Funktionen, die bei Pour Over Kaffeekesseln zu berücksichtigen sind
Kapazität
Die Kapazität eines Schwanenhalskessels bezieht sich darauf, wie viel Wasser Sie in den Körper geben können. Die Kapazität, die Sie benötigen, hängt von der Größe Ihrer Kaffeemaschine ab und davon, für wie viele Personen Sie Kaffee zubereiten möchten. Mini-Wasserkocher können 300 ml Wasser aufnehmen, während die größten Optionen ein Fassungsvermögen von 1,6 Litern haben. Es lohnt sich immer, die „wahre“ Kapazität zu überprüfen, d. h. wie viel Wasser Sie sicher kochen können, ohne etwas zu verschütten. Einige Modelle können beispielsweise 1,2 Liter fassen, aber es wird empfohlen, nur 1 Liter zu füllen, wenn Sie das Wasser kochen möchten.
Design
Alle von uns getesteten Wasserkocher haben einen Schwanenhalsauslauf als Teil des Designs, der die ideale Wasserströmungsgeschwindigkeit für den besten Pour-Over-Kaffee erzeugt. Die Länge dieses Auslaufs und der genaue Winkel ändern sich jedoch geringfügig von Modell zu Modell. Beim Blick auf das Design ist es auch erwähnenswert, ob es einen hitzebeständigen Deckel (oder eine Lippe oder einen Knopf am Deckel) und einen ergonomischen hitzebeständigen Griff hat. Diese Eigenschaften erleichtern das Gießen.
Verwandter Beitrag: Kaffeemaschinen
Elektrisch vs. Manuell
Kaffeekessel gibt es in zwei Hauptformaten; solche, die auf einen Herd gestellt werden können, und solche, die an eine Steckdose angeschlossen werden, wie ein Wasserkocher.
Eine Wärmequelle ist nicht unbedingt die beste, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn Sie einen Wasserkocher zum Camping mitnehmen oder in der Küche anderer Leute verwenden möchten, ist eine manuelle Version besser. Es wird auch weniger Platz einnehmen. Wenn Sie jedoch Platz auf der Arbeitsfläche übrig haben und ein Modell wünschen, das Sie in anderen Räumen als Ihrer Küche verwenden können, z. B. in Ihrem Heimbüro, dann eignet sich eine elektrische Version am besten.
Induktionsfreundlich
Viele Übergießkessel sind vielseitig in Bezug auf Wärmequellen mit einigen der besten Geräte, die für alle Herdplatten geeignet sind. Am besten wäre es jedoch, wenn Sie vor dem Kauf immer die Kompatibilität mit Ihrem Herd überprüfen. Nicht alle von uns betrachteten Varianten sind für den Einsatz auf einem Induktionsherd ausgelegt.
Material
Kaffeemaschinen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, aber ein Übergießkessel sollte nur aus Edelstahl hergestellt werden. Dies verleiht ihm die Haltbarkeit, die Sie benötigen, um wiederholt hohen Temperaturen standzuhalten, und speichert die Wärme gut.
Wenn Sie mit Ihrem Wasserkocher verreisen möchten, ist eine Edelstahloption auch ideal, um Stößen und Kratzern standzuhalten.
Möglicherweise finden Sie Wasserkocher, die schwarz oder kupfern aussehen, aber wenn Sie genau hinsehen, sollten Sie sehen, dass diese immer noch aus Edelstahl sind, aber mit einer farbigen Beschichtung.
Größe
Neben der Kapazität des Wasserkochers ist es eine gute Idee, über die Gesamtgröße des Geräts nachzudenken, das Sie kaufen möchten. Dazu gehören die Ausgusslänge, der Sockel und die volle Höhe des Wasserkochers bei aufgesetztem Deckel. Wenn Sie nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte haben oder vorhaben, diese häufig in einem Schrank aufzubewahren, ist es wichtig, eine passende Größe zu finden.
Thermometer
Als Kaffeekenner wissen Sie, wie wichtig die Temperatur des Wassers für den perfekten Aufguss ist. Kochendes Wasser kann oft zu verbranntem Kaffee führen, wohingegen zu kaltes Wasser den Kaffeesatz nicht richtig durchtränkt. Daher verfügen die besten Kaffeekocher oft über ein eingebautes Thermometer, mit dem Sie die Temperatur genau messen können. Wenn kein Thermometer im Wasserkocher ist, müssen Sie Ihre eigene Methode zur Temperaturkontrolle finden, und das ist nicht einfach, wenn Sie mit heißem Wasser arbeiten.
Wie Pour-Over-Kaffeekessel funktionieren
Pour-over-Kaffee wird erreicht, indem heißes Wasser durch den Kaffeesatz in einem Filter gegossen wird. Während das Wasser durch den gemahlenen Kaffee fließt, wird es in eine Tasse oder einen Kolben gefiltert. Diese Methode wird auch als Filterkaffee oder Filterkaffee bezeichnet, obwohl es einen feinen Unterschied gibt.
Während Filterkaffee in der Regel durch eine Maschine oder einen Automaten hergestellt wird, wird Pour-Over-Kaffee hergestellt, indem das Wasser von Hand über den Kaffee gegossen wird.