Das Wer, Was, Wann, Wo und Wie des Wellness-Coachings

Estimated read time 7 min read

Sie haben von Wellness-Coaching gehört und haben Fragen. Was macht ein Wellnesscoach? Wie funktioniert es? Für wen ist das? Wo finden Sie einen Trainer? Wann sollte ich einen mieten? usw. usw. usw. Dieser Artikel kann keinesfalls ein vollständiger Leitfaden zur Beantwortung aller Fragen zum Wellness-Coaching sein, er wird Ihnen jedoch genügend Hintergrundinformationen liefern, um zu entscheiden, ob Sie daran interessiert sind, mehr zu lernen und vielleicht sogar eins zu akzeptieren ‚kostenlose Coaching-Sitzung‘ von einem Wellness-Coach, der bereit ist, eine zu geben. Hier sind die Antworten auf viele der häufigsten Fragen.

Was ist ein Wellness-Coach?

Ein Wellness-Coach ist ein Fachmann, der in einem oder mehreren Bereichen des „Wellness“ ausgebildet ist und seine Kunden dabei unterstützt, langfristig nachhaltige Veränderungen im Lebensstil vorzunehmen, sodass ihre Maßnahmen in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden mit ihren persönlichen Zielen übereinstimmen.

In welchen Bereichen von „Wellness“ arbeitet ein Wellness Coach?

Wellness ist ein riesiges Wort, das für verschiedene Menschen sehr unterschiedliche Dinge bedeutet. Für die einen bedeutet es, jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen, für die anderen die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden, für die anderen ist Wellness das Spa im Einkaufszentrum um die Ecke! Angesichts dieser breiten Palette von Definitionen für den Begriff Wellness ist es gut zu wissen, in welchen Bereichen Ihr Wellness-Coach einen Hintergrund hat. Hier sind einige gängige: körperliche Fitness, Ernährung, Stressbewältigung, Gewichtsmanagement, Fettleibigkeit, Lebensbalance, Herz Gesundheit, Krankheitsmanagement, Beziehungen und psychische Gesundheit. Natürlich haben nicht alle Wellness-Coaches einen Hintergrund in all diesen Bereichen.

Nach welchen Anmeldeinformationen sollte ich fragen?

Heutzutage gibt es keine allgemein akzeptierte Lizenz für Wellness-Coaches – erwarten Sie also nicht, dass es eine richtige Antwort auf die Frage gibt, welche Qualifikationen Ihr Coach hat. Fragen Sie nach der Coaching-Philosophie Ihrer potenziellen Coaches, welche Coach-Ausbildung/-Hintergrund sie haben. Wenn sie keine formelle Trainerausbildung hatten, fragen Sie sie, was es bedeutet, ein Trainer zu sein. Viele Wellness-Coaches haben eine Life-Coach-Ausbildung/Zertifizierung oder eine Wellness-Coach-Ausbildung/Zertifizierung. Kein einziges Programm kann als „das Beste“ identifiziert werden. Fragen Sie sie, wie ihr Trainingsprogramm aussah, wenn Sie sich Sorgen über ihren Hintergrund machen.

Wie arbeitet ein Wellnesscoach?

Stellen Sie sich einen Wellness-Coach als Ihren Mentor und Partner vor. Das Ziel eines Wellness-Coaches ist es, sich aus dem Geschäft zu bringen, weil Sie die Beziehung mit allen Werkzeugen und der inneren Motivation verlassen, Ihre Ziele alleine zu erreichen. Während ein Wellness-Coach höchstwahrscheinlich einen Hintergrund in einem oder mehreren der oben aufgeführten Bereiche des Wohlbefindens hat, werden Sie schnell feststellen, dass es beim Coaching nicht darum geht, Informationen weiterzugeben. Der Coach wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ziele zu setzen, Ihre Stärken zu identifizieren, Ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln und vor allem, um selbstständig zu handeln.

Wie unterscheidet sich ein Wellness Coach von einem Ernährungsberater oder Trainer?

Es gibt viele Wellness Coaches, die Ernährungsberater und Personal Trainer sind, aber nicht alle Trainer und Ernährungsberater sind Wellness Coaches (und umgekehrt). Der größte Unterschied besteht in der Herangehensweise an die Zielerreichung. Ein Personal Trainer wird in der Regel engagiert, um Anleitung, Motivation, Schulung und praktische Unterstützung zu bieten und Ihnen zu sagen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Diese Unterstützung ist in vielen Fällen sehr sinnvoll. Ein Ernährungsberater hat eine ähnliche Funktion, er ist darin geschult, Informationen bereitzustellen, zu beraten und ein Erfolgsrezept zu entwerfen, wenn jemand sehr spezifische Ernährungsbedürfnisse und -ziele hat. Auch hier spielen sie eine fantastische Rolle bei der Unterstützung ihrer Kunden bei ihren Fragen.

