Reflexionen und Licht | AQUA-Magazin
In den letzten 25 Jahren hat mein Freund und Fotograf Michael Woodall mehrere Belichtungen in einem Bild kompostiert, um diese surrealen, überlebensgroßen Fotos meiner Projekte zu erhalten. Diese Bilder fangen die Stimmung und den Geist des Raums ein, aber in Wirklichkeit war es aufgrund der nicht gerade wünschenswerten Qualität der bisher verfügbaren Poolbeleuchtung nicht möglich, die exakte Szene, wie sie im wirklichen Leben fotografiert wurde, nachzubilden. Um diesen ausgewogenen Look zu erzielen, machte Mike eine Aufnahme mit allen eingeschalteten Poollichtern und überlagerte diese Aufnahme in einer Photoshop-Ebene (zusammen mit den anderen Aufnahmen, bei denen das Poollicht ausgeschaltet war) und passte die Deckkraft an der hell erleuchteten Beckenschicht nach unten, so dass die Beckenbeleuchtung gedämpft wirkte. Dies wiederum ermöglichte es, dass das Innere des Pools mit dem Leuchten des Himmels harmonierte, und sorgte vor allem dafür, dass die Reflexionen und die Umgebung des Pools vorherrschten und nicht von einem strahlend beleuchteten Pool übertönt wurden.
Bildunterschrift: Dieses wunderschöne Eröffnungsbild zeigt das gedämpfte und ausgewogene Poollicht innerhalb der Szene. So sieht es persönlich nicht aus! Leider musste der Ausgleich zwischen Poolbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung in Photoshop erfolgen. Die tatsächliche Poolbeleuchtung ist deutlich heller. Persönlich ist das begrenzte Angebot, das die Standard-Poolbeleuchtung bietet, überwältigend für das Auge und beeinträchtigt die Hintergrundbeleuchtung.
Beachten Sie die Verwendung von Glasfasersternen im Sonnenregal. Jan und ich sind der Meinung, dass dies die einzige Möglichkeit ist, einen flachen Bereich zu beleuchten. Flachwasser-Poolbeleuchtungen und tauchbare LED-Streifen liegen zu nah am Boden, sodass sie intensive Hotspots erzeugen. In diesem Beispiel sehen Sie beispielsweise, dass die Poolbeleuchtung zu nah an der Treppe auf der linken Seite ist, sodass diese sehr hell ist. Vor dem Sonnenregal steht eine Bank, auf der die beiden Poollichter intensiv strahlen und intensive Hotspots erzeugen, die den Blick unerwünscht auf sich ziehen. Stellen Sie sich vor, im 9 Zoll tiefen Sonnenregal wären Lichter angebracht! Zwischen der zu beleuchtenden Oberfläche und der Leuchte selbst muss Platz zum Atmen sein, damit das Licht streuen und sich ausbreiten kann. Unter flachen Bedingungen haben Sie viel weniger Platz zum Arbeiten als mit diesen unvollkommen platzierten Poolarmaturen, die sich in tieferem Wasser befinden. Es ist besser, ein Sonnenregal überhaupt nicht anzuzünden, wenn Fiberstars ausgeschlossen sind. Rhonda Sheerin von Fibre Creations, Phoenix, Arizona, ist meine empfohlene Kontaktperson, um mehr darüber zu erfahren.
Dadurch fühlten sich alle Elemente der Szene insgesamt ausgewogen an. Dies ergibt ein wunderschönes Foto des Raums, aber bis vor kurzem hatten wir keine Möglichkeit, die Schönheit seines Fotos, wie es hier in einem echten Pool präsentiert wird, nachzubilden.
Noch vor ein paar Wochen hätte ich Ihnen gesagt, dass der beste Weg, das visuelle Erlebnis der Poolbeleuchtung zu genießen, in den meisten Fällen darin besteht, sie auszuschalten. Ich hätte gesagt, dass Sie Poolbeleuchtung nur dann verwenden sollten, wenn es unbedingt erforderlich ist, zum Schwimmen oder für eine Poolparty-Szene. Wenn eine schöne Kulisse für das Leben im Freien gewünscht wird, sollte der Schwerpunkt in den meisten Fällen auf der Gestaltung eines großartigen Landschaftshintergrunds als Hauptelement liegen. Bemühen Sie sich dann gründlich um die Beleuchtung der Landschaft. Dies wiederum erzeugt atemberaubende Reflexionen in der verspiegelten Oberfläche des unbeleuchteten Pools, wie in Foto A oben auf dieser Seite.
Mit freundlicher Genehmigung von George Gruel
Das Foto oben zeigt unseren bisherigen Ansatz. Tatsächlich erschien dieses Bild vor ein paar Jahren in einem Artikel des AQUA Magazine. Das Verfahren bestand darin, eine gut gestaltete Kulisse zu entwerfen und diese dann gut zu beleuchten, um atemberaubende Reflexionen im Pool zu erzeugen. In dieser Szene ist nicht klar, wo das Becken endet und der Rasenbereich beginnt. Die Beleuchtung des Rasens durch den großen Mesquite-Baum oder einen speziell angefertigten Lichtmast, der in den Palmen versteckt ist, würde weiches, diffuses Licht auf den Rasen werfen und ihm eine Differenzierung verleihen.
