„Betet, um große Wahrheit zu empfangen;
Betet, um euren Geist zu demütigen;
Beten Sie, um Ihr Schicksal zu verwalten.
Behalte deine Essenz geladen
mit Inspiration
um die Geheimnisse hervorzubringen
der Fülle.“
Sehr oft wenden sich Menschen nur dann dem Gebet zu, wenn sie sich in einer bestimmten Situation machtlos fühlen. Aber das Gebet ist nicht nur eine Bitte an Gott um Hilfe in schwierigen Zeiten, sondern ein aufrichtiges Suchen mit offenem Geist und offenem Herzen.
Das Gebet als eine empfängliche Grundhaltung zu erkennen bedeutet, die wahre Schönheit des Lebens selbst zu erkennen, denn eine solche Haltung lädt zu neuer Vitalität, Kraft und Hoffnung ein. Das Gebet ist daher ein gesegnetes und heiliges Geschenk, das uns gegeben wird, wenn uns das Leben geschenkt wird. Wenn das menschliche Ego dem nicht im Wege steht, suchen wir auf diese Weise eine innige und persönliche Beziehung zu Gott. So lernen und wachsen wir. Es ist die Art und Weise, wie wir unserem wahren Selbst begegnen. Auf diese Weise finden wir Harmonie in uns selbst und unserer Umgebung.
Das Gebet kann viele Erscheinungsformen annehmen, von Meditation über das Rezitieren inspirierender Worte bis hin zu Fasten, Singen, Kunst, Tanzen, Gesang oder mehr. Das Gebet in seiner höchsten Form bringt das Geschwätz des Geistes zum Schweigen und macht uns auf die Stimme des Gottes in uns aufmerksam, erlaubt uns, die Umarmung Gottes um uns herum zu spüren, und erlaubt uns, die Liebe Gottes zu spüren, die in uns und durch uns wohnt . Das Gebet ist Gottes Atem in uns.
Es wurde gesagt, dass das Gebet ein großes Abenteuer ist, weil der Gott, mit dem wir eine neue Beziehung eingehen, größer ist als wir selbst und all unseren Berechnungen und Vorhersagen trotzt.
„Betet, um große Wahrheit zu empfangen; betet, um euren Geist zu demütigen; betet, um euer Schicksal zu meistern. Bewahrt eure Essenz voller Inspiration, um die Geheimnisse der Fülle hervorzubringen.“