Gesundheit der Beagle-Haut – Probleme, Symptome und Behandlungen

Gesundheit der Beagle-Haut

Beagles sind glückliche, energische, mitfühlende und liebevolle Hunde und die meisten Familien würden gerne einen Beagle als Haustier haben. Und wie andere Hunderassen haben auch Beagles gesundheitliche Probleme – sie sind für bestimmte Krankheiten prädisponiert. Eines der Gesundheitsprobleme von Beagles ist, dass sie anfällig für Hautinfektionen/-probleme sind.

Was sind die häufigsten Hautkrankheiten von Beagles?

Wie bei anderen Hunderassen können Hautprobleme bei Beagles durch zahlreiche Erreger verursacht werden, darunter Infektionserreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten), äußere Reizstoffe, Allergene und Traumata (Verbrennungen, Strahlung).

Bakterielle Dermatitis (Pyodermie)

Zu den Bakterien, die Hautinfektionen verursachen können, gehören Staphylococcus intermedius (häufigster Erreger), normal ansässige Bakterien der Haut (Staphylokokken sp., Streptokokken Sp.), Pseudomonas sp., und E coli.

Bereiche wie Lippenfalten, Gesichtsfalten, Nackenfalten, Achselbereiche, dorsale oder plantare Interdigitalbereiche, Vulvabereiche und Schwanzfalten sind besonders anfällig für bakterielle Pyodermie, da die warmen und feuchten Bedingungen in diesen Bereichen es den Bakterien ermöglichen, zu überwuchern und sich anzusiedeln Hautoberfläche.

Dermatophytose

Dermatophyten (Microsporum canis, M. gypseum, Trichophyton mentagrophytes) sind die häufigsten Pilzmittel, die Hautprobleme bei Hunden verursachen. Bei Hunden mit Dermatophytose sind die betroffenen Bereiche alopezische, schuppige Flecken mit gebrochenen Haaren. Im betroffenen Bereich können sich auch Papeln und Pusteln bilden.

Räude und äußere Parasiten (Flöhe und Zecken)

Räudemilben (Demodex sp. und Sarcoptes scabei) können auch Haarausfall und Dermatitis verursachen. Auch Flöhe und Zecken können Dermatitis auslösen. Bei Hunden tritt häufig eine Erkrankung namens Flohallergie-Dermatitis auf, und Flohbisse verursachen schwere Reizungen, und Hunde können eine Überempfindlichkeit gegen den Flohspeichel entwickeln (der während des Fütterns/Beißens injiziert wird).

Allergie (Atopische Dermatitis)

Allergene in der Umwelt können eine allergische Reaktion auslösen, die meist an der Haut beobachtet wird (allergische inhalative Dermatitis oder Atopie). Allergische inhalative Dermatitis ist eine sehr häufige Allergie bei Hunden, wobei etwa 10 % der Hundepopulation an dieser Erkrankung leiden. Die am häufigsten betroffenen Bereiche sind Füße, Gesicht, Ohren, Achselhöhlen und Bauch.

Nahrungsmittelallergie ist auch eine häufige Art von Atopie bei Hunden. Lebensmittel, die am häufigsten Allergien bei Hunden auslösen, sind Rindfleisch, Huhn, Mais, Weizen, Soja und Milch.

Andere Ursachen für Hautprobleme

Ernährungsmängel, Hypothyreose, Hyperadrenokortizismus, übermäßige Östrogenproduktion oder -verabreichung können ebenfalls zu Hautproblemen führen (häufig als Haarausfall zu sehen).

Woher weiß ich, dass mein Beagle eine Hautkrankheit hat?

Im Allgemeinen äußern sich Probleme in der Haut als:

  • Juckreiz und Kratzen
  • Entzündung der Haut (Dermatitis) – sichtbar als Rötung der Haut (Erythem), Schuppung, Pusteln
  • Kratzen
  • Haarausfall
  • Lecken

Wie werden Hautkrankheiten diagnostiziert?