Dieser Ansatz hat gut funktioniert, um diese ruhige Szene zu schaffen, die auch auf einer an die Wand gehängten Leinwand nicht fehl am Platz wirkt. Bei der Beleuchtung mit standardmäßigen, nicht dimmbaren Poolleuchten können diese jedoch zu hell sein und die Szene überfordern. Siehe Fotos B und C unten. Tatsächlich hätte dieser Pool ein weiteres Licht in der Mitte gebrauchen können, um die dunkle Leere zwischen ihnen auszugleichen. (Diese 15-Watt-Leuchten sind 12 Fuß voneinander entfernt.) Aber das hätte den Pool umso heller beleuchtet, als ob es mehr nötig hätte? Beachten Sie, dass das Licht am flachen Ende einen Hotspot auf dem Boden erzeugt, den das Licht am tiefen Ende nicht hat. Wenn dies dimmbar wäre, könnte das alles korrigiert werden.
Foto B oben zeigt die gleiche Szene mit standardmäßigen, nicht gedimmten 15-Watt-Poollichtern (zu hell), die auf tiefes Blau eingestellt sind, mit einem Abstand von 12 Fuß (zu breit). Foto C unten zeigt die gleiche Szene mit standardmäßigen, nicht gedimmten weißen 15-Watt-Poolleuchten im Abstand von 12 Fuß. Hinweis: Dies ist ein dunkler Innenpool, Pebble Sheen Turtle Bay. Ein heller Innenpool profitiert auf jeden Fall von dimmbaren Lichtern.Mit freundlicher Genehmigung von George Gruel
Mit freundlicher Genehmigung von George Gruel
Leider verschwinden die Reflexionen, wenn die Poolbeleuchtung eingeschaltet ist. Die schönen Spiegelungen sind das Beste an der Szene! Der aufgeplatzte Schiffsboden ist nicht das, was wir hier zur Schau stellen wollen. Der Pool selbst ist nicht das „Thema des Gemäldes“. Wohin das Licht hell ist, dorthin lenken Sie den Blick, und dorthin richtet sich die Aufmerksamkeit des Beobachters. Was ist das Thema dieses Betrachtungswinkels? Die Landschaft im Hintergrund. In der Hierarchie sollte DAS die meiste Erleuchtung bieten.
Vor ein paar Wochen veranlasste mich der Höhepunkt von Woodalls Photoshop-Magie und seinen überwältigenden Bildern zu der Frage: Was ist mit diesen dimmbaren LED-Beleuchtungskörpern für den Pool, die jetzt erhältlich sind? Könnten wir die Poolbeleuchtung zurückdrehen, damit Woodalls ausgewogene Szenen tatsächlich umgesetzt werden könnten? Jan Lennox Moyer, der Lichtdesigner, mit dem ich in den letzten Jahren zusammengearbeitet habe, war skeptisch gegenüber dieser Möglichkeit, aber wir dachten: Lasst es uns herausfinden! Pünktlich zu diesem Artikel haben wir uns darauf geeinigt, bei einem unserer früheren Projekte ein Experiment durchzuführen, um zu sehen, was erreicht werden kann. Wir besuchten die Residenz, an der wir einige Jahre zuvor mit Red Rock Contractors gearbeitet hatten, und fotografierten für den AQUA Magazine-Artikel „Metamorphosis“.
Foto D oben zeigt vier Lichter, die um etwa 40 % eingestellt sind und für eine romantische Stimmung und Atmosphäre sorgen. Für Foto E unten haben wir die Beleuchtung auf etwa 60 % erhöht, was wir als „Poolparty“-Level bezeichnen. Auf dieser Ebene gibt es viel Licht im Pool, ohne dass es den Hintergrund überstrahlt. Der Hintergrund steht immer noch im Mittelpunkt und die Spiegelungen auf der Beckenoberfläche kommen noch immer deutlich zur Geltung. Alles ist ausgewogen.
Zu Jans und meiner Freude war das Experiment mit neuen Techniken und Geräten ein Erfolg! Siehe Fotos D und E oben. Durch das Dimmen von 3-Watt-Leuchten in einem engeren Abstand von 6 Fuß konnten wir ein gleichmäßiges Licht über den Poolboden erzeugen, das den Charakter und die Dimensionalität des Pools hervorhebt, ohne die Szene zu überfordern oder heiße Stellen auf dem Boden zu erzeugen. Und was am wichtigsten ist: Die Reflexionen wurden bei den wünschenswerteren, niedrigeren Einstellungen nur geringfügig verringert. Jans Mantra „weniger Watt, mehr Leuchten“ funktioniert aus genau den gleichen Gründen auch bei der Poolbeleuchtung.
Für die Zukunft ist dies ein Game Changer für mich. Ich werde ausschließlich dimmbare Leuchten verwenden. Die subtile Poolbeleuchtung, die mir jahrzehntelang entgangen ist, gepaart mit den exquisiten Reflexionen der Landschaftsbeleuchtung, das ist jetzt ein Volltreffer!
Der preisgekrönte GENESIS-Lehrer Kirk Bianchi ist Direktor von Bianchi Design in Arizona, einem Unternehmen für Umweltarchitektur und Konzeptdesign, das die Natur als lebendige Kunstform zum Ausdruck bringt.
Janet Lennox Moyer, IALD, ist die Autorin von „The Landscape Lighting Book“, jetzt in der 3. Auflage, und „The Art of Landscape Lighting“. Sie ist Gründerin des International Landscape Lighting Institute.
Dieser Artikel erschien erstmals in der Juni-Ausgabe 2023 des AQUA Magazine – der Top-Ressource für Einzelhändler, Bauherren und Serviceprofis in der Pool- und Spa-Branche. Das Abonnement des Printmagazins ist für alle Branchenexperten kostenlos. Klicken Sie hier, um sich anzumelden.