Das Leben ist beschäftigt. Unsere romantischen Beziehungen beginnen normalerweise mit viel Leidenschaft und aufregender Intimität, verblassen aber oft mit der Zeit, wenn die Strapazen des Lebens eintreten. Mitbewohnersyndrom ist der Begriff, der diese Dynamik bei Paaren beschreibt, bei denen ihre Beziehung zu einem Arrangement geworden ist, dem es an romantischer Liebe mangelt Zuneigung.
Mitbewohnerprobleme
Genesis Games, LMHC, ein Therapeut mit einer Praxis in Florida, beschreibt die Arten von Problemen, auf die Sie beim Zusammenleben mit einem Mitbewohner stoßen könnten, wie folgt:
- Hausarbeiten
- Rechnungen bezahlen
- Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen
Diese Probleme bieten keine Chance für Wachstum, da sie logistischer Natur sind und von Beziehungsproblemen ablenken. Es ist jedoch sehr wichtig, sie anzusprechen, da sie einen großen Einfluss auf die Beziehung haben.
Games beschreibt einige der negativen Auswirkungen, die sich aus Mitbewohnerproblemen ergeben:
- Spannung und Trennung
- Ablenkung von wichtigeren Themen
- Gefühl, nicht ausreichend oder „gut genug“ zu sein
- Die Eltern-Kind-Dynamik entwickelt sich im Laufe der Zeit
- Abnahme der Zuneigung und Bewunderung
- Mangelnde Unterstützung und Unmut aufgrund psychischer Belastung und/oder mangelnder Wertschätzung
Probleme lösen
Die gute Nachricht ist, dass Mitbewohnerprobleme in der Regel mit der richtigen Art von Dialog und Kommunikation lösbar sind. Wenn Sie sich aufregen, ist es wichtig, sich selbst zu beruhigen, indem Sie tief durchatmen und eine Achtsamkeitspause einlegen.
Wenn Sie ein Gespräch über ein Mitbewohnerproblem führen, nutzen Sie die folgenden Vorgehensweisen, um die Chancen auf einen positiven Ausgang zu erhöhen:
- Team-Ansatz
- Verantwortungsbewusstsein und Neugier
- Einfluss akzeptieren
- Konzentrieren Sie sich auf das Problem und nicht auf den Charakter Ihres Partners
- Bieten Sie mögliche Lösungen und Kompromisse an
Die Vorbeugung des Mitbewohnersyndroms ist unerlässlich, um sich dann den tieferen Beziehungsproblemen widmen zu können, die mehr Liebe und Verbundenheit schaffen können.
Beziehungsprobleme
Genesis Games beschreibt Beziehungsprobleme als solche, die mit unseren Grundwerten und unserer Identität zu tun haben. Es kann regelmäßig zu Gesprächen über Beziehungsprobleme kommen, weil es keine einfache Lösung dafür gibt. Diese Probleme erfordern wiederholte Gespräche und Kompromissversuche, da sie mit tieferen, bedeutungsvolleren Teilen Ihrer Identität verbunden sind.
Hier sind einige Beispiele:
- Zusammengehörigkeit vs. Unabhängigkeit
- Beziehungstempo
- Grenzen mit der Großfamilie
- Sexuelles Verlangen und Vorlieben
- Erziehungsstile
- Finanzen und Ausgabegewohnheiten
- Religiöse oder kulturelle Unterschiede
- Navigieren zu einer psychischen oder physischen Gesundheitsdiagnose
Diese Probleme können zu einer emotionalen Distanz zwischen den Partnern und zu Gefühlen der Ablehnung und des Grolls führen. Sie können erhebliche negative Auswirkungen haben, die zu einer Erosion der Beziehung führen.
Glücklicherweise gibt es einige Gegenmittel gegen diese Probleme! Erstens muss es emotionale Sicherheit in der Beziehung sowie eine starke Grundlage dafür geben, die Welten des anderen zu kennen (Gottmans Begriff lautet „Liebeskarten“). Die Gottman-Methode „Träume im Konflikt“ ist eine großartige Intervention für Paare, die sie alleine oder mit Unterstützung eines Therapeuten anwenden können.
Die Vorbeugung des Mitbewohnersyndroms ist für Paare wichtig, da sie den Alltag mit anderen Pflichten in Einklang bringen möchten. Wenn sie diese Art von Problemen erfolgreich angehen können, können sie sich darauf konzentrieren, ihre emotionale Intimität und Bindung zu stärken.