkeit akzeptieren.

Symbolisch repräsentiert der Turm die Macht des Göttlichen. Dies wird durch den durchdringenden Blitz dargestellt, der die Spitze des Turms einstürzt. Hier erinnert es uns daran, dass wir nicht die letzte Autorität haben. Unser Machtbegriff kommt von unserem Ego. Beim Tarot-Lesen suggeriert The Tower, dass es etwas viel Größeres als uns selbst gibt. Es gibt ein universelles Gesetz, das wir ehren und respektieren müssen. Wenn wir dies berücksichtigen, fühlen wir uns gedemütigt. Unsere alten Ideen funktionieren nicht mehr für uns. Wir müssen am Ende bereit sein, uns damit abzufinden, dass unser Konzept von Selbstmacht und -kontrolle unzuverlässig, egozentrisch und fehlerhaft ist.

Schließlich bezieht sich die Turmkarte auf Engstirnigkeit. Der Turm teilt uns mit, dass wir unseren alten Vorstellungen entwachsen sind. Unsere bisherigen Wahrnehmungen und Wertesysteme sind zu engstirnig geworden. Endlich sind wir bereit, unsere Perspektiven zu erweitern. Wenn wir diesen Prozess beginnen, lernen wir, dass wir Gefangene unserer eigenen Erschaffung waren. Der Turm befreit uns von selbst auferlegter Einkerkerung und versichert uns, dass ein falsches Selbstbild durch Selbsterkenntnis ersetzt wird. Obwohl es bei seiner Ankunft viel Angst und Chaos gibt, entdecken wir am Ende immer eine neue Freiheit.

Weitere Informationen zu Tarot-Lesungen und Bedeutungen von Tarotkarten finden Sie in Carolyns Blog.

Weitere Artikel