Die braune Wahrheit | AQUA-Magazin


Einige Filter müssen Sie nie reinigen. Kaffeefilter zum Beispiel – Sie werfen das Filtermedium einfach weg und ersetzen es durch frisches. Aber in der Pool- und Spa-Welt gehört die mühsame Reinigung der Filtermedien zur regelmäßigen Pflege eines Pools mit sprudelndem Wasser.

Also machen wir natürlich das Beste daraus und erledigen die Arbeit so effizient wie möglich.

Der Zustand der Filtration ändert sich ständig, mit Additiven und neuen Technologien, wie z. B. Vorfiltern, die die Ausrüstung effektiver oder einfacher zu verwalten machen. Ein Trend, der die Filtration stetig verbessert, ist die stetige Einführung von Pumpen mit variabler Drehzahl in der gesamten Branche.

Die Bewegung mit variabler Drehzahl ist Jahrzehnte alt, aber die im Juli 2021 in Kraft getretenen DOE-Pumpenvorschriften haben die Herstellung aller bis auf wenige Modelle mit einer Drehzahl eliminiert und dem Übergang zu Pumpen mit variabler Drehzahl einen mächtigen Schub gegeben.

Wie hilft das Serviceprofis bei der Filterreinigung? Eine der häufigsten Ursachen für vorzeitigen Filtertod und schwierige Filterreinigung sind tief eingebettete Ablagerungen, die durch hohe Leitungsgeschwindigkeiten verursacht werden. Niedrigere Zirkulationsgeschwindigkeiten, die durch Pumpen mit variabler Geschwindigkeit bereitgestellt werden, vermeiden dieses Problem und tragen auch dazu bei, Algenwachstum zu verhindern, indem sie die Zeitspanne verkürzen, in der Wasser tot im Pool bleibt.

Im Allgemeinen verlangsamen sich die Leitungsgeschwindigkeiten in ganz Nordamerika, nachdem die DOE-Vorschriften umgesetzt wurden und mehr Pumpen mit variabler Drehzahl installiert werden, sowohl bei Neubauten als auch als Ersatz, und Schmutz setzt sich bequemer auf der Oberfläche von Filtern ab, wo dies möglich ist leichter weggespült werden – anstatt tief in die Medien getrieben zu werden.

Gleichzeitig hat die VSP-Ära etwas mehr Nuancen bei der Bestimmung des Reinigungszeitpunkts geschaffen. Eine Faustregel für viele Profis ist, den Filter zu reinigen, wenn der Tankdruck 8 bis 10 psi über dem Wert liegt, als er sauber war. In der Single-Speed-Ära war das leicht festzustellen, da es nur eine Geschwindigkeit gab. Aber drehzahlgeregelte Pumpen laufen mit … variablen Drehzahlen, sodass jetzt eine einzige Referenzdrehzahl benötigt wird.

Heutzutage drehen viele Servicetechniker die Pumpe auf die höchste voreingestellte Zirkulationsgeschwindigkeit (nicht die höchste Geschwindigkeit an der Pumpe), um den Druck zwischen sauber und verschmutzt zu vergleichen.

ZU FRÜH

Timing ist wichtig. Sie können zu oft reinigen. Ein Filter erreicht seine optimale Leistung, nachdem sich auf der Oberfläche des Mediums eine Schmutzschicht gebildet hat, die als Filterkuchen bezeichnet wird. Dies hilft tatsächlich dabei, besser zu filtern, indem noch mehr und feineres Material herausgefiltert wird.

Es mag Kuchen heißen, aber iss es nicht. Es schmeckt nicht.

Reinigen Sie andererseits zu spät, wenn sich zu viel Schmutz auf dem Filter angesammelt hat und Sie jetzt den Durchfluss verstopfen, die Pumpe überlasten, Energie verschwenden, unnötig Chlor verbrauchen, da Schmutz zurückgehalten wird, und den Filter selbst belasten , egal ob Sand, Kartusche oder DE

Verschmutzte Filter verursachen eine Vielzahl von Problemen, große und kleine, und an einige haben Sie vielleicht nicht einmal gedacht. Indem Sie beispielsweise verhindern, dass Filter verstopfen, vermeiden Sie bekannte Kopfschmerzen in Spas: ein Anruf bei einem Spa-Kunden, der sich um eine Heizung kümmern muss, die wegen unzureichender Strömung abgeschaltet wurde.

SAND

Sand ist der am einfachsten zu reinigende Filter, da Sie nichts zerlegen müssen – Sie müssen den Tank nicht öffnen. Sie schalten einfach das Ventil auf Rückspülen und lassen die Pumpe laufen, bis das Abwasser klar ist, normalerweise etwa drei bis fünf Minuten plus oder minus.

