Systemische Aufstellung

Abschlussritual des Grundkurses


Eine Feier unserer gemeinsamen Zeit

 

Die Zeit ist gekommen

Zum Abschied

Zu dem, was ich rufe

Der Anfang,

Der Beginn meiner Reise

In dieser wunderbaren neuen Welt

Die Welt des Schicksals

Die Welt der Bestellungen

Die Welt der verborgenen Dynamik

 

Wer hätte gedacht, dass es eine solche Magie gibt

Die Magie, das Unbekannte zu erschließen

Ruhen im Unbekannten

Ausruhen im Nichtwissen

Ausruhen und sich ins Vertrauen lehnen,

Vertrauen Sie auf das Feld

Vertrauen Sie auf das System

Vertrauen Sie auf das Gewissen des größeren Ganzen

 

Danke, Chris

Danke, Gaye

Danke, alle

 

Für diese Aufklärung

Aufdeckung,

Manchmal herausfordernd,

Und fruchtbare Reise!

 

Ich werde diese Geschenke annehmen

Und im Gegenzug nutze sie in meinem Leben

Um die Welt ein bisschen besser zu machen

Und etwas weniger verstrickt

…ein Sternbild nach dem anderen…

 

Michelle Sinclair



Abschlussritual des Grundkurses


 

Dämmerung

Ich bin die Mitternachtsdusche

Und die Morgensonne

 

Ich bin der Einzige, der noch übrig ist

Und das allererste

 

Ich bin die Sterne der Dämmerung

Und der frühe Mond

 

Ich bin immer da

Und ich bin zu früh gegangen

 

Ich bin der alte Mann

Warten auf der Veranda

 

Ich bin das kleine Mädchen

In der Nacht mit der Fackel

 

Ich bin das gebrochene Versprechen

Und das verschwendete Leben

 

Ich bin der betrunkene Vater

Ich bin das Blut, das geschmeckt wird

 

Ich bin du und ich

Und das Leben, wie es hier ist

 

Ich bin zu weit weg

Und für immer nah

 

Ich bin der Schmerz, der nach unten gedrückt wird

Ich bin hässlich und wild

 

Ich habe keine Gnade

Für deinen Glauben für deine Tränen

 

Ich bin der gehende Schäfer

Niemals aufzuhören

 

Ich bin die endlose Stunde

Und die tickende Uhr

 

Ich bin ein Sommerkorn im Weizenwind

Ich wälze mich. Ich wälze mich. Ich schlafe nicht

 

Wie kannst du es wagen zu fragen

Mein Glaube und meine Kraft?

 

Ich pulsiere das Leben

Das Feuer, der Turm

 

Ich bin zu Asche niedergebrannt

Und in meinem Grab gesungen

 

Jetzt bin ich auferstanden wie Sternenlicht

Oh, so hell und mutig

 

Weine, wenn du kannst

Für meine Herrlichkeit, meinen Glanz

 

Weine denn immer

Dein Schmerz ist meiner

 

Elena Richter



Grundkurs-Abschlussritual eine Feier unserer gemeinsamen Zeit – zum Ablegen


Abschlussritual des Grundkurses

eine Feier unserer gemeinsamen Zeit

Die Zeit ist gekommen

Zum Abschied

Zu dem, was ich rufe

Der Anfang,

Der Beginn meiner Reise

In dieser wunderbaren neuen Welt

Die Welt des Schicksals

Die Welt der Bestellungen

Die Welt der verborgenen Dynamik

Wer hätte gedacht, dass es eine solche Magie gibt

Die Magie, das Unbekannte zu erschließen

Ruhen im Unbekannten

Ausruhen im Nichtwissen

Ausruhen und sich ins Vertrauen lehnen,

Vertrauen Sie auf das Feld

Vertrauen Sie auf das System

Vertrauen Sie auf das Gewissen des größeren Ganzen

Danke, Chris

Danke, Gaye

Danke, alle

Für diese Aufklärung

Aufdeckung,

Manchmal herausfordernd,

Und fruchtbare Reise!

Ich werde diese Geschenke annehmen

Und im Gegenzug nutze sie in meinem Leben

Um die Welt ein bisschen besser zu machen

Und etwas weniger verstrickt

…ein Sternbild nach dem anderen…

Michelle Sinclair

„Used to be uns nicht begegnet, geben wir weiter.“


Vor etwa einem Jahr interviewte eine Absolventin des Zentrums, Alexandra Shymina, Judith Hemming für das Changemakers Magazin über Aufstellungsarbeit. Herausgekommen ist bei diesem Treffen ein berührendes, aufschlussreiches Interview. Wir hoffen, Sie haben genauso viel Spaß beim Lesen wie wir.

Das Interview können Sie hier lesen.

Changemakers-Ausgabe-7-Judith-Hemming
 

 

 




Choreografie & Aufstellungen mit Stefan Jovanović


Wie können wir uns die Verwandtschaft von morgen durch eine systemische Linse neu vorstellen und uns den Bedürfnissen des Generationenübergreifenden, des Kollektivs, des Neurodiversen, des Schamanen und des Dummen stellen? Ich verwebe meine Praktiken als Choreografin und Familienaufstellerin, um ein neues Layout des Zusammenkommens zu schaffen und die Teilnehmer einzuladen, choreografiertes Gesellschaftstanzen, Singen, Trommeln und klangverändernde Technologien in diesem Bereich zu erforschen. Meine Arbeit untersucht, wie diese Werkzeuge verwendet werden können, um durch Gesang, Klang und Bewegung auf ein vorverbales Verständnis von sich selbst und anderen zuzugreifen.

Ich dachte, dieser Artikel wäre am effektivsten, wenn ich Sie zu einer Geschichte mitnehmen würde, die tief in meine Praxis eintaucht, eine Erzählung hinter den Kulissen, wenn Sie so wollen, meiner letzten Tanztheatershow Constellations, die im Juni 2019 in Sadler’s Wells präsentiert wurde.

