Haben Sie sich ständig gefragt, warum Sie sich die Mühe machen müssen, die Entlüftung Ihres Trockners zu reinigen? Wenn Sie sich diese Frage gestellt haben, haben Sie möglicherweise bereits die Antwort gefunden; Ja, es ist notwendig. Dies liegt daran, dass Ihr Trockner die Flusen der von Ihnen getrockneten Kleidung auffängt. Vor diesem Hintergrund können Sie leicht schlussfolgern, warum die Reinigung eines Trockners die Gefahr von Bränden ausschließt.
Flusen werden vom Feuer leicht verschluckt und sind auch ein guter Katalysator für die Entstehung eines Feuers, wenn sie Hitze ausgesetzt werden. Wenn Sie darüber nachdenken, erkläre ich Ihnen, was passiert, wenn ein Trockner Gegenstände mit angesammelten Flusen darin erhitzt. Um das Risiko größerer Schäden durch einen Brand zu vermeiden, schadet es nicht, die Entlüftung Ihres Trockners zu reinigen.
Haben Sie jedoch versucht, selbst eines zu installieren? Wenn Sie neugierig sind, wie es gemacht wird, und die Aufgabe selbst ausprobieren möchten, können Sie einige einfache Schritte befolgen.
- Schaffen Sie Platz zwischen der Wand und dem Trockner
Ein Trockner verfügt über ein Netzkabel, mit dem er eingeschaltet werden kann. Stellen Sie zu Ihrer Sicherheit sicher, dass der Trockner nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie einen Trockner haben, der mit Gas betrieben wird, stellen Sie sicher, dass das Ventil geschlossen ist.
Schnappen Sie sich einen Schraubenzieher und schrauben Sie die Entlüftung vom Auslassanschluss des Anschlusses ab. Ziehen Sie anschließend die Entlüftungsöffnung des Trockners vom Auslass ab und stellen Sie sicher, dass ein Staubsauger vorhanden ist, um angesammelte Flusen zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, künftige Brandbedenken auszuräumen. Suchen Sie als Nächstes die Entlüftungsöffnung, die den Trockner und den Kanal auch außerhalb Ihres Hauses verbindet, und stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Staubsauger, den Sie dabei haben, reinigen.
- Klemme festziehen
Um sicherzustellen, dass beim Befestigen der Entlüftung alles dicht und dicht ist, ziehen Sie die Klemme mit dem Schraubendreher fest. Dies wird dazu beitragen, alles an Ort und Stelle zu sichern.
- Periskop anbringen
Wenn Sie das Periskop im Blick haben, fassen Sie es unbedingt an seinem oberen Teil und heben Sie es an, bis es nur noch wenige Zentimeter von der Rückseite Ihres Trockners entfernt ist. Wenn Sie einen elektrisch betriebenen Trockner haben, stecken Sie das Kabel ein. Wenn Sie eine Gasquelle haben, schalten Sie das Ventil ein und befestigen Sie anschließend den Trockner mit der Rückseite an der Wand.
- Verwenden Sie einen Bausatz, um die Entlüftung und den Kanal zu verbinden
Die Entlüftung und die Kanäle sind sehr wichtig, da sie den Weg Ihres Trockners zur Außenentlüftung darstellen. Achten Sie bei der Verwendung des Bausatzes darauf, dass Sie den unteren Teil der Entlüftung am Periskop der Entlüftung befestigen. Achten Sie außerdem darauf, die Klemme dabei festzuziehen.
- Verwenden Sie einen 90-Grad-Winkel
Der 90-Grad-Winkel ist die Verbindung, die den Kontakt zwischen dem Deckenkanal und der Bandschelle sicherstellt. Ziehen Sie dabei die Klemme anschließend fest.
- Verbinden
Verbinden Sie den unteren Teil des Flexstücks der Entlüftung mit der oberen Entlüftung. Stellen Sie sicher, dass sich die beiden Anschlüsse zwischen Ihrem Trockner und der Decke Ihres Hauses treffen. Auch hier müssen Sie sich keine Sorgen um die Passform machen, da es so konzipiert ist, dass es schnell und sicher einrastet. Diesmal müssen Sie die Klemme nicht fest anziehen.
Wird Ihnen beim Lesen der Schritte schwindelig? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie können sagen, gehen Sie den einfacheren Weg. Holen Sie sich die Hilfe von Trocknerentlüftungsinstallation Des Moines über die Website.