Sandfilter gleichen diese Leichtigkeit der regelmäßigen Reinigung an dem Tag aus, an dem das Sandfiltermedium selbst gewechselt werden muss. Sie bemerken den Verlust der Medienleistung, wenn der Sand das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, normalerweise zwischen drei und fünf Jahren, möglicherweise länger, je nach Belastung und Pflege der Badegäste.

Das Auswechseln des Sandes ist normalerweise eine schwierige Aufgabe, da alter Sand wahrscheinlich oben eine harte Kruste hat, die aufgebrochen werden muss, und dann muss der Sand entweder durch Schaufeln, Staubsaugen oder Gießen durch eine Ablauföffnung im Boden entfernt werden.

Das Reinigen des Sandes erfordert einiges Strecken und Greifen durch das Loch an der Oberseite des Filters und ein umständliches Manövrieren um den fassartigen Tank. Wenn möglich, ziehen es einige Techniker vor, den Tank aus den Leitungen zu entfernen (was zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt), ihn umzukippen und zu versuchen, den Sand auszuschütten/auszuspülen.

Noch zermürbender und rückenbrechender ist der unkomplizierte Ansatz, durch das Loch in der Oberseite zu greifen und es einfach herauszuschöpfen, eine Schaufel nach der anderen, und den gebrauchten Sand in einen Beutel zu werfen.

Sobald Sie den größten Teil des Sandes herausbekommen haben, können Sie den Bodensatz dort herausspülen, wenn Sie eine Ablauföffnung im Boden haben.

Hinweis: Beim Nachfüllen des Sandfilters ist es wichtig, über dem Sandbett „Kopffreiheit“ zu bewahren. Dieser Raum soll die Turbulenzen der ankommenden Strömung zerstreuen und einen stetigen, gleichmäßigen Wasserdruck über dem Sandbett erzeugen. Ohne diesen Kopfraum – mit ungleichmäßigem Druck über das Sandbett – kommt es zu Kanalbildung. Das heißt, Wasser wird durch den Kanal geleitet, ohne das volle Filtererlebnis zu genießen.

PATRONE

Die Patronenreinigung ist länger und schwieriger als eine Sandrückspülung, da Sie den Tank öffnen müssen. Glücklicherweise müssen Patronen heutzutage seltener gereinigt werden als früher. Vor zwanzig Jahren waren Patronenfilter relativ klein und mussten viel häufiger gereinigt werden, aber die Ingenieure der großen Hersteller kamen zu der Idee, dass ein größerer Filter mehr Filterfläche bedeuten würde, was bedeutet, dass sie länger bis zur Wartung brauchen würden. Dies ist einer der Faktoren, die im Laufe der Zeit zu Marktanteilsgewinnen bei der Kerzenfiltration geführt haben.

Das Schwierige beim Reinigen einer Patrone ist, dass sie eine etwas schwierige Oberfläche darstellt. Patronenmedien sind so etwas wie ein kreisförmiges Akkordeon, das dem Reiniger tiefe Falten präsentiert, die zwar die Filteroberfläche dramatisch vergrößern, aber von Natur aus schwer zugänglich sind. Sie müssen mit Wasser zwischen diese Falten gelangen, um sie zu reinigen.

In Bereichen, in denen Patronen dominiert werden, wo die meisten Pools Patronenfilter verwenden, kann die Arbeit an einem disziplinierten System der Patronenreinigung diese Arbeit gründlicher und viel schneller machen. Und im Laufe eines Jahres kann das Einsparen von nur wenigen Minuten bei einem Prozess, der Hunderte Male durchgeführt wird, Hunderte von Stunden einsparen. Es lohnt sich, in die Effizienz Ihrer Methode und/oder spezialisierter Tools zu investieren.

Beim Reinigen eines Kartuschenfilters schalten Sie einfach die Pumpe aus und öffnen den Druckentlüfter oben auf dem Gerät, nehmen das Band und die Oberseite des Tanks ab, ziehen die vier Kartuschen heraus und sprühen sie ab. Ein Serviceprofi kann etwa 15 Minuten damit verbringen, die Patronen zu reinigen, langsam von oben nach unten arbeiten und den braunen Schmutz vom weißen Stoff abspülen.

Anstatt nur die männliche Gewindekupplung zu verwenden, die Sie am Ende eines Gartenschlauchs finden, oder eine aufschraubbare Schlauchtülle, sparen viele Techniker Zeit mit einem der handelsüblichen Geräte, die auf das Ende des Schlauchs geschraubt werden, mit einzelnen Zinken, die eingesetzt werden Reinigungswasser direkt in die Falten des Kerzenfiltergewebes. Es spart Zeit, weil Sie das gesamte Wasser genau dort fokussieren, wo es sein sollte.

