Was ist Lärmbelastung?
Viele Menschen haben keine Ahnung von den möglichen extremen Folgen, wenn sie lautem Lärm ausgesetzt sind, unabhängig davon, ob die Lärmbelastung über einen längeren Zeitraum oder bei kurzen, scharfen Belastungen erfolgt, z. B. wenn die Airbags Ihres Fahrzeugs ausgelöst werden. Die Einwirkung von lautem Lärm kann zu Hörverlust und Tinnitus führen. Tinnitus ist die Erkrankung, an der Millionen von Menschen leiden und die dazu führt, dass sie ein Klingeln in ihren Ohren oder summende oder zwitschernde Geräusche hören.
Beispiele für die Belastung durch lauten Lärm
Beispiele für Vorfälle, die eine übermäßige Exposition gegenüber lauten Geräuschen verursachen und zu Hörverlust und Tinnitus führen können, sind plötzliche Explosionen wie Feuerwerkskörper, Schüsse, startende Flugzeuge oder die Auswirkungen eines Unfalls wie das Aufeinanderprallen von Fahrzeugen.
Belastung durch laute Geräusche am Arbeitsplatz
Häufig ist eine längere Belastung durch lauten Lärm für Fälle von Hörverlust und Tinnitus verantwortlich. Menschen, die in Fabriken arbeiten, in denen laute Maschinen verwendet werden, sind routinemäßig einer übermäßigen Belastung durch lauten Lärm ausgesetzt. Infanteristen erleben typischerweise auch extrem laute Expositionsgeräusche.
Musiker, die an großen Konzerten teilnehmen, sowie die Konzertbesucher selbst sind regelmäßig und oft ohne jeglichen Schutz lautem Lärm ausgesetzt. Menschen, die häufig Nachtclubs oder laute Bars besuchen, leiden auch unter Tinnitus und verschwommenem Hören, da sie lauten Geräuschen ausgesetzt sind, die normalerweise an diesen Orten auftreten.
Die Auswirkungen der Exposition gegenüber lauten Geräuschen
Wenn laute Geräusche das Gehör beeinträchtigen oder Tinnitus hervorrufen, ist dies ein Hinweis auf eine Cochlea-Schädigung. Die Cochlea ist der Teil des Innenohrs, der Druck erkennt und elektrische Impulse durch den Hörnerv überträgt, wodurch die Schallübertragung an das Gehirn gesendet wird.
Die meisten Fälle von Cochlea-Schäden stammen von regelmäßiger Exposition gegenüber lauten Geräuschen oder von einem Autounfall, der zu einer plötzlichen Exposition gegenüber extrem lauten Geräuschen führt.
Tinnitus durch Lärmbelastung
Gewohnheitsmäßige Benutzer von MP3-Playern sind ebenfalls einem ernsthaften Risiko ausgesetzt, lauten Geräuschen ausgesetzt zu werden, was zu Hörverlust und Tinnitus führen kann. Tinnitus, der durch laute Geräusche verursacht wird, wird am besten mit Alternativmedizin wie Homöopathie behandelt. Es gibt auch mehrere pflanzliche Heilmittel, die je nach Schweregrad des Tinnitus untersucht werden können.
So vermeiden Sie die Belastung durch lauten Lärm
Die beste Verteidigung gegen Tinnitus, der durch laute Geräusche verursacht wird, ist das Tragen eines Gehörschutzes in allen Situationen, die Sie gefährden könnten. Selbst die billigsten Schaumstoff-Ohrstöpsel können die Belastung durch laute Geräusche drastisch reduzieren.
Wenn bei Ihnen bereits Tinnitus diagnostiziert wurde, konsultieren Sie einen Arzt, um sich über die für Sie am besten geeignete Behandlungsmethode zu informieren, und ergreifen Sie unbedingt vorbeugende Maßnahmen, wenn Sie auch nur den Verdacht haben, dass Sie einem Risiko ausgesetzt sein könnten, lautem Lärm ausgesetzt zu sein.