Bei Hautproblemen muss der Tierarzt den Hund gründlich untersuchen (Art der Läsionen, Ort/betroffene(r) Bereich(e)) und die dermatologische Vorgeschichte kennen. Der Tierarzt muss möglicherweise auch Tests durchführen, um ihm bei der Diagnose zu helfen, wie z Lügen und Biopsie. In einigen Fällen kann die Hautinfektion oder der Juckreiz idiopathisch sein, nachdem alle diagnostischen Tests durchgeführt wurden. Bei idiopathischen Hauterkrankungen können Kortikosteroide oder Antihistaminika und essentielle Fettsäuren gegeben werden.

Was ist die Behandlung für Hautprobleme?

Um Hautinfektionen wirksam behandeln zu können, muss die zugrunde liegende Ursache ermittelt werden. Bakterielle Pyodermie wird mit oralen Antibiotika behandelt (21-30 Tage gegeben; längere Behandlungsdauer bei chronischen Fällen). Dermatophytose wird behandelt, indem dem Hund Antimykotika wie Itraconazol, Fluconazol, Terbinafin, Ketoconazol und Griseofulvin verabreicht werden. Bei Flöhen und Zecken können Insektizide verabreicht werden.

Bis die zugrunde liegende Ursache bestimmt ist, kann eine topische und systemische Therapie gegeben werden. Reinigungs- und antiparasitäre Shampoos sind erhältlich und können für die routinemäßige Reinigung verwendet werden (Entfernen von Schmutz, überschüssigem Öl aus dem Haarkleid). Medizinische Shampoos, die Chlorhexidin und Benzoylperoxid enthalten, werden wegen ihrer antibakteriellen Eigenschaften häufig verwendet. Antiseborrhoische Shampoos enthalten Teer, Schwefel und Salicylsäure und können bei seborrhoischer Dermatitis eingesetzt werden. Antimykotische Shampoos verkürzen nachweislich den Infektionsverlauf nicht und sollten am besten vermieden werden.

Was kann ich tun, um die Haut meines Beagles gesund zu halten?

Füttern Sie Ihren Hund mit einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung, die seinen Ernährungsbedürfnissen entspricht.

Ob Ihr Beagle ein Welpe oder ein Erwachsener ist, stellen Sie sicher, dass er die richtigen Mengen an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen erhält. Hunde benötigen auch Linolsäure, eine ungesättigte essentielle Fettsäure, die für die Gesundheit von Fell und Haut wichtig ist und in Mais-, Distel-, Sonnenblumen- und Sojaöl enthalten ist.

Regelmäßige Pflege

Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes mindestens einmal pro Woche und baden Sie Ihren Hund 1-2 Mal pro Woche. Das Bürsten des Fells sorgt nicht nur für die Bindung, die Sie zu Ihrem Haustier benötigen, sondern hilft auch dabei, die Haut zu massieren und natürliche Hautöle freizusetzen. Regelmäßiges Bürsten gibt Ihnen auch die Zeit, nach Zecken, Flöhen oder anderen Haut- und Haarproblemen zu suchen.

Regelmäßige Kontrolle

Bringen Sie Ihren Hund regelmäßig zum Tierarzt, um ihn auf Hautparasiten oder frühe Anzeichen von Haut- und Fellproblemen untersuchen zu lassen. Hautprobleme können durch eine zugrunde liegende Krankheit verursacht werden und es wird Ihrem Hund sehr helfen, wenn die Krankheit frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird.

Information zu unserer Website!

Guten Tag liebe Community,

diese Website und die aktuellen Beratungsgespräche werden durch die angezeigte Werbung refinanziert. Mit der Bitte um Rücksichtsnahme und natürlich etwas Verständnis.

Euer Kartenlegen-Info-Team


Finanzierung dieser Webseite!

Dies schließt sich in 40Sekunden

Scroll to Top