Der Kunde hat möglicherweise keinen Schlauch im Hinterhof angeschlossen, in diesem Fall schließt der vorbereitete Serviceprofi einfach seinen eigenen Schlauch mit bereits angebrachtem Spezialkartuschen-Reinigungskopf an und beginnt mit dem Spülen.

DE

Eine vollständige Reinigung eines DE-Filters umfasst drei Schritte: Rückspülen, Reinigen der Gitter und Hinzufügen von neuem DE

DE-Filter sollten auf die gleiche Weise wie Sandfilter rückgespült werden, aber einige Profis empfehlen, den Zyklus in eine einminütige Rückspülung und dann eine einminütige Filtration für drei separate Zyklen aufzuteilen (stellen Sie sicher, dass Sie die Pumpe jedes Mal abschalten, wenn Sie Umschalten zwischen Rückspülen und Filtern). Dieses Verfahren trägt dazu bei, die DE-Beschichtung von den Gittern zu trennen, damit sie vom Filter entfernt werden kann. Entfernen Sie nach Abschluss der Rückspülung die Klammer, die den Filter zusammenhält, nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie die Gitter einzeln. Den Tank abspritzen und die Gitter abspritzen. Versuchen Sie, die Hauptteile des DE einzufangen und in Müllsäcke zu entsorgen. Es ist chaotisch.

Reinigen und schmieren Sie den Tank-O-Ring und den O-Ring-Sitz und bauen Sie dann alles von den Gittern bis zum Deckel wieder zusammen. Setzen Sie die Schelle auf und ziehen Sie sie gemäß den Herstellerangaben fest. Setzen Sie die Ablassschraube ein, schalten Sie das System wieder ein, lassen Sie die Luft ab und schließen Sie die Entlüftung.

Das weggespülte DE muss natürlich ersetzt werden. Der richtige Weg, dies zu tun, besteht darin, einen 5-Gallonen-Eimer zu verwenden und dann Wasser und DE zusammen hinzuzufügen, um eine Aufschlämmung zu erzeugen. Gießen Sie die Gülle langsam in den Skimmer, während die Pumpe läuft. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gitter oder Elemente von oben bis unten richtig beschichtet sind.

DAS KRUSTE UND DAS ÖLIGE

Es gibt Produkte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Fett, Öl und verkrustete Dinge abzubauen, die sich immer in Filtern befinden.

Saure Reiniger können verkrustetes Kalzium bekämpfen, aber für ölige Substanzen, die die Filtration blockieren, sich aber nicht ausspülen lassen, ist ein basischer (wie bei hohem pH-Wert) Reiniger die Antwort. Poolbadende sind unweigerlich mit Ölen verschiedener Art bedeckt, von Kokosöl bis hin zu natürlichem Hautöl, und da sich Öl und Wasser nicht vermischen, werden diese Substanzen nur ungern aus einem Filter gespült.

Durch das Einweichen von Patronenfiltern in einer Reinigungslösung können Sie den Filter definitiv umfassender reinigen.

Einige Serviceabteilungen/Unternehmen haben diesen Prozess so organisiert und systematisiert, dass schmutzige Kartuschenfilter in einzelnen Haushalten vor Ort durch saubere ersetzt werden, während die schmutzigen in den Lieferwagen geworfen und zur Massenproduktionsreinigung zurück zum Heimatstandort gebracht werden, einschließlich Ein gutes Einweichen, Sprühen und eine Chance, richtig zu trocknen und die Falten aufzulockern.

RÜCKGRAT DER WASSERWARTUNG

Die Filtration ist das Rückgrat eines umfassenden Wasserqualitätsprogramms, das die Behandlung umfasst, sowohl chemisch als auch möglicherweise verstärkt durch Desinfektionsgeräte wie UV, Ozon und AOP, die physikalische Entfernung von Schmutz durch Skimming und Netze und automatisierte Systeme, Poolabdeckungen und sogar die Sauberkeit der Badenden Ausbildung.

Und ohne ein rigoroses, diszipliniertes Programm zur Filterreinigung bietet die Filtration bestenfalls ein schwaches Rückgrat.

Das Ziel ist wie immer, das Wasser attraktiv, aber auch sicher vor wasserbürtigen Krankheitserregern zu machen. Alles in der Industrie dreht sich um die Wasserqualität. Kunden mit unbefriedigendem Wasser werden Sie nicht an ihre Freunde und Familie weiterempfehlen. Die mit brillantem Sprudelwasser dienen dagegen als ständiges Aushängeschild für die Branche und Ihr Unternehmen.

Dieser Artikel erschien erstmals in der April-Ausgabe 2023 des AQUA Magazine – der Top-Quelle für Einzelhändler, Bauherren und Serviceprofis in der Pool- und Spa-Branche. Das Abonnement des Printmagazins ist für alle Branchenfachleute kostenlos. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Scroll to Top