Im Sommer 2018 begann ich mit der Arbeit an dem, was once als zweistündiges Treffen in der Runde gipfeln sollte, ein Stück unkonventionelles Tanztheater, das an der Kreuzung eines Wanderzirkus, einer dunklen Komödie, Gesellschaftstanz und a phantasmagorischer Membership, der von Archetypen der westlichen Kultur bewirtet wird. In den atmosphärischen Umgebungen, die wir entworfen haben, wurde das Publikum eingeladen, zu überdenken, wer die marginale und dominante Rolle in sozialen Räumen einnimmt. Wer führt und wer folgt? Wer ist zuständig? Führt der Choreograf immer Regie? Ist der Lichtdesigner immer hinter einem Lichtpult fixiert? Sollen die Techniker nur hinter den Vorhängen arbeiten und schwarze Kleidung tragen? Können die Mitarbeiter des Theaters auf sinnvolle Weise Teil der Display sein? Kann das Publikum entscheiden, welchen Weg die Display nehmen wird? Gender Fluidity und Social Dancing wurden aufgerufen, um neue Wege des Verständnisses zeitgenössischer Sozialpolitik und meiner Forschung zum „radikalen Miteinander“ zu erkunden. Dies beinhaltete nicht nur die Einladung für Publikum und Performer, auf direkte Weise zu interagieren, sondern auch für Künstler mit radikal unterschiedlichen künstlerischen Praktiken, Sendezeit und Bühnenraum gleichzeitig zu teilen und einen Weg zu finden, durch ihre Unterschiede aufzutreten und künstlerische Überzeugungen.

Der Beginn unserer Schaffensperiode umfasste die Besiedlung zweier verfallener Kirchenstandorte in London, um die frühe Entwicklung des Werks zu präsentieren. Die erste Veranstaltung fand in der Caroline Gardens Chapel statt, die sich in einem ehemaligen Armenhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert befindet und heute als Asylum Chapel bekannt ist. Der zweite Raum, den wir bewohnten, struggle die Welsh Chapel, eine ehemalige presbyterianische Kirche in Soho, die jetzt von der Kunstorganisation Stone Nest betrieben wird.

Die Handlung von Constellations folgt den Archetypen der Hexe und des Narren und hinterfragt ihre historische Beziehung zur Geschlechterrepräsentation und den Räumen, die sie besetzten. Was once würde mit unseren zeitgenössischen Vorurteilen passieren, wenn die Popkultur Hexen als Männer und Narren als Frauen darstellen würde oder das Geschlecht in der Präsentation dieser fiktionalisierten und ästhetisierten Figuren insgesamt abschaffen würde? Wir können Jahrhunderte geschlechtsspezifischer patriarchalischer Darstellungen nicht rückgängig machen, von Dürers Radierungen und Goyas Gemälden bis hin zu Disneys Animationsfilmen. Wir können jedoch unermüdlich eine choice Darstellung von Archetypen und heutiger Folklore im 21. Jahrhundert praktizieren, wenn wir sie zuerst als geschlechtslose Einheiten verstehen können. Beim Besuch von Asylum Chapel und Stone Nest bat ich meine Mitarbeiter, mit ihrem Gespür in die Geschichte der Räume einzutauchen, von denen keiner den Hexen und Narren der viktorianischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts oder der queeren Clubszene der USA fremd struggle 1980er; Individuen, die von normativen orthodoxen Ansichten ausgeschlossen sind, die heutzutage eher als neurodivers als als verrückt oder verrückt bezeichnet werden könnten.

Ich struggle sehr an Traumageschichten interessiert, die sich Technology für Technology an denselben geografischen Orten wiederholten. Ein Teil der Untersuchung von Constellations über die von uns bewohnten Architekturen bestand darin, diese Geschichten zu erspüren, die in Gebäuden nachklingen können, die verlassen wurden, ihre Funktion und/oder ihren Zweck verloren haben. Wie Man Debord in seiner Advent to a Critique of City Geography feststellt: „Die Psychogeographie könnte sich das Studium der genauen Gesetze und spezifischen Auswirkungen der geografischen Umgebung, ob bewusst organisiert oder nicht, auf die Emotionen und das Verhalten von Individuen zum Ziel setzen.“ (Debord, 1955)

Wir haben bewusst in den Geist der Kirchen gespürt, während wir uns auf die körperlichen Empfindungen eingestellt haben, die durch das Tanzen in solchen Umgebungen entstehen. Wir verfolgten unsere eigene Aufregung, Angst, Neugier, Wut und Liebe, die bei uns und später bei unseren Zuschauern aufkam. Wir haben auch gelernt, das zu erkennen, was once nicht zu uns gehört, sondern zu den Geschichten der Materialien, die uns umgeben. Wir haben diese Räume verlassen, um die Erfahrung zu ehren und unsere Beziehung zu den Archetypen, zu denen wir uns im Laufe des Projekts entwickelt haben, weiter zu gestalten.

Schließlich luden wir das Publikum in den Prozess ein. Die Frage, mit der wir uns beschäftigten, struggle: Wie kann eine Gruppe von Performern, die die Ahnenlinie einer historischen Stätte kanalisieren, dieses transgenerationale Treffen und somatische Empfinden auf einen Fremden übertragen und vermitteln. Berührung und Konversation in Bewegung waren eine der Möglichkeiten, wie wir uns diesem immensen Feld näherten, das heißt, indem wir strukturierte Formen des Gesellschaftstanzes einführten, hauptsächlich Walzer. Bei einem solchen Engagement wurde das Publikum aufgefordert, den wahrgenommenen Bühnenraum in den Kirchen zu besetzen und unbekanntes Terrain zu betreten, während die Darsteller sie von ihren Sitzen wegführten. Was once in diesem Second geschah, ist schwer zu beschreiben. Die Darsteller, herausgeputzt in Drag, Makeup und Kostüm, waren nicht nur als sie selbst präsent, sondern verkörperten auch den Geist des Raums, in dem wir uns befanden. In diesem Second, als die Mitglieder des Publikums zum Tanzen eingeladen wurden , sie beteiligten sich auch an einem Gesellschaftstanz mit längst verstorbenen Charakteren, Narren, Hexen, Vorfahren, die in den Böden und Wänden einer verfallenen Architektur weiterleben.

Ein paar Wochen vor der Premiere von Constellations struggle ich ratlos, wie all diese unterschiedlichen Praktiken und Felder zusammenkommen würden. Es struggle zu einer Herausforderung geworden, die unterschiedlichen künstlerischen Praktiken der zusammenarbeitenden Künstler in eine zusammenhängende Display zu integrieren und gleichzeitig eine Fülle von Inhalten beizubehalten, die aus jedem unserer ortsspezifischen Kirchenbesuche generiert wurden. Was once haben wir gelernt, als wir in den Kirchen aufgetreten sind? Wie könnten wir möglicherweise die Unermesslichkeit der Geschichten vermitteln, die wir in einem sich ständig verändernden, neutralisierten Theaterraum empfanden? Wie verhandeln wir oft unausgesprochene Verträge mit einem Publikum, das wir noch nie zuvor getroffen haben? In diesem Stadium beschloss ich, eine systemische Aufstellung für die Arbeit selbst zu ermöglichen, bei der die Display in ihrer metaphysischen Essenz zum Problemträger oder Kunden wurde, die Besetzung zu Teilnehmern ihrer eigenen Aufführung wurde und ich als Moderator im Dienste von fungierte die Absichten des Projekts.

