11 Ansichten
Leihmutterschaft ist eine Option für viele Menschen, die eine Familie gründen möchten. Es kann jedoch auch körperliche und emotionale Risiken mit sich bringen, die sich sowohl auf die Leihmutter als auch auf ihre Angehörigen auswirken.
Die mit einer Leihmutterschaft verbundenen medizinischen Risiken sind ähnlich wie bei anderen Schwangerschaften, einschließlich Gewichtszunahme, Schwellungen und Rückenschmerzen. Zusätzlich werden Leihmütter Blutuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen unterzogen. Diese können zu Stress führen, der sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken kann.
1. Unfruchtbarkeit
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum einige Paare und Einzelpersonen Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Einige können ein wiederkehrendes Problem mit ihrer Fruchtbarkeit haben, oder sie haben andere medizinische Bedingungen, die eine Schwangerschaft und das Austragen bis zur Geburt erschweren.
Aus diesem Grund entscheiden sich einige Paare für eine Leihmutterschaft. Bekannt als Schwangerschafts-Leihmutterschaftermöglicht diese Behandlung beabsichtigten Eltern, leibliche Kinder zu bekommen, indem sie Spendereier und -samen verwendet.
Schwangerschafts-Leihmutterschaft erfordert auch, dass die Eizell- und Samenspender medizinische Untersuchungen bestanden haben und gesund sind. Darüber hinaus müssen beabsichtigte Eltern dem Träger ihre Finanzdaten zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass sie sich den Prozess leisten können.
Als Leihmutter müssen Sie sich dafür einsetzen, anderen Paaren zu helfen, ihr Ziel der Elternschaft zu erreichen. Dies ist eine herausfordernde Reise, die von Ihnen Aufgeschlossenheit und Flexibilität erfordert, wenn Sie die mit diesem Prozess verbundenen physischen und emotionalen Risiken meistern.
2. Fehlgeburt
Fehlgeburten sind eine häufige Schwangerschaftserkrankung, die etwa 10 bis 20 Prozent der Schwangerschaften betrifft. Die meisten Fehlgeburten treten früh im ersten Trimester auf, bevor eine Frau weiß, dass sie schwanger ist.
Es ist ein normaler Teil des Schwangerschaftsprozesses, aber es kann für viele Frauen schmerzhaft und verwirrend sein. Das Verständnis der Symptome, Ursachen und was zu tun ist, wenn Sie eine Fehlgeburt haben, kann Ihnen helfen, diese schwierige Zeit zu bewältigen.
Das Risiko einer Fehlgeburt kann bei einigen Frauen steigen, wenn sie bestimmte Chromosomenanomalien aufweisen oder bestimmten Chemikalien, Toxinen und bestimmten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) ausgesetzt sind. Auch Rauchen, hoher Alkoholkonsum und sexuell übertragbare Krankheiten können eine Frau anfälliger für Fehlgeburten machen.
3. Wochenbettdepression
Während der Schwangerschaft durchläuft eine Frau hormonelle, körperliche und emotionale Veränderungen, die zu Angstgefühlen und Depressionen führen können. Diese können besonders häufig nach der Geburt auftreten.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten Frauen dies erfahren Wochenbettdepression sich mit der Zeit und der Behandlung erholen. Aber wenn Sie oder Ihr Partner Symptome haben, ist es wichtig, sofort Hilfe zu suchen.
Unbehandelt kann eine Depression sowohl Mutter als auch Baby negativ beeinflussen und möglicherweise zu Schlaf- und Essproblemen für das Kind führen.
Wenn Sie sich Sorgen über die Möglichkeit einer postpartalen Depression während der Leihmutterschaft machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihr Risiko einschätzen und bei Bedarf Behandlungen anbieten.
4. Postpartale Blutung
Postpartale Blutungen (PPH) sind übermäßige Blutungen nach der Geburt. Es ist am häufigsten während einer vaginalen Geburt, kann aber auch bei einem Kaiserschnitt auftreten.
PPH tritt auf, weil sich Ihre Gebärmutter nach der Geburt nicht so zusammenzieht, wie sie sollte. Wenn sich Ihre Gebärmutter zusammenzieht, hilft sie, die Blutgefäße in Ihrem Beckenbereich zu komprimieren, die Ihre Plazenta mit Blut versorgen.
Wenn sich Ihre Gebärmutter nicht stark genug zusammenzieht, können die Blutgefäße, die Ihre Plazenta mit Blut versorgt haben, weiter bluten und Sie können schwere Blutungen bekommen. Dies kann lebensgefährlich sein.
Die Behandlung ist schnell und kann Ihr Leben retten. Es ist auch wichtig, Ihr medizinisches Team zu informieren, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Blutungen in der Vorgeschichte hatten, damit es Ihnen helfen kann, ein erneutes Auftreten in der Zukunft zu verhindern.
5. Psychische Gesundheitsprobleme
Die mit der Leihmutterschaft verbundenen medizinischen Risiken können für viele Frauen belastend sein. Dazu gehören Übelkeit, Gewichtszunahme, Schwellungen und Rückenschmerzen.
Auch die emotionalen Risiken sind für viele Frauen erheblich. Sie können während dieser Zeit Trauer, Angst und Depression erfahren.
Psychische Probleme sind weit verbreitet und betreffen jeden. Sie können es Ihnen erschweren, eine gesunde Beziehung zu sich selbst oder anderen aufzubauen.
Es ist wichtig, dass Sie sich Hilfe für Ihre psychischen Gesundheitsprobleme suchen, wenn Sie bemerken, dass sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Das Gespräch mit einem lizenzierten Psychiater ist der erste Schritt, um Hilfe zu bekommen.