Deutsche Regierung hebt BIP-Prognose für 2023 leicht an – Quellen – Companies Digest | Firmen


Von Holger Hansen

BERLIN (Reuters) – Die Bundesregierung wird ihre Wirtschaftswachstumsprognose für dieses Jahr leicht auf 0,4 % von zuvor prognostizierten 0,2 % anheben, teilten zwei Quellen Reuters am Donnerstag mit.

Für 2024 wird die Regierung ihre Prognose leicht auf 1,6 % von den im Januar prognostizierten 1,8 % senken, sagten die Quellen.

Auch die Inflationsprognosen werden nach unten korrigiert, wobei die Raten für 2023 und 2024 nun um 0,1 Prozentpunkte niedriger liegen, bei 5,9 % bzw. 2,7 %.

Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums äußerte sich nicht und sagte, Wirtschaftsminister Robert Habeck werde am kommenden Mittwoch die Konjunkturprognosen für das Frühjahr präsentieren.

Mit den neuen Prognosen ist die Regierung etwas optimistischer als die fünf Wirtschaftsinstitute, die die Gemeinschaftsdiagnose erstellen, die für 2023 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 % prognostizieren.

In den Gemeinschaftsdiagnosen, die in die Prognosen des Ministeriums einfließen, prognostizieren die Institute für 2023 eine Inflation von 6,0 %, bevor sie sich 2024 auf 2,4 % verlangsamt.

(Berichterstattung von Holger Hansen, Schreiben von Miranda Murray, Redaktion von Rachel More)

Scroll to Top