Eine Gruppe von 20 Freiwilligen aus der Tanz- und Therapeutengemeinschaft Londons schloss sich uns an diesem Nachmittag an, wo wir untersuchten, was once passiert, wenn der Klient kein Mensch ist, sondern eine Idee, die von einem menschlichen Vertreter phänomenologisch verkörpert wird. Die Darsteller wählten sich selbst Repräsentanten aus, Fremde, die keine Loyalität gegenüber der internen Dynamik, den Dramen und der Geschichte der Besetzung hegten. Repräsentanten traten für die Display, alle Darsteller, das Publikum, das Licht, den archetypischen Wolf und die Establishment ein. Geräusche und Bewegung waren die Hauptkommunikatoren, ab und zu ein paar Sätze, aber die nonverbale Modalität dominierte den Raum. Das Ende der Aufstellung erfolgte schweigend, als Tränen zu fließen begannen, Körper sich im Rhythmus bewegten, hin und wieder ein Heulen zu hören struggle, sich jeder Einzelne dorthin bewegte, wo er sich im Raum zugehörig fühlte. Vielleicht struggle es ein Höhepunkt, wie dieser viszerale Second der Resonanz und Empathie, den wir in einem Theaterstück spüren, das zu unserer eigenen Geschichte und unserem Leben spricht. Die Sitzung endete mit Umarmungen und herzlichen Abschiedsgesprächen zwischen Personen, die sich noch nie zuvor begegnet waren. Die folgende Woche wurde fleißig damit verbracht, diese Erfahrung zu integrieren, bevor CONSTELLATIONS Hunderten von Zuschauern präsentiert wurden, die nicht den gleichen Luxus der intimen systemischen Aufstellung gehabt hätten, die wir an diesem Tag im Tanzstudio erlebten.

Ich habe die Handlung dieser experimentellen Konstellation verwendet, um den Erzählbogen der Display aufzubauen, indem ich die entwickelten Hinweise und Sätze als Hinweise auf die Rolle des Lichtdesigners, Perioden musikalischer Intensität und Stille, wo die Display beginnen sollte, verwendete, wo es enden soll, um schließlich den rechtmäßigen Platz jedes Darstellers in der Display zu finden. Jede nachfolgende Aufführung struggle in gewisser Weise eine Wiederholung dieser Konstellation, die sich jeden Abend entwickelte, wenn ein neues Publikum am Rand des Feldes saß und den Kurs unseres Bootes ein Netz von Flüssen entlang änderte, jedes eine neue Möglichkeit.

Was once ich abschließend vorschlage, ist eine Einladung, die Artwork und Weise, wie wir uns versammeln, und die Praktiken, die wir dabei teilen, zu überdenken. Architektur dient hier einem zentralen Zweck. Es ist ein Container, der Leistung und Interaktion enthält; es hält soziale Choreografien wie systemische Aufstellungen bereit. Meine bisherige Forschungs- und Performancearbeit legt nahe, dass wir uns mit den Räumen befassen müssen, zu denen wir derzeit Zugang haben, den Gebäuden, die einem oder mehreren Zwecken gedient haben und nun auf ein neues Leben warten. Das Erspüren der geosozialen Herkunft dieser Räume bietet eine effektive Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen, Theater zu machen. Die Übersetzung dieser Geschichte vom Darsteller zum Publikum birgt die Möglichkeit, Empathie zwischen den Lebenden und den Toten, den Vergessenen und den Vermissten zu erzeugen. Auf diese Weise könnten vielleicht Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengebracht werden, wo Glaubenssysteme, kulturelle Silos und somatisches Wissen in Stille und tiefem Respekt ausgetauscht werden können. Unsere imaginären Architekturen, virtual oder physisch, werden zum Mittel für ein viel einfacheres Ziel, das der Verbindung.

Stefan Jovanovic ist ein interdisziplinärer Architekt, Choreograf, Therapeut und künstlerischer Leiter der Tanzarchitektur-Kompanie Studio Stefan Jovanović und der Therapiepraxis Kinship Constellations.

In seiner Praxis verbindet er Erkenntnisse aus einem Jahrzehnt spiritueller Selbstentwicklung, Pflanzenmedizin, somatischer Wahrnehmung, Stimmfreigabe, zeitgenössischem Tanztraining und Traumaheilung mit Visualisierungstechniken, Berührung, Gespräch und Bewegungstherapie. Sein künstlerischer Ansatz und seine Sensibilität verschmelzen traditionelle SE®-Traumatherapie-Equipment und Kenntnisse des breiteren systemischen Feldes mit einer tiefen körperlichen Weisheit der Bewegung und der Leistung des Selbst. Er moderiert auch Gruppensitzungen für künstlerische Kollektive, darunter Tanz- und Theaterkompanien, akademische Programme, Get started-ups und Unternehmen, die die Teamdynamik entwickeln und verbessern möchten. Seine aktuelle Forschung dreht sich um die Entwicklung neuer Techniken zur Integration von Gesundheits- und künstlerischen Praktiken sowohl in therapeutische als auch in Theaterumgebungen. Seit 2012 arbeitet er intensiv mit dem baskischen Schamanen Manex Ibar zusammen. Bis heute hat er Dr. Peter Levine und Betsy Polatin in ihrem Workshop „Trauma within the Public Eye“ assistiert; untersuchen, wie SE® darstellenden Künstlern helfen kann, bei der Bereitstellung ihrer Kunstform authentischer zu werden.

Seine professionelle Karriere in den darstellenden Künsten beschleunigte sich, als er als ansässiger Tanzkünstler an der Sadler’s Wells Summer time College (2015-2018) aufgenommen wurde. Während seiner Zeit dort entwickelte er enge Kooperationen mit anderen Tanzinstitutionen in ganz London, darunter Siobhan Davies Dance und London Recent Dance Faculty. Er arbeitet häufig mit dem Choreografen Jonathan Burrows zusammen, der in seiner Arbeit 52 Portraits mitgewirkt hat, und ist Dramaturg für Burrows und Fargions aktuelle Efficiency-Reihe Track for Lectures. Er struggle die dramaturgische und szenografische Unterstützung für Lettres d’Amour (2020) von Pau Aran Gimeno, No-How Generator (2019) von Matthias Sperling, Blackbird (2018) von Katye Coe und Strains du Serpent (2016) & Le Corps Écrivains (2016) von Mark Lorimer.

