Die Tarotkarte Bedeutungen der Tarotkarte der Hohepriesterin

Die Hohepriesterin gibt der Kreativität und dem Individualismus des Magiers eine Richtung. Sie ist die weibliche Kraft, die die Lebenskraft und all ihre Mysterien kontrolliert. Anders als die konzentrierte Energie des Magiers ist die Hohepriesterin von Natur aus passiver. Ihre Meisterschaft liegt in ihrem Wissen über die innere Welt der Intuition und der spirituellen Erleuchtung. Als zweite Karte der Großen Arkana wird die Hohepriesterin mit der Nummer Zwei in Verbindung gebracht. Die Zahl Zwei symbolisiert Gleichgewicht, Harmonie, Diplomatie und Partnerschaft.

Die Hohepriesterin wird so dargestellt, dass sie zwischen zwei gegenüberliegenden Säulen sitzt, einer von positiver und einer von negativer Macht. Aus dieser Kombination positiver und negativer Energien, die gegensätzliche Kräfte vereinen, besteht das Universum. Aus psychologischer Sicht repräsentieren die Säulen das Bewusstsein und das Unbewusste. Da die Hohepriesterin direkt zwischen ihnen sitzt, ist sie in der Lage, in das Reich des Unbewussten einzudringen und seine Weisheit an das Bewusstsein weiterzugeben. Ihre Welt ist die der Träume, Visionen und die Verkörperung aller Mysterien des Universums. Ihre Weisheit hilft uns, das kollektive Unbewusste anzuzapfen.

Beim Tarotlesen ist eine der negativen Bedeutungen der Tarotkarten, die mit der Hohepriesterin verbunden sind, eine Warnung vor emotionaler Instabilität. Sie kann eine Trennung zwischen dem Unterbewusstsein und dem Bewusstsein darstellen. Zu viel unbewusstes Material kann rationales Denken überschwemmen. Folglich kann man sich in einer Welt wiederfinden, die von seinen Gefühlen diktiert wird, ohne die Fähigkeit, seine Argumentation zu ändern.

Aufrechte Hohepriesterin-Tarot-Kartenbedeutungen in einer Tarot-Lesung

Bei einer Tarot-Lesung informiert uns die Hohepriesterin immer darüber, dass etwas unter der Oberfläche vor sich geht. Nach verborgenem Wissen muss gesucht werden. Sie erscheint, wenn Sie auf Ihre innere Stimme hören und sich angesichts von Angst und Bestürzung beruhigen müssen. Dies ist keine Zeit, um schnell zu handeln. Vielmehr müssen Sie noch etwas über die Situation lernen. Möglicherweise fühlen Sie sich getriggert oder aufgeregt, wenn sich etwas in Ihrem Unterbewusstsein regt. Sie können sogar feststellen, dass Ihr Sexualtrieb gering ist. Deine Intuition ist dein bester Ratgeber. In einer Tarot-Lesung kann die Hohepriesterin bedeuten, dass Sie Ihr Verständnis buchstäblich durch das tatsächliche Studium einer bestimmten Fähigkeit vertiefen müssen, um neue Harmonie zu finden

•Intuition

• Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl

•Versteckte Probleme

•Das Unbewusste

•Träume

•Die Notwendigkeit von Mediation und Kontemplation

Umgekehrte Bedeutungen der Hohepriesterin-Tarotkarte in einer Tarot-Lesung

Sollte die Hohepriesterin bei einer Tarot-Lesung umgekehrt erscheinen, könnte sie suggerieren, dass Sie nicht auf Ihre inneren Gefühle hören. Wenn Sie dazu neigen, übermäßig intellektuell zu sein, könnte dies Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung beeinträchtigen. Ihr Unterbewusstsein versucht vielleicht, Ihnen etwas mitzuteilen, was Sie nicht hören wollen. Oft geschieht dies, wenn etwas Schmerzhaftes ins Bewusstsein steigen muss. Unter diesen Umständen müssen Sie bereit sein, seine Bedeutung zu spüren und nicht versuchen, sich herauszudenken. Verstecktes Wissen oder Fehlinformationen können Ihre Entscheidungen beeinflussen, also stellen Sie sicher, dass Sie alle Fakten erhalten, bevor Sie eine Gelegenheit nutzen. Am wichtigsten ist, sagen Sie nicht Ja zu einer Situation oder Person, wenn Sie wirklich Nein meinen.

• Nicht auf deine innere Stimme hören

• Ja sagen, wenn Sie nein meinen

•Interner Konflikt

• Ihre eigenen Gefühle ignorieren

•Mehr wird enthüllt werden

Weitere Artikel