Die Gallenblase ist längst verschwunden, aber der Schmerz ist immer noch da

Wenn Sie eine Operation zur Entfernung der Gallenblase haben, sind Sie nicht allein. Mehr als 700.000 Amerikaner haben letztes Jahr ihre Gallenblase verloren.

Ihnen wurde gesagt, dass die Operation ein einfacher, schmerzloser Eingriff ohne große Narben sein würde und die Genesung schnell erfolgen würde. Möglicherweise wurde Ihnen auch gesagt, dass die Gallenblase nur ein Sack zur Gallenspeicherung ist und jeder nach einer Gallenblasenentfernung problemlos leben kann. Tut mir leid, das zu sagen, aber das ist nicht ganz richtig.

Manche Menschen leiden früher oder später unter Schmerzen dort, wo die Gallenblase war, und im mittleren Rücken. Diese Menschen können Nahrungsmittel, die sie lieben, nicht genießen und klagen oft über Blähungen, Blähungen, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung.

Wenn die Person keine Gallenblase hat und Verdauungsstörungen und Schmerzen hat, leidet sie an einem Postcholezystektomie-Syndrom. Cholezystektomie ist ein medizinischer Ausdruck für die Operation zur Entfernung der Gallenblase. Laut medizinischer Literatur haben 10-15% der Menschen ohne Gallenblase schließlich ein Postcholezystektomie-Syndrom. Selbst brillante Leistung, umfangreiche chirurgische Erfahrung und modernste Ausrüstung garantieren nicht, dass sich das Postcholezystektomie-Syndrom nicht entwickeln würde.

Einige Menschen mit Postcholezystektomie-Syndrom leiden stillschweigend, weil sie es für normal halten, manche erhalten eine symptomatische Behandlung, die die Symptome maskiert, oder sie werden schmerzmittelabhängig, andere unterziehen sich mehr chirurgischen Eingriffen usw. Leider leben viele Menschen weiterhin den ungesunden Lebensstil und schlechte Essgewohnheiten, die alles noch schlimmer machen.

Glücklicherweise können viele Patienten, die nach der Entfernung der Gallenblase unter Schmerzen und Verdauungsstörungen leiden, ihren Zustand verbessern, indem sie komplementäre und alternative medizinische Ansätze anwenden. In meinen Artikeln und in meinem Buch habe ich viele Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Die meisten Menschen verstehen die entscheidende Rolle der Gallenblase nicht klar, insbesondere wenn es um die Galle bei der Verdauung, Entgiftung, dem Säure-Basen-Gleichgewicht, der Darmmotilität, dem Cholesterinstoffwechsel usw. geht.

Die Gallenblase ist ein wesentlicher Bestandteil des Verdauungsteams, zu dem auch Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm gehören. Alle diese Orgeln funktionieren wie ein gut organisiertes Orchester. Zwei Dirigenten regeln das Verdauungsteam. Erstens steuert das Nervensystem als ausgeklügelter Computer die miteinander verbundenen Aktivitäten dieser Verdauungsorgane. Zweitens überwachen Blutbotenstoffe – Verdauungshormone – die Arbeit des gesamten Magen-Darm-Trakts. In Analogie zu einem Orchester, da das Fehlen der Geigen Kakophonie verursacht, wird die Verdauung ohne Gallenblase niemals normal sein.

Stress, Essgewohnheiten, insbesondere wie man isst, wann man isst, was man isst, was die richtige Nahrungskombination ist, beeinflussen die richtige Verdauung. Auch Alkohol, Drogen und einige Medikamente können das Verdauungssystem aktivieren oder hemmen.

Die Gallenblase ist nicht nur ein einfacher Sack. Dort wird die Galle konzentriert und bereit, an der Verdauung Fette und fettlösliche Vitamine aufzunehmen.

Galle ist eine braun-gelbliche, äußerst komplexe Mischung aus Wasser, Mineralien, Bikarbonat, Cholesterin, Lecithin, Cholesterin. Galle besteht aus Gallensalzen, Gallensäuren, fettlöslichen Giftstoffen, Gallenfarbstoffen. In manchen Situationen können diese Substanzen furchtbar aggressiv und reizend werden, die Gallengänge, den Oddi-Schließmuskel, den Zwölffingerdarm und sogar den Magen, die Speiseröhre und den Dickdarm angreifen.

Aus der medizinischen Forschung ist bekannt, dass Galle eine alkalische Lösung ist und Säure im Körper saure Veränderungen in der Galle verursacht. Wenn es passiert, wird die Galle schrecklich aggressiv, korrodiert die umliegenden Organe und verursacht Schmerzen, Krämpfe und Gallenrückfluss. Ich wiederhole mich, aggressive saure Galle und auch saurer Pankreassaft ist der Kern vieler unangenehmer Symptome nach einer Gallenblasenentfernung.

Um zu verstehen, was ohne die Gallenblase passiert, konzentrieren wir uns auf die Gallenblase und ihre entscheidende Rolle bei der Verdauung. Es ist bekannt, dass die Leber Galle produziert, die in die Gallenblase gelangt, sich dort sammelt und konzentriert. Wenn fettige, halbverdaute Nahrungsmittel in den ersten Teil des Dünndarms gelangen – Zwölffingerdarm, zieht sich die Gallenblase zusammen und konzentrierte Galle gelangt in den Zwölffingerdarm, um fetthaltige Nahrungsmittel zu verdauen.