Liebevolles Rechtsleben: Warum Menschen an Vielfalt scheitern


Die systemischen Coaches Zita Tulyahikayo und James Pereira QC erklären die Dynamik, die Vielfalt beeinflusst, warum ein Großteil des Mainstream-Dialogs nicht hilfreich ist und was once von denen benötigt wird, die versuchen, Vielfalt in der Gesellschaft und unserem Arbeitsleben zu fördern

Von Zita Tulyahikayo und James Pereira, 5. Juni 2020

Zita Tulyahikayo & James Pereira QC

Vielfalt klingt nach einer großartigen Idee, wenn sie intestine läuft. Die jüngsten Ereignisse in den USA zeigen, dass noch viel zu tun ist. Nur wenige Bereiche des Lebens sind in der Lage, so hitzige Debatten, Proteste und Aufstände hervorzurufen und so starke Urgefühle hervorzurufen: Wut, Rache, Schuld, Scham, Unschuld, Trauer, Mitleid und Verlust. Jetzt ist die Zeit für einen vernünftigen, fundierten Conversation und die Modellierung kooperativen Verhaltens. Jeder hat eine wesentliche Rolle zu spielen, insbesondere Kommentatoren und Personen in Führungspositionen – Eltern, Gemeindearbeiter, Supervisor, Spouse, Prominente.

Im Folgenden beschreiben wir die Grundlagen der Vielfalt in menschlichen Systemen und erklären, warum diejenigen, die Vielfalt unterstützen wollen, bereit sein müssen, alle Stimmen zu hören, einschließlich der Täter und derer, die scheinbar „im Unrecht“ sind. Um Vielfalt zu fördern, müssen wir alles annehmen, was once mit Vielfalt einhergeht, einschließlich Konflikte.

Dies ist eine harte Botschaft, eine wahre Botschaft und eine herausfordernde. Der polarisierende Conversation von „uns“ und „ihnen“ hält Konflikte aufrecht, schürt Differenzen, verewigt das, was once er vorgibt, lösen zu wollen.

Zuvor ist eine persönliche Offenlegung angebracht. Innerhalb unseres bekannten Familienkreises sind viele Gruppen vertreten, darunter Schwarzafrikaner, Schwarzkaribiker, Arawak, Inder, Pakistaner, Iren, weiße Engländer, Indianer und weiße Südafrikaner; Jude, Muslim, Hindu und Christ (mehrere Arten); Sklaven, Sklavenhalter, Priester, Soldaten, Akademiker, Politiker, Arbeiter und Angehörige verschiedener, konventionellerer Berufe; Reiche, Arme, Gebildete, Ungebildete, Alte, Junge, Behinderte, Gesunde; der Kolonisierte und der Kolonisator. Diese sind Teil unserer Zugehörigkeit, und auf ihre einzigartige Weise, manche bewusst und manche verborgen, prägen sie unsere Perspektive.

Zugehörigkeit und Ausgrenzung

Zugehörigkeit und Ausgrenzung ist der Ausgangspunkt. Unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit ist ein nicht verhandelbares tiefes menschliches Bedürfnis. Wenn es weggenommen wird, leiden die Menschen, ihr Leiden beeinträchtigt ihr Wohlbefinden, es versickert in die Welt, breitet sich in der Gesellschaft aus und zerbricht an der Schicht, auf der wir alle stehen. Wenn unsere Zugehörigkeit gesichert ist, ist das Leben ausgezeichnet.

Menschen identifizieren sich von Natur aus mit anderen, die ihnen ähnlich sind. Dieses Zugehörigkeitsgefühl zu anderen kann von sozialem Standing, Process, Fußballmannschaft, Rasse, Glaube, Hautfarbe, Familie, Nationalität, Schule, Pastime, Geschlecht oder was once auch immer kommen. Die Familie ist die archetypische Gruppe der Zugehörigkeit, die uns am engsten verbindet. Da Menschen dazu neigen, Rasse und ethnische Zugehörigkeit als vererbte Merkmale zu identifizieren, bilden auch diese starke, enge Bande der Assoziation, Identität und damit Zugehörigkeit.

Es ist unsere Angst vor Ausgrenzung, die Systeme zusammenhält und als starke Verhaltensmotivation wirkt. Zugehörigkeit wird es einem jungen Soldaten erlauben, einen anderen jungen Mann für seine Königin und sein Land zu erschießen und zu töten. Die Zugehörigkeit wird es einem Elternteil ermöglichen, ein Sort vorübergehend aus der Familie auszuschließen – auf dem ungezogenen Schritt – als eine Shape der Disziplinierung. Joe Bidens jüngste Bemerkung, dass eine schwarze Individual, die ihn nicht wählt, nicht wirklich schwarz ist, versuchte, schwarze Amerikaner in Schach zu halten, ein klares Echo historischer Knechtschaft und Knechtschaft gegenüber anderen.

Wenn wir als systemische Coaches menschliche Systeme beobachten, werden wir daran erinnert, dass Zugehörigkeit nicht einfach ist. Zugehörigkeit ist nicht not obligatory: Wir können unsere Zugehörigkeit nicht nach Belieben oder mit Gewalt ein- und auschecken. Wir gehören immer unseren Familien, unseren Geburtsländern, unseren Nachbarn und zahlreichen anderen Systemen an. Selbst wenn wir unser Geburtsland verlassen oder unsere Familie verlassen haben, gehören wir immer noch dazu. Wir beobachten auch, dass die systemische Identität der Gruppe Vorrang vor dem Individuum einräumt. Es hat ein Gruppengewissen, das blinde Flecken schafft, wo die wahren Gründe für die Handlungen der Menschen verborgen bleiben, wenn sie nicht durch geduldigen, liebevollen und geschickten Diskurs enthüllt werden. Ungeschickter Diskurs dient nur dazu, Cause immer tiefer zu vergraben.

Verstehen Sie Zugehörigkeit und Ausgrenzung und Sie verstehen, warum Vielfalt eine Herausforderung darstellt.

Die dunkle Seite der Zugehörigkeit

Zugehörigkeit und Vielfalt haben eine dunkle Seite, die nicht vollständig angegangen werden kann, ohne diese dunkle Seite anzunehmen. Zugehörigkeit kann uns dazu bringen, schreckliche Dinge zu tun, manchmal bewusst, häufiger unbewusst. Wir sehen dies in unbewusster Voreingenommenheit. Wir fangen gerade erst an zu verstehen, wie unbewusste Vorurteile viele Aspekte unseres Lebens beeinflussen. Durch den Prozess des Navigierens durch unsere Zugehörigkeit und all die Möglichkeiten und Belastungen, die sie uns bietet, wer auch immer wir sind, erwerben wir alle spezifische Sichtweisen auf die Welt, die über unser bewusstes Bewusstsein hinausgehen. Es ist nicht möglich, ihnen auszuweichen und trotzdem dazuzugehören.

