Das blutflussbegrenzte Widerstandstraining (BFRRE) mit geringer Belastung, eine Form des Krafttrainings, bei dem eine Druckmanschette den Blutfluss zur Zielmuskelgruppe teilweise einschränkt, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Neue Forschungsergebnisse der Universität Aarhus in Dänemark legen nahe, dass diese Übungstechnik den altersbedingten Muskelschwund reduzieren könnte. Die Studie wird vorab im veröffentlicht Zeitschrift für Angewandte Physiologie. Es wurde als APS ausgewähltwählen Artikel für Mai.
Die Fähigkeit, Muskelmasse und -funktion im Alter aufrechtzuerhalten, ist mit einer verbesserten Lebensqualität, Stoffwechselgesundheit und Langlebigkeit verbunden. Mit BFRRE können Benutzer Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko vermeiden, das mit schwereren Gewichten einhergeht.
Bewegung fürs Leben: Adaptive Fitness über die Reha hinaus anbieten
Die Forscher teilten 23 gesunde, ältere Erwachsene, die normalerweise nicht an intensiver körperlicher Aktivität teilnahmen, in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe nahm an einem sechswöchigen BFRRE-Programm teil, während eine Gruppe freiwilliger Kontrollpersonen ihr aktuelles tägliches Aktivitätsniveau beibehielt.
Vor und nach der Intervention bewerteten die Forscher beide Gruppen hinsichtlich Muskelkraft und Ausdauer. Sie verwendeten Dual-Energy-Röntgen-Absorptiometrie-Scans, um die Körperzusammensetzung zu messen, und führten Biopsien der Oberschenkelmuskulatur der Teilnehmer durch.
Die Übungsgruppe absolvierte dreimal pro Woche unter Aufsicht vier Sätze bilateraler Kniestreckungen (bis zur Ermüdung). Die Forscher kalibrierten die Gewichtsbelastung auf 30 % der maximalen Kapazität jeder Person und passten sie im Laufe der Studie dreimal an. Die Forscher ermittelten außerdem für jeden Teilnehmer individuelle Werte des blutflussbeschränkenden Drucks, der im Durchschnitt bei 97 Millimeter Quecksilber lag. Im Durchschnitt dauerte eine vollständige Sitzung weniger als sieben Minuten.
Die Übungsgruppe verzeichnete Verbesserungen bei mehreren Messungen der Muskelkraft und Ausdauer, einschließlich einer Verbesserung der Gehfähigkeit. In den Biopsien vergrößerte sich auch die Querschnittsfläche sowohl der langsam als auch der schnell zuckenden Muskulatur. Die Kontrollgruppe sah keine derartigen Veränderungen.
Laut Forschern sprechen diese Ergebnisse für den Einsatz von BFRRE als hochwirksame Gegenmaßnahme gegen den altersbedingten Verlust von Muskelmasse und Kraft.
„Da diese Ergebnisse insbesondere mit einem bescheidenen Trainingsvolumen und auf sehr zeiteffiziente Weise erzielt wurden, könnte BFRRE eine wirksame Trainingsstrategie darstellen, um dem altersbedingten Muskelabbau entgegenzuwirken“, schreiben die Forscher.