1
LONDON (Reuters) – Einige kleinere britische Hypothekengeber haben am Donnerstag ihre Produkte für Neukunden vorübergehend zurückgezogen und ihre Preise neu bewertet, eine Folge eines Anstiegs der britischen Marktzinsen nach unerwartet starken Inflationsdaten in dieser Woche.
Die Schritte erinnerten an eine schwerwiegendere vorübergehende Schließung des Hypothekenmarktes Ende September und Anfang Oktober letzten Jahres, ausgelöst durch die Reaktion der Anleger auf die Wirtschaftsagenda der ehemaligen Premierministerin Liz Truss, bekannt als „Minibudget“.
Nach Angaben von Reuters kontaktierter Hypothekenmakler haben diese Woche mindestens sieben kleine Kreditgeber, die sich hauptsächlich auf den Buy-to-let-Markt konzentrieren, Produkte zurückgezogen oder eine Preisanpassung angekündigt.
Im Gegensatz zum letzten September hat keine der großen Großbanken, die besser in der Lage sind, turbulente Märkte zu überstehen, diese Woche aufgrund der Marktbedingungen ihre Produkte zurückgezogen oder ihre Preise angepasst.
Den am Mittwoch veröffentlichten Daten zufolge hat sich die hohe Inflationsrate in Großbritannien im April deutlich weniger als erwartet abgekühlt, was die Anleger dazu veranlasste, ihre Wetten auf weitere Zinserhöhungen der Bank of England in diesem Jahr zu erhöhen.
Die Renditen von Staatsanleihen sind in die Höhe geschossen, was eine deutliche Verschärfung der finanziellen Bedingungen in Großbritannien darstellt, die den BoE-Beamten Anlass zur Sorge geben wird.
Der zweijährige britische Swapsatz, der die Hypothekenpreise für Zweijahresverträge untermauert, ist diese Woche bisher um rund 51 Basispunkte gestiegen.
Wenn es bis Freitag anhält, wäre es der größte wöchentliche Anstieg seit September 1989, wenn man die Zeit um das Minibudget ausklammert.
Hypothekengeber bewerten ihre Produkte regelmäßig als Reaktion auf die Bedingungen auf ihren Finanzierungsmärkten neu, obwohl es relativ selten vorkommt, dass sie ihre Produkte vorübergehend zurückziehen oder massenhaft neu bewerten.
(Berichterstattung von Andy Bruce; Redaktion von William Schomberg)