Wir erleben Diskriminierung, wenn wir uns von einer Gruppe ausgeschlossen fühlen, weil wir zu einer anderen gehören. Irgendwann haben wir es alle schon erlebt, sei es auf dem Schulhof, der fehlenden Einladung zu einer Birthday party, getrennten Toiletten oder bei der Beförderung übergangen worden zu sein. Die moderne Gesellschaft und ihre Gesetze versuchen, Diskriminierung zu minimieren, gegen die angeborene Tendenz anzukämpfen, die wir haben, die Andersartigen unterschiedlich zu behandeln, das Eigene vor dem Anderen zu schützen. In einer Gesellschaft mit vielen verschiedenen Gruppen und mit Menschen, die sich gleichzeitig verschiedenen Gruppen zugehörig fühlen, sind zu jeder Zeit mehrere Wertesysteme im Spiel, einige sichtbar, andere unsichtbar.

Für viele, vielleicht die meisten Menschen, geht das vollständige Anerkennen, Akzeptieren und Umarmen der dunklen Seite der Zugehörigkeit einen Schritt zu weit, denn es hat zur Folge, dass auch sie Täter sein können, auch sie einige der Eigenschaften haben, die sie bei anderen verurteilen. Wir sehen dies oft bei Medienkommentatoren und sogenannten Vordenkern, deren Währung in rechtschaffener Empörung über andere geschmiedet wird.

Verstehen, akzeptieren und annehmen Sie die dunkle Seite der Zugehörigkeit und Sie betreten einen Raum, in dem die Herausforderungen der Vielfalt verstanden, akzeptiert und angenommen werden können.

Die Urheber der Verwüstung können auch unschuldig sein

Die dunkle Seite der Zugehörigkeit anzunehmen führt zur Erkenntnis: Die Unschuld der Zugehörigkeit ist zu ungeheuerlicher Gewalt fähig. In Deutschland konnten die Menschen während des Krieges mit bestem Gewissen schreckliche Dinge tun. Doch wenn Verhalten nur nach dem Schein beurteilt wird, ohne weitere Nachforschungen, dann bleibt die Wahrheit unausgesprochen. Unser Gewissen ist eine tief sitzende und meist unbewusste Erfahrung unserer Unschuld und Schuld, die unser Leben bestimmt. Es lädt zu bestimmten Verhaltensweisen ein und schreckt andere ab. Der uralte Überlebensdruck des Stammes ist allgegenwärtig.

Erkenne, dass Gewalt unschuldig ausgeübt werden kann, und wir erkennen, dass die Herausforderungen der Vielfalt nicht durch subjektive Urteile überwunden werden können, denn die Unschuld hinter unseren Urteilen ist ebenso fähig, Gewalt auszuüben wie die Handlungen, die sie beurteilen.

Zugehörigkeit und das weitere Feld

Im weiteren Bereich der Zugehörigkeit, jenseits der direkten Erfahrung des Einzelnen, bleiben wir verbunden. Viele von denen, die stark auf die Ermordung von George Floyd reagiert haben, haben keine direkte persönliche Erfahrung mit Polizeibrutalität, identifizieren sich aber mit denen, die es getan haben. Viele von denen, die Schuld und Scham über die Behandlung von Schwarzen zum Ausdruck bringen, haben selbst keinen Schwarzen direkt verletzt, aber sie fühlen und identifizieren sich mit denen, die es getan haben. Auch dies ist ein bekanntes Phänomen, genauso wie die Bürger einer Country stolz oder beschämt auf die Handlungen ihrer Regierung sein können, obwohl sie keinen direkten Anteil daran hatten.

Greifen Sie in das breitere Feld und Sie finden eine Ressource, die weitaus größer ist als das Individuum, als die unmittelbare Gruppe oder der Stamm; Du greifst in einen Raum, der uns alle verbindet.

Wie beziehen wir den anderen ein?

Sie fragen sich dann vielleicht, ob es jemals möglich ist, diese Zugehörigkeitsmuster zu überwinden, die eine homogenisierte Welt stützen. Kann das Sort von Dieben lernen, nicht zu stehlen? Obwohl es vielleicht nicht möglich ist, unsere wichtigsten Besitztümer zu überwinden, gibt es Möglichkeiten, neue Muster zu lernen und sich unvollkommen daran zu halten, wenn wir uns trauen.

Umfassen Sie radikale Inklusion

Seien Sie mutig und rufen Sie zu radikaler Inklusion auf. Unter radikaler Inklusion verstehen wir die Einstellung, dass alle Stimmen und Meinungen, so herausfordernd sie auch sein mögen, eine Bedeutung, einen Platz und einen Wert haben. Es ist ein wesentliches Werkzeug in jedem Gespräch über Vielfalt. Alle Stimmen müssen ohne Wertung angehört werden. Wenn wir versuchen, andere zum Schweigen zu bringen, stehen wir vor Gericht, als ob wir ihnen irgendwie überlegen wären. Solche Urteile entstehen aus Scham und Unsicherheit in Bezug auf unser Zugehörigkeitsgefühl. Die Stimmen und Meinungen anderer zum Schweigen zu bringen, schließt sie aus und zeigt genau das Attribut, das Vielfalt entgegensteht.

Radikale Inklusion ist zweifellos eine Herausforderung. Doch jeder, der den Conversation erleichtern oder andere lehren oder trainieren möchte, Vielfalt zu verstehen, muss sie annehmen, wenn er vermeiden will, das fortzusetzen, was once er zu beenden versucht.

Hören Sie sowohl dem Täter als auch dem Opfer zu

Wenn wir marginalisierte Stimmen zum Schweigen bringen, bringen wir die Wahrheitsverkünder zum Schweigen, wir bringen die Stimme des Methods zum Schweigen und es wird uns zu einem bösen Erwachen bringen, wie die giftigen Dämpfe unter der Treppe. Wenn wir mutig genug sind, all die verschiedenen Stimmen im Gadget anzuerkennen, können wir ein Gefühl für all die unterschiedlichen Werte gewinnen, die im Spiel sind, und wir können erkennen, was once für Veränderungen erforderlich ist. Die Stimmen des Täters haben den gleichen Wert wie die Stimmen der Opfer. Wenn wir genau hinhören, bemerken wir, dass die Grenze zwischen ihnen oft verschwimmt.

