Die ersten Pflanzen der Erde dürften verzweigt gewesen sein – ScienceDaily
Eine neue Entdeckung von Wissenschaftlern der College of Bristol verändert die Vorstellungen über den Ursprung der Verzweigung in Pflanzen.
Durch die Untersuchung der Mechanismen, die für die Verzweigung verantwortlich sind, hat das Workforce bestimmt, wie die ersten Landpflanzen wahrscheinlich vor Millionen von Jahren ausgesehen haben.
Trotz grundlegend unterschiedlicher Wachstumsmuster hat ihre Forschung einen gemeinsamen Mechanismus für die Verzweigung von Gefäßpflanzen identifiziert.
Dr. Jill Harrison von der Bristol Faculty of Organic Sciences erklärte: „Vielfältige Formen gibt es in der dominanten Blütenpflanzengruppe, und Gärtner werden damit vertraut sein, die Triebspitzen der Pflanzen zu ‚kneifen‘, um das Wachstum der Seitenzweige zu stimulieren, was once zu einer buschigeren Gesamtform führt.
„Im Gegensatz zu Blütenpflanzen verzweigen sich andere Gefäßpflanzen jedoch, indem sie die Sprossspitze während des Wachstums in zwei Teile teilen, ein Prozess, der als ‚Dichotomie‘ bekannt ist.
Als eine alte Gefäßpflanzenlinie, die während der Karbonzeit Kohleflöze bildete, bewahren Lycophyten das uralte Muster der dichotomen Verzweigung.
Durch chirurgische Experimente in einem Lycophyten haben Forscher der College of Bristol entdeckt, dass die Dichotomie durch den Auxintransport über kurze Entfernungen reguliert und in verschiedenen Teilen der Pflanze durch den Auxintransport über große Entfernungen koordiniert wird.
Veröffentlicht in Entwicklungimplizieren die Ergebnisse, dass sowohl die Verzweigung von Blütenpflanzen als auch von Lycophyten durch den Auxintransport reguliert wird, dass ähnliche Mechanismen in den frühesten Gefäßpflanzen vor etwa 420 Millionen Jahren vorhanden waren.
Durch die Kombination dieser Erkenntnisse mit Entdeckungen in der Gruppe der nicht vaskulären, nicht verzweigten Moose können wir schlussfolgern, wie die ersten Landpflanzen vor etwa 480 Millionen Jahren aussahen.
Zuvor unterbrach das Exertions von Dr. Harrison den Auxintransport in einem Moos, was once dazu führte, dass es sich auf ähnliche Weise wie die frühesten Verzweigungsfossilien verzweigte.
Zusammen implizieren diese Studien, dass die frühesten Landpflanzen verzweigt waren und dass die Verzweigung während der Evolution nicht-vaskulärer Moose verloren ging.
Dr. Jill Harrison erklärte: „Die Begrünung des Landes durch Pflanzen ebnete den Weg für die Entwicklung des gesamten terrestrischen Lebens, da es Nahrung für Tiere und Sauerstoff zum Atmen lieferte, und die Verzweigung warfare eine Schlüsselinnovation bei der Bestrahlung von Landpflanzen.
„Unsere Arbeit impliziert, dass sich die Verzweigung früher entwickelt hat als das Denken, was once eine wichtige evolutionäre Schlussfolgerung ist.“
„Abgesehen davon birgt die Tatsache, dass wir gezeigt haben, dass Pflanzen, die so weit entfernt verwandt sind, dieselben genetischen Mechanismen zur Regulierung der Verzweigung verwenden, ein großes Potenzial für den Wissenstransfer über die technische Pflanzenform, um die zukünftige Produktivität und den Ertrag zu verbessern.“