Die Leber ist das größte Organ des Körpers und eines der wichtigsten. Leben, Gesundheit und Wohlbefinden hängen zu einem großen Teil von der Leber ab. Die Gesundheit der Leber ist die Gesundheit des gesamten Körpers. Die Leber ist eine einzigartige chemische Fabrik, die alles, was wir essen und trinken, in lebenserhaltende Substanzen umwandelt. Andererseits ist die Leber das wichtigste Entgiftungsorgan.
Leider ist die übliche amerikanische Ernährung reich an leeren Kalorien, schlechten Fetten, einfachen Zuckern und großen Mengen an Toxinen aus Schwermetallen, Konservierungsmitteln, Pestiziden, Antibiotika und anderen unbekannten Chemikalien, die den menschlichen Körper vergiften. Alkohol, einige Medikamente, Freizeitdrogen, Lösungsmittel, Virusinfektionen und Parasiten zerstören die Leber und verursachen viele Erkrankungen.
Insgesamt überfordert es die Leber, ein Organ, das stark am Reinigungsprozess beteiligt ist. Kein Wunder, dass fast jeder ein gewisses Maß an Leberschäden und Fehlfunktionen hat.
Eine kürzlich bei der American Association for the Study of Liver Diseases vorgestellte Studie stuft die Sterblichkeit im Zusammenhang mit chronischen Lebererkrankungen und Leberzirrhose im Endstadium als achthäufigste Todesursache in den USA ein. Nach Herzkrankheiten und Krebs ist Zirrhose die dritthäufigste Ursache des Todes für Menschen zwischen 45 und 65 Jahren in den Vereinigten Staaten. Es gibt keine Heilung für Zirrhose, aber die Beseitigung der Ursache kann die Krankheit verlangsamen. Wenn der Schaden nicht zu schwerwiegend ist, kann sich die Leber mit der Zeit selbst heilen.
Eine Reihe von Zuständen, darunter langjährige Entzündungen, Gifte, Infektionen und Herzerkrankungen, können Zirrhose sowie chronischen Alkoholismus verursachen. Für 30-50 Prozent der Zirrhose-Fälle lässt sich jedoch keine Ursache finden.
Im Vergleich zu anderen Krankheiten haben viele Menschen mit der Lebererkrankung keine Symptome wie Schmerzen, die sie zum Arzt bringen können, bis sie die Krankheit wirklich fortgeschritten haben. Menschen mit Gewichtsproblemen leiden unter einer alkoholfreien Fettleber, die die Leberfunktion beeinträchtigt und auch zu Zirrhose führt.
Eine gesunde Leber kann mit einer Vielzahl giftiger Chemikalien umgehen und hat erstaunliche Verjüngungskräfte, die ihre Funktion fortsetzen, wenn bis zu 65 % ihrer Zellen geschädigt sind. Noch bemerkenswerter ist, dass die Leber ihr eigenes geschädigtes Gewebe regenerieren kann.
Gesundheitsprobleme treten oft nach vielen Jahren des Missbrauchs auf, wenn die Leber so erschöpft ist, dass sie die Fähigkeit verliert, sich selbst zu entgiften. Die Reinigung der Leber ist das wirksamste Verfahren, das zur Verbesserung der Gesundheit des Körpers durchgeführt werden kann.
Erinnern wir uns an die Leberreinigungstechnik, die seit etwa 250 Jahren von europäischen Ärzten angewendet wird. Das ist heilendes Mineralwasser. In Europa gibt es zahlreiche Heil-Mineralbäder, in denen Menschen gesunde Ferien verbringen. Die Popularität und Wirksamkeit des heilenden Mineralwassers in Europa ist hoch, daher empfehlen Ärzte die Mineralbäder für Menschen mit Lebererkrankungen, und sogar einige Versicherungsgesellschaften zahlen für diese Behandlung.
Die Geschichte der Leberreinigung begann im 18. Jahrhundert. Die industrielle Revolution in Europa verursachte den Aufstieg der berufsbedingten, toxischen Lebererkrankungen. Menschen wie Bergleute, Glasbläser, Hersteller von Schießpulver, Farben, Chemikalien, Schmuckhersteller, Schweißer und einige von ihnen waren Alkoholiker, litten damals an giftigen Lebererkrankungen und hatten lebensrettende Vorteile durch das Trinken von heilendem Mineralwasser.
Das beliebteste und am besten erforschte Heilwasser ist das Wasser aus der Karlsbader Mineralquelle in Tschechien. Die Nachfrage nach diesem Wasser war groß, daher empfahlen tschechische Ärzte, das Quellwasser zu verdampfen und ein Salz herzustellen. Sie bestätigen, dass das Wasser, das durch Auflösen des echten Karlsbader Mineralquellsalzes entsteht, die gleichen heilenden Eigenschaften hat wie das Wasser aus der Quelle.
Karlovy Vary Heilmineralwasser ist das älteste, sichere, wirksame und wissenschaftlich fundierte Mineralergänzungsmittel in Europa. Es ist schwer vorstellbar, dass das erste medizinische Buch über das Karlsbader Mineralwasser im Jahr 1522 geschrieben wurde.
Europäische Ärzte und Forscher haben viele wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, die die heilende Wirkung dieses heilenden Mineralwassers auf Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Magen und Dickdarm bestätigen. Hier ist, was es tut.
• Es normalisiert das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper
• Es erhöht die Produktion der flüssigen, basischen Galle
• Es bewirkt eine sanfte, rhythmische Kontraktion der Gallenblase und der Gallenwege
• Es öffnet den Schließmuskel von Oddi – Klappe zwischen Gallengängen und Dünndarm
• Es verbessert die Mikrozirkulation in der Leber
• Es steigert die Produktion von Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse
• Es steigert die Produktion von gesundem basischem Pankreassaft
• Es fördert das Wasserlassen und den Stuhlgang usw
Seit dem 19. Jahrhundert wird das echte Karlsbader Mineralquellsalz als OTC-Heilmittel in Europa als Gegenmittel gegen chemische und Lebensmittelgifte verwendet.
Die Leberreinigungstechnik mit Karlsbader Heilmineralwasser ist ein sehr einfaches und sicheres Verfahren. Es genügt, morgens auf nüchternen Magen warmes Heilmineralwasser mit einem Heizkissen auf die Lebergegend einzusickern. Es wäscht Chemikalien und Toxine aus und verlangsamt Leberschäden.
Es wäre jedoch ratsam, die Leberreinigung mit Karlsbader Heilmineralwasser unter der Aufsicht von sachkundigen, lizenzierten Fachleuten durchzuführen. Die Leberreinigung mit Karlsbader Heilmineralwasser kann mit der basischen Diät, der Colon-Hydrotherapie, dem Trinken von frischen Gemüsesäften, Mischungen und einigen Kräuterheilmitteln kombiniert werden.
Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Es ist nicht als Ersatz für die Diagnose, Behandlung und Beratung durch einen qualifizierten, lizenzierten Fachmann gedacht.