Allen Stimmen zuzuhören, auch denen des Täters, ist schwer. Doch weigern wir uns, werden wir selbst zu Tätern.

Akzeptieren Sie Konflikte ebenso wie Harmonie

Konflikte gehören ebenso zur Vielfalt wie Harmonie. Angenommen, Sie gehören einem Fußballverein und einem Kirchenchor an; beide treffen sich am Samstagnachmittag zum Coaching. Welche wählen Sie aus? Used to be auch immer es ist, deine unschuldige Loyalität gegenüber demjenigen, den du wählst, wird Schuldgefühle gegenüber dem anderen hervorrufen. Schuld und Unschuld, Konflikt und Harmonie: Vielfalt muss beides beinhalten.

Daher können widersprüchliche Zugehörigkeitssysteme manchmal unangenehm sein, und doch ist es dieses Unbehagen, das uns dazu zwingt, persönlich und kollektiv in unseren sozialen und beruflichen Beziehungen zu wachsen. Wenn wir uns nicht nur mit unserem Verstand, sondern auch mit unserem Herzen auf unser Unbehagen einlassen, können die widersprüchlichen Systeme der Zugehörigkeit auch zu Ausrichtung, Resonanz und Sicherheit führen. Auf diese Weise kann das Sort einer Familie von Dieben sehen, dass seine unschuldige Loyalität gegenüber dem Stehlen es in Konflikt mit seinen Systemen bringt, in denen Diebstahl keinen Wert hat – seinem Freundeskreis, seiner Schule, seiner Gemeinschaft, sogar der Menschheit. Sie kann sich jetzt entscheiden, nicht zu stehlen.

Konflikte anzunehmen ist unbequem, aber hier finden wir Lernen, Wachstum und Veränderung. Sich von Konflikten abzuwenden bedeutet, sich von Vielfalt abzuwenden.

Die Autoren sind systemische Coaches, die Einzel-, Paar- und Teamcoaching anbieten und Workshops, einschließlich Variety-Trainings, durchführen, um die berufliche Leistung und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Alle ihre Training- und Schulungsdienste können on-line erbracht werden.

Kontaktieren Sie uns unter [email protected]

Das australische „Duvet Up“-Muster lebt und intestine durch die Coronavirus-Pandemie


Das Centre for Systemic Constellations wurde 2001 von den führenden britischen Lehrern und Praktikern gegründet. Gemeinsam entwickeln und führen unsere Fakultäten systemische Aufstellungskurse, Seminare und Workshops durch und bieten kontinuierliche berufliche Entwicklung (CPD), Supervision und Fachschulungen in Großbritannien und world an.

Bert Hellinger und Familienaufstellungen – John Harris


In den 1980er Jahren entstand in Deutschland eine neue Therapieform namens Familienaufstellungen. Sein Ziel warfare es, die Übertragung von Schuld, Schmerz und Leid auf nachfolgende Generationen zu unterbrechen. Seit seiner Einführung hat dieser therapeutische Ansatz einen erheblichen Zuwachs an Popularität erfahren, der von Jahr zu Jahr in herausragender Weise zunimmt. Es hat sich in den Bereichen Organisations-, Bildungs- und Umweltaufstellungen ausgeweitet und im Jahr 2004 von seinem Gründer umgestaltet. Obwohl die Methode in Europa weit verbreitet ist, beginnt sie gerade erst, in den Vereinigten Staaten Fuß zu fassen. Sein Gründer, Bert Hellinger (1925-2019), hat über 30 Bücher verfasst oder mitverfasst und ist in den letzten 30 Jahren seines Lebens viel gereist, um Vorträge, Workshops und Schulungen in ganz Europa, den Vereinigten Staaten, Südamerika, Russland und China zu halten , dem Nahen Osten und Japan. Hellinger hat keine Qualifikation oder einen Ausbildungsstandard formalisiert, und infolgedessen ergänzen oder modifizieren die meisten Praktiker seine ursprünglichen Einsichten, indem sie ihren bestehenden therapeutischen Hintergrund einbeziehen oder innovativ sind, wie sie es für richtig halten. Wie die meisten neuen Innovationen blieb es nicht ohne Kritik oder Kontroversen hinsichtlich Methodik, Qualifikation der Praktiker und Angemessenheit (Ulsamer, 2005; Cohen, 2006).

Als Anton Hellinger 1925 in Deutschland geboren, diente der Glaube der katholischen Familie Bert Hellingers dazu, ihn gegen die vorherrschende Ideologie des Nationalsozialismus zu impfen. Hellinger betrachtete seine Eltern, sein Elternhaus und seinen Kindheitswunsch, Priester zu werden, als großen Einfluss auf sein Leben. In seiner Jugend wehrte er sich gegen die Rekrutierungsbemühungen der örtlichen Hitlerjugend und erregte später die Aufmerksamkeit der Gestapo durch seine Teilnahme an illegalen Treffen katholischer Jugendlicher. Trotzdem wurde er 1942 zur Wehrmacht eingezogen und an die Westfront geschickt, wo er Nahkampf, Schrecken des Gefechts, Niederlage, Gefangennahme und Gefangenschaft in einem alliierten Kriegsgefangenenlager in Belgien erlebte, aus dem er später floh (Hellinger et al ., 1998). Laut Cohen (2006, S. 2) „ist die Brutalität und Destruktivität der Nazizeit zentral für Hellingers Lebenswerk. Sechzig Jahre nach dem Ende des Krieges, mit all den Opfern und Tätern, die entweder tot oder alt sind, konzentriert sich Hellinger weiterhin auf die Echos und Widerhall dieses kollektiven Traumas.

Kurz nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1945 im Regulate von 20 Jahren erfüllte er sich seinen frühkindlichen Wunsch und begann eine Ausbildung zum katholischen Priester in jesuitischer Custom. Dies beinhaltete einen „langen Prozess der Reinigung von Körper, Geist und Seele in Stille, Studium, Kontemplation und Meditation“ (Hellinger et al., 1998, S.327). Ungefähr zu dieser Zeit nahm er den Ordensnamen „Suitbert“ an, der Ursprung des Vornamens „Bert“, unter dem er bekannt wurde. In den frühen 1950er Jahren wurde er zum katholischen Priester geweiht und arbeitete als Missionar in Südafrika unter den Zulu – aber nicht vor dem Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Würzburg in Deutschland. Während der 16 Jahre, die er in Südafrika arbeitete, hatte er verschiedene Funktionen inne, darunter Priester, Schullehrer und Schulleiter. Er konnte auch sein Studium fortsetzen und erhielt einen BA und ein Diplom in Pädagogik von der College of South Africa.

