Als Ischiaspatient sind die Anweisungen Ihrer Pflegekraft zur Linderung Ihrer Ischiasschmerzen von entscheidender Bedeutung. Es ist jedoch ebenso wichtig, dass Sie in Ihrem eigenen Gesundheitsbehandlungsplan proaktiv sind. Es gibt viele Lebensstilentscheidungen, die sich positiv auf Ihre Ischiasnervenschmerzen auswirken können. Einige davon umfassen Hydrotherapie, Übungen, Dehnung und Ernährung. Was wir aus unserem Körper herausbekommen, entspricht dem, was wir unserem Körper zuführen. Bei der Behandlung des Ischiasnervs wurde festgestellt, dass kaliumreiche Lebensmittel bei der Abwehr von Ischiasschmerzen helfen können. Es kann jedoch nicht genug betont werden, dass Sie Ihren Körper nicht mit Kalium überladen möchten, da eine übermäßige Kaliumaufnahme Gesundheitsrisiken birgt. Wenn Sie also feststellen, dass die unten aufgeführten Lebensmittel in Ihrer täglichen Ernährung bereits reichlich vorhanden sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, andere Arten von Lebensmitteln zur Linderung von Ischiasschmerzen zu erforschen (z. B. entzündungshemmende Lebensmittel oder Bio-Lebensmittel).
Wie Kalium bei der Behandlung des Ischiasnervs hilft:
Wenn Sie nach einer wirksamen Form der Behandlung von Ischiasnervenschmerzen suchen, kann die Erhöhung der kaliumreichen Ernährung eine sehr vorteilhafte und einfache Änderung sein. Kalium reguliert Muskelkontraktionen und kann so die starken Muskelschmerzen im Zusammenhang mit Ischias lindern. Im Fall der Behandlung des Ischiasnervs hat eine Person ohne ausreichende Menge an Kalium in ihrem System nichts gegen die zufälligen und schmerzhaften Krämpfe, die mit Ischias verbunden sind. Es wird empfohlen, dass erwachsene Männer und Frauen täglich 4,7 Gramm Kalium zu sich nehmen. Schwangere sollten ebenfalls 4,7 Gramm pro Tag zu sich nehmen, während stillende Frauen 5,1 Gramm täglich zu sich nehmen sollten. Solange Sie Ihren Kaliumverbrauch überwachen, sollten Sie in der Lage sein, diese Ernährungsumstellung selbst vorzunehmen. Bitte erlauben Sie ein bis zwei Wochen, um eine Änderung zu bemerken. Eine gute Idee wäre, ein Tagebuch darüber zu führen, wie viel Kalium Sie zu sich genommen haben, aus welcher Nahrungsquelle Sie es bezogen haben und wie Sie sich fühlen. Bitte gehen Sie nicht über die täglich empfohlene Kaliumdosis hinaus, ohne Ihren Ischiasnerv-Schmerzbehandlungsarzt um Rat zu fragen. Der Einfachheit halber haben wir die empfohlene Nahrungsaufnahme pro Mahlzeit angegeben, um die Ergebnisse zu sehen.
Die folgenden kaliumreichen Lebensmittel haben sich bei der Behandlung von Ischiasnervenschmerzen als vorteilhaft erwiesen:
- Aprikosen = getrocknet, 10 Hälften
- Avocados = 1 Unze
- Bananen = 1 Tasse
- Rüben = gekocht, 1 Tasse
- Melone = 1 Tasse
- Honigmelonen = 1 Tasse
- Kiwi = roh, 1 mittel
- Limabohnen = 1 Tasse
- Nektarinen = roh, 1
- Orangensaft = 1 Tasse
- Orangen = roh, 1
- Erdnüsse = (trocken, geröstet, ungesalzen), 1 Unze
- Birnen = roh, 1
- Kartoffeln = gebacken, 1
- Tomatenprodukte
- Winterkürbis = 1 Tasse
- Joghurt = einfach, 1 Tasse
- Magermilch = 8 Unzen