Ein Wellness Coach verfolgt bei der Arbeit mit Kunden einen ganz anderen Ansatz. Grundsätzlich geht ein Coach davon aus, dass Sie Ihre eigenen Antworten haben. Sicherlich gibt es Gelegenheiten zur Weiterbildung und zum Austausch von Informationen, wenn dies angemessen ist (und diese Informationen sollten nur in den Fachgebieten des Trainers weitergegeben werden), jedoch liegt der Schwerpunkt eines Wellness-Coaches darauf, den Kunden zu befähigen, den am besten geeigneten Weg nach vorne für sich selbst klar zu erkennen damit sie nachhaltige, langfristige Änderungen des Lebensstils vornehmen können. Das ist etwas ganz anderes, als ihnen zu sagen, was sie heute tun müssen. Es geht darum, gemeinsam Ziele, eine Vision und einen Plan zu besprechen.

Wo finde ich einen Coach?

Die meisten Wellness-Coaches arbeiten als Einzelunternehmer und nicht mit großen Unternehmen und sind über das Land (und die Welt) verstreut. Coaches, die für große Unternehmen arbeiten, arbeiten in der Regel in einem organisatorischen Umfeld und können keine Einzel- oder Privatkunden aufnehmen. Da Wellness-Coaching eine relativ neue Branche ist, gibt es keinen „besten“ Weg, einen Coach zu finden. Wenn Sie eine persönliche Empfehlung haben, ist das fantastisch. Wenn nicht, ist der beste Weg, den ich kenne, um einen Coach zu finden, eine Google-Suche nach Wellness Coach. Dadurch erhalten Sie die umfassendste Liste für Wellness-Coaches im Land.

Wo treffen wir uns?

Fast alle Trainer arbeiten telefonisch (viele bieten nicht einmal persönliche Treffen an), daher sollte die Entfernung kein Problem sein, wenn Sie bereit sind, per Telefon zu arbeiten. Oft bevorzugen Menschen die Möglichkeit, anonymer zu sein. Denken Sie nur daran, dass Sie höchstwahrscheinlich den Coach kontaktieren müssen. Wenn er sich außerhalb Ihrer örtlichen Vorwahl befindet, können Ihnen Gebühren für die Telefonzeit entstehen, wenn Sie keine unbegrenzte Ferngespräche haben.

Wen soll ich einstellen?

Ein paar Ratschläge. Erkenne, dass du eine Beziehung zum Coach aufbauen wirst. Genauso wichtig wie die Suche nach einem sachkundigen Coach ist es, einen zu finden, mit dem Sie sich wohlfühlen und der Sie zum Handeln inspiriert (deshalb stellen Sie überhaupt einen Coach ein). Viele Trainer bieten ein erstes kostenloses Coaching-Gespräch an, also nutze es. Wenn dies nicht der Fall ist, werden die meisten Zeit mit Ihnen verbringen, um ihre Dienste ausführlich zu besprechen, und dies sollte Ihnen ein gutes Gefühl für ihre Persönlichkeit geben.

Für wen ist Wellness-Coaching geeignet?

Wenn Sie es im Artikel bis hierher geschafft haben, vermute ich, dass Sie ein potenzieller Kandidat sind. Wellness-Coaching ist für jemanden, der eher einen Partner als einen Lehrer sucht. Eine Person, die einen Wellness-Coach sucht, interessiert sich genauso für die Frage – Wie ändere ich meinen Lebensstil wie für die Frage, was ich ändern soll? Wenn Sie wissen, was Sie tun müssen, aber in der Vergangenheit keinen Erfolg hatten, oder wenn Sie wissen, dass persönliche Unterstützung und Interaktion der Schlüssel zu einer dauerhaften Änderung Ihres Lebensstils sind, dann ist ein Wellness-Coach möglicherweise das Richtige für Sie.

Wann sollte ich einen Coach beauftragen?

Das ist ganz klar deine Entscheidung. Fragen Sie sich, welche Möglichkeiten es gibt, mit einem Coach zu arbeiten. Ist es Gewichtsverlust? Verbessert es die Ausdauer? Ist es eine Lebensplanung, in der Beruf und Familie in Einklang gebracht werden? Fragen Sie sich, warum Sie möglicherweise einen Coach in Betracht ziehen, und dies sollte Sie bei der Entscheidung für den Zeitpunkt unterstützen. Im Allgemeinen bieten Coaches keine Specials an, es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt, um mit einem Coach zu arbeiten.

Ich möchte Sie jedoch daran erinnern, dass Sie einen großen Schritt machen, wenn Sie sich entscheiden, einen Coach einzustellen. Sie reisen vom Ort der Untätigkeit zum Handeln. Allein einen Coach einzustellen (und sich auf die Beziehung einzulassen) ist eine symbolische Handlung, die ausdrückt, dass Sie bereit, willens und auf dem Weg zur Veränderung sind. Es ist ein großer Schritt und Sie verdienen Anerkennung, wenn Sie entscheiden, dass die Zeit reif ist.