Infrarotlichttherapie – Behandlung von Beinverletzungen bei Pferden

Die Infrarottherapie ist ein sicheres und wirksames Hilfsmittel bei Ihren tierärztlichen Eingriffen bei Pferden. Es kann nicht nur die Heilung beschleunigen und Entzündungen bei den meisten Pferdebeinverletzungen reduzieren, es kann auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die Durchblutung durch routinemäßige Anwendung zu verbessern.

Wann kann die Infrarottherapie bei Beinverletzungen Ihres Pferdes helfen?

Die Infrarottherapie wirkt am effektivsten bei Weichteilverletzungen, wo sie am tiefsten eindringen kann. Hier kann es die Heilung verbessern, indem es die Durchblutung anregt, vor Infektionen schützt und einige Studien deuten darauf hin, dass es eine natürliche analgetische Wirkung hat. Wenn Ihr Pferd gerade eine Sehnen- oder Bänderverletzung erlitten hat, ist Erkältung Ihr erster Schritt. Nach anfänglicher tierärztlicher Betreuung kann die Infrarottherapie jedoch sehr hilfreich bei der Rehabilitation Ihres Pferdes sein. Verletzungen wie verbogene Sehnen oder Bänderzerrungen, deren Heilung sehr lange dauern kann, können mit der Infrarottherapie zur schnelleren Heilung angeregt werden. Nicht nur das, da Pferde mit dieser Art von Verletzungen oft auf ihre Ställe beschränkt sind, kann die Infrarottherapie dazu beitragen, die „Lagerung“ zu reduzieren, bei der die Beine des Pferdes aufgrund von Bewegungsmangel geschwollen sind. Infrarot hat auch eine natürliche analgetische Wirkung und trägt dazu bei, dass sich Pferde mit diesen schmerzhaften Verletzungen mit weniger Medikamenten wohler fühlen.

Viele Unterschenkelverletzungen bei Pferden sind Verletzungen des Knochens. In diesen Fällen, wie z. B. Frakturen, ist die Infrarottherapie weniger wirksam als bei Weichteilschäden, kann aber eine Rolle bei der Beschleunigung der Heilung spielen. Durch die Erhöhung der Durchblutung des verletzten Bereichs erhöht die Infrarottherapie die Versorgung des betroffenen Bereichs mit heilendem Sauerstoff und Nährstoffen. Die Anregung der Durchblutung hilft auch, Entzündungen und Lymphödeme zu reduzieren, besonders hilfreich, wenn die Beweglichkeit des Pferdes eingeschränkt ist. Bei einigen Verletzungen, wie z. B. Prellungen oder „gebrochenen“ Knien oder Sprunggelenksverletzungen, kann der frühzeitige Einsatz von Infrarot dazu beitragen, sich vor dauerhaft verschlossenen Knien und Sprunggelenken zu schützen.

Einige Knochenverletzungen sind keine Verletzungen des Knochens selbst, sondern Folgen von Überanstrengung oder schlechter Form. Shin Splints zum Beispiel sind Kalkablagerungen, bei denen mikroskopisch kleine Frakturen am Kanonenknochen aufgetreten sind. Die Infrarottherapie kann die Schmerzen und Entzündungen des Pferdes reduzieren, bis sich die Schienen „beruhigen“ oder verhärten. Sie können Unannehmlichkeiten für ein Pferd vorbeugen, dessen Arbeitsbelastung erhöht wurde oder das auf hartem Boden arbeiten muss, indem Sie nach harten Trainingseinheiten routinemäßig Infrarot verwenden. Da die Infrarottherapie keine gefährlichen Nebenwirkungen hat, können Sie sie täglich anwenden, um Überbeanspruchungsverletzungen im Unterschenkel des Pferdes vorzubeugen.

Alte Verletzungen und andere Erkrankungen können ebenfalls von einer Infrarottherapie profitieren. Es ist jedoch fast unmöglich, Ihr Pferd von einem etablierten Moorspat, einem Spaten, einem gekappten Sprunggelenk oder einem Bordstein zu befreien. Eine frühzeitige Behandlung mit Infrarottherapie – bei den ersten Anzeichen einer Schwellung – ist unerlässlich.

Welche Ausrüstung brauche ich?

Die gute Nachricht ist, dass Sie kein Tierarzt sein müssen, um die Vorteile der Infrarottechnologie zur Behandlung Ihres Pferdes zu nutzen. Mit einer einmaligen Investition in einige Grundversorgungen sind Sie für die Behandlung Ihres Pferdes gerüstet, sei es im Notfall oder für längerfristige therapeutische Zwecke. Hier sind einige der besten Hilfsmittel zur Behandlung von Beinverletzungen bei Pferden mit Infrarottherapie.

  • Prolotex-Beinbandagen: Prolotex verwendet biokeramische Technologie. Biokeramik verwendet eine Mischung aus Chemikalien, die auf natürliche Weise Infrarotstrahlen aussenden. Es gibt viele verschiedene Kombinationen auf dem Markt, einige effektiver als andere, also wählen Sie immer einen bekannten Anbieter wie Prolotex. Die in Prolotex-Beinbandagen verwendeten Chemikalien dringen tief in die Stoffe ein, sodass sie nicht abreiben oder ausgewaschen werden.
  • Revitavet IR2-Stiefel: Das Revitavet IR2-System verwendet echte LED-Leuchten, um das Infrarot zu emittieren. Das bedeutet, dass Sie die zu behandelnden Bereiche lokalisieren und die Wellenlängen für eine geringere oder größere Gewebedurchdringung anpassen können. Es ist eine größere Investition als Biokeramik, aber sobald Sie die Basiseinheit haben, können Sie verschiedene Behandlungsbandagen wie Sprunggelenk- und Kniestiefel erhalten. Das Gerät ist wiederaufladbar, so dass Sie es nicht anschließen müssen, während es auf dem Pferd ist, aber Sie müssen daran denken, es aufzuladen!
  • Thermotex-Beinbandagen: Thermotex verwendet elektrisch erzeugtes Infrarot, um therapeutische Wärme und Durchdringung zu erzeugen. Der Vorteil von Theormotex ist eine höhere Intensität als bei Biokeramik, aber der Nachteil ist, dass die Bandagen eingesteckt bleiben müssen, was bedeutet, dass Sie das Pferd in der Nähe einer Steckdose halten müssen. Sie können bis zu acht Heizkissen verwenden, aber die Wirkung ist allgemeiner am gesamten Bein als bei der punktuellen Behandlung mit Revitavet.

Welche Ausrüstung Sie auch wählen, Sie können sicher sein, dass Sie für die kommenden Jahre eine große Investition in die Gesundheit und den Komfort Ihres Pferdes getätigt haben!

Information zu unserer Website!

Guten Tag liebe Community,

diese Website und die aktuellen Beratungsgespräche werden durch die angezeigte Werbung refinanziert. Mit der Bitte um Rücksichtsnahme und natürlich etwas Verständnis.

Euer Kartenlegen-Info-Team


Finanzierung dieser Webseite!

Dies schließt sich in 40Sekunden

Scroll to Top