Die Geschichte der Tarotkarten reicht bis ins späte Mittelalter zurück und ihre ursprüngliche Verwendung ist umstritten. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass sie ursprünglich als Spielkarten entwickelt wurden und später für die Wahrsagung und spirituelle Zwecke verwendet wurden. Die ursprüngliche Bedeutung der Karten ist nicht ganz klar, aber sie wurden oft als Werkzeug zur Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung verwendet.
Das Tarot-Deck besteht aus 78 Karten, die in zwei Gruppen unterteilt sind: die 22 Karten des großen Arkana und die 56 Karten des kleinen Arkana. Jede Karte hat ein einzigartiges Symbol oder Bild, das verschiedene Bedeutungen und Interpretationen hat. Die Karten werden oft als Werkzeug zur Vorhersage von Ereignissen, zur Selbsterkenntnis und zur spirituellen Entwicklung genutzt.
In der heutigen Zeit sind Tarotkarten sehr populär und werden von Menschen auf der ganzen Welt für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B. für die Vorhersage von Ereignissen, zur Entscheidungsfindung und für spirituelle Zwecke. Tarotkarten sind ein faszinierendes Werkzeug, das eine tiefe Einsicht in verschiedene Aspekte des Lebens und der menschlichen Erfahrung bieten kann.