Neben seinem Dienst und seiner Lehre hinterließen zwei weitere Quellen persönlicher Bereicherung in dieser Zeit einen tiefen Eindruck bei ihm. Der erste warfare sein Eintauchen in die Zulu-Kultur und ihre spirituellen Traditionen. Besonders beeindruckt warfare er von der respektvollen Haltung dieser Kultur gegenüber den Vorfahren und ihrer angstfreien Lebensphilosophie (Cohen, 2006). Die Zulus sahen sich als Glied in einer sehr lebendigen genetischen und Ahnenkette. In der religiösen Custom der Zulu gibt es drei Quellen externer Macht: die Erde, den Himmel und die Vorfahren; der dritte ist der wichtigste und wird als konstruktive Ressource von großem Nutzen angesehen (Lawson, 1985). Laut Cohen (2006, S. 3) „bekehrte sich Hellinger zu ihren Ansichten über die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Lebenden und Toten“. Hellinger sprach fließend die Zulu-Sprache, warfare dafür bekannt, an ihren Ritualen und Zeremonien teilzunehmen, und lernte ihre einzigartige Weltanschauung zu schätzen. Er beobachtete, „dass viele Zulu-Rituale und -Bräuche eine ähnliche Struktur und Funktion wie Elemente der katholischen Messe hatten“ und „experimentierte sogar damit, Zulu-Musik und -Rituale in die Messe zu integrieren“ (Hellinger et al., 1998, S. 327-328). .

Der andere wesentliche und lebensverändernde Einfluss in den letzten Jahren von Hellingers Zeit in Südafrika warfare sein gründliches Eintauchen in das Gruppendynamik-Coaching, das von anglikanischen Priestern aus Nordamerika geleitet wurde. Wie seine Erfahrung mit der Zulu-Kultur warfare dies aufschlussreich, da es zahlreiche Ähnlichkeiten zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigte. Vor allem durch das Coaching in Gruppendynamik eignete er sich eine völlig neue Artwork der Fürsorge für Menschen an, die Conversation, subjektive Erfahrung und Selbstausdruck schätzten. Dies warfare seine erste Einführung in ein psychologisches Modell und in eine Methode, sich außerhalb seiner religiösen Ausbildung um das persönliche Wachstum und die Entwicklung anderer zu kümmern. Während einer Gruppendynamik-Schulungssitzung stellte einer seiner Instructor eine Frage, die seine Amtszeit in der Kirche tiefgreifend beeinflusste: „Von Menschen und Idealen, was once schätzen Sie am meisten?“ Es folgte, so Hellinger, eine schlaflose Nacht, in der er seine grundsätzliche Ausrichtung auf das Helfen erkannte und bald darauf den Entschluss fasste, den Orden zu verlassen. Dies hatte Anklänge an die Entscheidung seiner Eltern, sich über den sozialen und politischen Druck zu erheben, den Faschismus zu unterstützen. Priester zu sein warfare nicht länger ein adäquater Ausdruck seines anhaltenden persönlichen Wachstums, und nach 25 Jahren verließ er die Kirche, kehrte nach Europa zurück und begann eine Ausbildung in Psychoanalyse (Hellinger et al., 1998).

Damit begann eine epische 15-jährige Reise durch zahlreiche Psychotherapie-Ausbildungen und intensivere persönliche Entwicklungsarbeit in Europa und den Vereinigten Staaten. Der psychoanalytischen Ausbildung in Österreich folgte ein Eintauchen in die Praxis der Primal Scream-Therapie in Los Angeles. Janovs Buch Der Urschrei und seine Zeit, in der er diesen Ansatz studierte, orientierte Hellinger an der Arbeit mit dem Körper, etwas, das während seiner gesamten Karriere als Therapeut und seiner Entwicklung des Familienaufstellungsansatzes anhielt. Eric Bernes TA führte ihn in die Skriptanalyse ein, was once Hellinger zu seiner Vorstellung führte, dass Familienskripte über Generationen hinweg funktionieren. Auf die Ausbildung in Gestalttherapie folgte NLP, wo Hellinger mit dem Konzept der Arbeit mit Ressourcen statt mit Problemen in Einklang kam. Das Eintauchen in den Hypnotherapie-Ansatz von Milton Erickson warfare in dieser Zeit neben anderen Modalitäten, die zu zahlreich sind, um sie hier aufzulisten, ebenfalls vertreten. Während dieser ganzen Zeit begleitete die Philosophie Martin Heideggers Hellinger und bereicherte seine Gelehrsamkeit und phänomenologische Lebensanschauung weiter. Abgerundet wurde dieser beeindruckende Lebenslauf durch weitere Unterweisungen in Familientherapie durch Ruth McClendon und Leslie Kadis, die ihrerseits von den Familientherapie-Pionieren Virginia Satir und Ivan Boszormenyi-Nagy beeinflusst wurden. Hellingers Entscheidung, systemisch zu arbeiten, entstand aus seinem Kontakt mit den Techniken und der Philosophie dieser herausragenden systemischen Praktiker, und ihr Einfluss ist während einer Familienaufstellung nie weit von der Sicht entfernt (McQuillan & Welford, 2013; Hellinger et al., 1998; Cohen, 2006).

Während seiner Ausbildung bei Kadis und McClendon wurde Hellinger zum ersten Mal mit einer aufkommenden Shape des Familienstellens vertraut gemacht, die er weiterentwickelte und verfeinerte. Satirs Familienrekonstruktionstherapie erforderte echte Familienmitglieder im Sprechzimmer, ebenso wie Boszomenyi-Nagys gemeinsame Familientherapie. In ihrer therapeutischen Arbeit beobachtete Satir, dass unausgeglichene Personen das Produkt unausgeglichener Familien waren, und begann häufig Dialoge zwischen Generationen von Familienmitgliedern, um eine Versöhnung herbeizuführen. Boszormenyi-Nagys Theorie zur Rechenschaftspflicht über Generationen hinweg und sein Buch Unsichtbare Loyalitäten, bekräftigte diese Idee und seine Behauptungen, dass Familien unbewusste Regeln regieren, beeinflussten Hellinger zweifellos. Ein Eckpfeiler von Hellingers Arbeit ist die Idee, dass Familien von ordnenden Kräften regiert werden, die manchmal als Ordnungen der Liebe bekannt sind, und dass die Ausrichtung auf diese Kräfte allen Systemmitgliedern Frieden und Stärke bringt. Im Gegensatz zu den Ansätzen von Satir und Boszormenyi-Nagy ist es bei einer Familienaufstellung nicht erforderlich, dass tatsächliche Systemmitglieder anwesend sind. Hellinger entwickelte diese Idee vollständig weiter und verfeinerte den Prozess der Vertretung von Familienmitgliedern durch Vertreter. Eine Familienaufstellung, obwohl sie in einer Gruppe durchgeführt wird, ist keine Gruppentherapie – und auch keine Familientherapie, obwohl sie trotz Abwesenheit eine certain Wirkung auf eine Gruppe und die Familie des Probleminhabers haben kann (Satir et al., 1991 ; Boszormenyi-Nagy und Spark, 1973; Ulsamer, 2008). Im Wesentlichen handelt es sich um eine kurze Einzeltherapie, die im Gruppenkontext durchgeführt wird.