Dieser Prozess wird durch den Schließmuskel von Oddi reguliert; strategische Klappe zwischen dem Gallengang und dem ersten Teil des Dünndarms – Zwölffingerdarm. Normalerweise, wenn es keine Nahrung im Zwölffingerdarm gibt, ist der Schließmuskel von Oddi geschlossen. Während dieser Zeit gelangt Galle aus der Leber in die Gallenblase, sodass sie sich wie ein Ballon ausdehnt. Daher hat die Gallenblase eine Pufferfunktion, um einen Druckanstieg im Gallengang zu verhindern.

Ohne Gallenblase geht alles schief aufgrund von Krämpfen oder Funktionsstörungen des Schließmuskels von Oddi. Galle aus der Leber sammelt sich im Gallengang, der Druck im Gallengang steigt an und verursacht dessen Ausdehnung, Entzündung und Schmerzen. Es kann auch einen hohen Druck im Bauchspeicheldrüsengang und eine mögliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse erzeugen – Pankreatitis mit starken Schmerzen.

Es gibt noch eine andere schreckliche Sache, die passieren kann, wenn sich der Schließmuskel von Oddi zu einem unpassenden Zeitpunkt öffnet, wenn der Zwölffingerdarm leer ist und sich keine Nahrung darin befindet. Aggressive Galle reizt die Wände des Zwölffingerdarms und verursacht ihre ruckartigen Bewegungen, die zu einem Rückfluss der Galle führen können. Die Galle, die sich in die falsche Richtung bis zum Magen oder sogar zur Speiseröhre bewegt, ist die häufigste Ursache für Magenentzündungen, Geschwüre und hartnäckiges Sodbrennen.

Durch die Praxis der europäischen Ärzte und meine eigene 40-jährige Erfahrung, das Postcholezystektomie-Syndrom auf natürliche Weise zu heilen, muss der Fokus auf die Wurzel der Probleme gelegt werden. Zu den Zielen der nichtmedikamentösen, alternativmedizinischen Behandlung gehören:

• Die Leber gallenflüssig machen, Staus vermeiden

• Lebergalle basisch machen, Aggressivität verringern

• Verringerung von Schmerzen und Entzündungen der Gallenwege, Schließmuskel von Oddi, Zwölffingerdarm, Magen

• Verringern Sie Krämpfe oder Lockerheit des Schließmuskels von Oddi

• Verringerung des Gallenrückflusses

• Behebung von Mängeln

• Stellen Sie die freundlichen Darmbakterien wieder her

• Verbesserung der Verdauung usw

Dies kann durch einige grundlegende Schritte erreicht werden.

Die basische Ernährung mit viel Gemüse ist sehr wohltuend. Frische Gemüsemischungen, Gemüsesuppen, gekochtes, gedünstetes, gekochtes Gemüse sind vorteilhaft.

Kräutertees wie Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Ingwer können bei der Produktion und leichten Ausscheidung der Lebergalle helfen. Eine Kombination von Kräutern, einige Kräuterformeln von sachkundigen Kräuterkennern können diese Aufgabe ebenfalls erfüllen, aber auch Entzündungen und Schmerzen lindern.

Europäische Ärzte empfehlen Personen nach einer Gallenblasenoperation, heilendes Mineralwasser zu trinken. Am besten erforscht ist das heilende Mineralwasser aus dem berühmten Mineralbad Karlovy Vary in der Tschechischen Republik. Es ist bekannt, dass die Operation zur Entfernung der Gallenblase eine mehr als hundertjährige Geschichte hat. Deshalb wird das Karlsbader Heilmineralwasser aus der Quelle oder zu Hause aus echtem Karlsbader Quellsalz zubereitet seit Jahrhunderten von Generationen europäischer Ärzte verwendet.

Mineralien, Spurenelemente und Bikarbonat aus dem Karlsbader Heilmineralwasser verbessern die Leberfunktion; alkalisiert den Körper, macht die Lebergalle flüssig und weniger aggressiv. Karlsbader Heilmineralwasser verbessert die Funktion der Bauchspeicheldrüse, hilft, mehr Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse freizusetzen und lindert so viele unangenehme Verdauungssymptome wie Sodbrennen, Blähungen, Blähungen, Übelkeit, Verstopfung und Durchfall. Zahlreiche medizinische Abhandlungen belegen die heilende Wirkung des Karlsbader Heilmineralwassers bei vielen Erkrankungen der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse.

Akupunktur ist eine weitere alternative Methode, die die nagenden Symptome nach der Entfernung der Gallenblase wie Schmerzen und Krämpfe lindern kann. Nach den Erfahrungen des Autors kann Akupunktur bei der Sphinkter-Oddi-Dysfunktion hilfreich sein, die recht häufig mit dem Postcholezystektomie-Syndrom einhergeht.

Methoden der Komplementär- oder Alternativmedizin können allein oder in Verbindung mit der Schulmedizin eingesetzt werden. Das Ziel ist es, den oder die sachkundigen, zugelassenen Arzt oder Praktiker zu finden, um die negativen Folgen der Entfernung der Gallenblase zu lindern.

Die hier enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Es ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Diese Informationen dürfen nicht verwendet werden, um die Dienste oder Anweisungen eines Arztes oder eines qualifizierten Heilpraktikers zu ersetzen.

Information zu unserer Website!

Guten Tag liebe Community,

diese Website und die aktuellen Beratungsgespräche werden durch die angezeigte Werbung refinanziert. Mit der Bitte um Rücksichtsnahme und natürlich etwas Verständnis.

Euer Kartenlegen-Info-Team


Finanzierung dieser Webseite!

Dies schließt sich in 40Sekunden

Scroll to Top