Abschluss

Hellinger lebte ein außergewöhnliches Leben: ein Leben des Glaubens, des Dienstes, der Erforschung, der Anstrengung, des Experimentierens, der harten Arbeit und einer unerschütterlichen Hingabe an die Suche nach der Wahrheit. Seine Eltern, die Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen waren, vermittelten ihm einen forschenden Geist, der persönliche Werte über jede vorherrschende Ideologie stellte, und eine lebenslange Verpflichtung, anderen zu helfen. Seine Erfahrungen, aus Gruppen herauszuwachsen oder außerhalb von Gruppen zu sein, führten zu seiner Theorie über „Gewissensgruppen“ und die Bedeutung der Zugehörigkeit, die er in seinen Ansatz einbezog. Nach 25 Jahren in der Kirche folgte eine 15-jährige Vertiefung in psychotherapeutische Modalitäten und Aspekte jeder Methode, die er studierte, werden in Familienaufstellungen verwendet. Es waren die Emissäre von Virginia Satir und Ivan Boszormenyi-Nagy, die Hellinger erstmals mit systemischer Arbeit und dem Konzept der Verwendung von Stellvertretern für Familienmitglieder bekannt machten, aber er entwickelte die Arbeit zu etwas Neuem und Frischem in der therapeutischen Welt. Das Nachdenken und Theoretisieren darüber, welche Bedingungen erforderlich sind, damit Systeme (und damit ihre Mitglieder) intestine funktionieren, und deren Anwendung in der klinischen Praxis führte zur Verfeinerung des Familienaufstellungsansatzes zu dem, was once er heute ist – einschließlich aller seiner anderen Manifestationen.

John Harris [email protected] www.livingmaps.co.united kingdom

Verweise

Boszormenyi-Nagy, I. & Spark, G., 1973. Unsichtbare Loyalitäten: Reziprozität in der generationenübergreifenden Familientherapie. MD USA: Harper und Row.

Cohen, DB, 2006. „Familienaufstellungen“: Ein innovativer systemischer phänomenologischer Gruppenprozess aus Deutschland. Das Familienjournal: Beratung und Therapie für Paare und Familien, 14(3). 10.1177/1066480706287279

Hellinger, B., Weber, G., & Beaumont, H., 1998. Die verborgene Symmetrie der Liebe: Was once Liebe in Beziehungen funktionieren lässt. Phoenix, AZ: Zeig, Tucker & Theisen.

Lawson, E., 1985. Religionen Afrikas. New York: Harper & Row.

McQuillin, J., & Welford, E., 2013. Wie viele Menschen sind hier versammelt?

Theorie der Gruppenarbeit und Familienaufstellung. Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 43(4), S. 352–365. 10.1177/0362153713519743

Satir V, Banmen J, Gerber J, Gomori M. Das Satir-Modell: Familientherapie und darüber hinaus. Palo Alto, CA: Wissenschafts- und Verhaltensbücher; 1991.

Ulsamer, B., 2008. Die Kunst und Praxis des Familienstellens. Heidelberg, Deutschland: Carl-Auer Systeme Verlag.

Ulsamer, B., 2005. Die Heilkraft der Vergangenheit. Nevada Town, CA: Underwood-Bücher.

Familien – Die verborgenen Dynamiken der Elternschaft aufdecken – von Jane James


Familien: Enthüllen der verborgenen Dynamik der Elternschaft‘

Familien: Die Enthüllung der verborgenen Dynamik der Elternschaft ist ein Buch, das von Herzen geschrieben wurde. Jane James nutzt ihre Erfahrung mit systemischen Ansätzen mit Eltern und Kindern sowie in ihrer eigenen Familie, um neue Wege des Verständnisses der Dynamik des Kindseins, des Elternseins – des Seins in der Generationslinie zu unterstützen. Einfache, aber wirkungsvolle Aktivitäten für Eltern – manche alleine, manche gemeinsam mit Kindern – stehen im Mittelpunkt dieses wunderschön illustrierten Buches.

Jane schreibt offen und berührend über ihre eigenen Familienkinder. Das Buch macht deutlich, wie sie zu einem Verständnis der vier Erkenntnisweisen und der vier Ordnungsprinzipien menschlicher Systeme gekommen ist. Diese Prinzipien prägen die Struktur des Textes – und in jedem Kapitel gibt es einfach gestaltete und illustrierte Aktivitäten, die Eltern und Familien ausprobieren können.

Für Menschen, die sich bereits mit Aufstellungen auskennen – dieses Buch wird vertraute Echos dieser Familiensystemmethode enthalten, die neue Perspektiven und Einsichten in familiäre Probleme und Dynamiken bringen kann. Aber für alle Eltern enthält dieses Buch einfache, aber kraftvolle Botschaften über die Liebe, darüber, used to be wir aus unserem Familienerbe mitnehmen und wie wir mit all dem kreativ arbeiten können, um gesunde, lebendige und liebevolle Kinder zu unterstützen.

Um ein Exemplar des Buches zu bestellen, das £ 30 kostet, senden Sie bitte eine E-Mail [email protected]

Familienaufstellungen erklären. | Der CSC


Es kann schwierig sein, Familienaufstellungen Menschen zu beschreiben, die sie nicht erlebt haben. Wie ist es möglich, dass systemische Familienaufstellungen eine tiefgreifende, lebensverändernde Wirkung haben, unbewusste, schmerzhafte Familienbindungen und Traumata entwirren und Menschen ein erfülltes Leben ermöglichen können? Um diese Frage zu beantworten, möchten wir zwei aktuelle Artikel mit dem Titel teilen Arbeiten im Wissensfeld Und Liebesbestellungen in dem John Harris die transformative Wirkung systemischer Familienaufstellungen auf den Einzelnen und seine Familie veranschaulicht.

Scroll to Top