Von William Schroeder, LPC
Es gab viel Aufhebens um ChatGPT und wie es die Welt, wie wir sie kennen, verändern wird. Ein kürzlich erschienener Artikel in der Washington Post befasste sich mit KI in der psychischen Gesundheit und den damit verbundenen Problemen sowie den möglichen Anwendungen. Als Therapeut, der in der Technik gearbeitet hat, habe ich einige wichtige Gedanken dazu.
Mögliche Anwendungen von KI in der psychischen Gesundheit:
- Versicherungsunternehmen werden KI und APIs verwenden, um sich mit elektronischen Krankenaktensystemen zu verbinden und Kundenakten in großen Mengen zu analysieren.Sie werden behaupten, dass sie dies tun, um sicherzustellen, dass Therapeuten eine optimale Versorgung bieten und Muster mit positiven Ergebnissen untersuchen. Die Realität ist, dass Versicherungsunternehmen gewinnorientierte Unternehmen sind und sie als ein weiteres Instrument verwenden werden, um Pflege zu verweigern. Wir sehen dies bereits in der lästigen Angewohnheit bestimmter Versicherungsgesellschaften, die von uns verlangen, Start- und Endzeiten für jede Sitzung anzugeben, und wenn diese Zeiten zu ähnlich sind, werden sie prüfen und die Betreuung verweigern. Die meisten Therapeuten machen einstündige Sitzungen und werden dafür nicht bezahlt.Angenommen, KI-Ingenieure und Kliniker/Experten lassen Keile zwischen sich treiben, dann große Unternehmen mit Zielen, die nichts mit menschlichen Ergebnissen zu tun haben (z. B. bessere Versorgung). Wenn dies geschieht, übernehmen sie die Innovation mit negativen Auswirkungen (Ausrichtung auf maximalen Gewinn).Kunden müssen darüber informiert werden und haben die Möglichkeit, sich ohne Strafe abzumelden. Meiner Meinung nach ist dies eine negative Auswirkung der KI auf die psychische Gesundheit.
- KI könnte verwendet werden, um körperliche Gesundheitsgeschichten zu analysieren und dann die Pflege auf spezifische Programme zu lenken, die besser geeignet sind.Unser derzeitiges Gesundheitssystem betrachtet körperliche Gesundheitssymptome nicht und verknüpft sie nicht angemessen mit psychischer Gesundheit. Wir konnten diese Korrelation durch bessere Daten und eine angemessenere Koordinierung der Pflege mit früheren Interventionen erkennen.Wenn Arztpraxen besser ausgestattet wären, um Traumata zu beurteilen und an geeignete Pflege zu verweisen, bräuchten wir keine KI zur Unterstützung.Die ACE-Studie war wegweisend und wies darauf hin: „Die ACE-Studie fand einen direkten Zusammenhang zwischen Kindheitstraumata und dem Ausbruch chronischer Krankheiten im Erwachsenenalter, Inhaftierung und Beschäftigungsproblemen.“
- Der Artikel der Washington Post erwähnt dasChatbots könnten helfen, Menschen in Not Fähigkeiten beizubringen, oder sie könnten helfen, Menschen zu schulen, um bedürftige Bevölkerungsgruppen zu unterstützender Unterstützung, aber ohne Ressourcen. CBT oder motivierende Gesprächsführung wären zugängliche Anwendungen, und der Chatbot könnte menschliche Reaktionen nachahmen und dabei helfen, Menschen für die Pflege zu schulen. Dies könnte für die KI-Psychotherapie hilfreich sein, da es mehr ländlichen Bevölkerungsgruppen helfen könnte, ihre Bürger darauf vorzubereiten, Bedürftige zu unterstützen.
- Unternehmen wie Nirvana Health leisten fantastische Arbeit mit maschinellem Lernen, um genauer vorherzusagen, welche Zuzahlungen, Erstattungen und andere gesundheitliche Vorteile auf der Grundlage ihrer großen Datenmenge erfolgen werden. So albern das klingen mag, es ist ein massiver Schmerz für Arztpraxen. Wir werden uns mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzen und uns nach den Einzelheiten Ihres Versicherungsschutzes erkundigen, und was uns zitiert wird, ist falsch. Dies wird oft innerhalb weniger Monate entdeckt, kann jedoch dazu führen, dass der Kunde mehr Geld schuldet oder eine hohe Rückerstattung benötigt – was für beide Parteien frustrierend sein kann. Unternehmen wie Nirvana Health können diese Dinge erkennen, bevor sie passieren, da sie diese Daten in so großem Umfang sehen und darauf basierend Vorhersagen treffen können.
- KI könnte Therapeuten oder Ärzten dabei helfen, verfügbare und geeignete Überweisungsquellen zu finden. Obwohl ich die Idee davon mag, bringt sie viele Vorbehalte mit sich.Wenn es sich um das Frontend einer Website handelt, um einen Kunden in Behandlung zu bringen, geben die Leute oft die minimal erforderlichen Informationen, und wir verpassen relevante Informationen, die Sie in einem Telefonanruf erhalten würden. Es kann auch für Menschen frustrierend sein. Jeder, der in letzter Zeit versucht hat, den Amazon-Support zu nutzen, weiß, dass es unmöglich ist, einen Menschen zu bekommen, und dass Spracherkennungssysteme und Apps nur begrenzt nützlich sind. KI hat auch Einschränkungen und inhärente Vorurteile, je nachdem, wer das Modell trainiert.Es wäre einfacher, KI zu vertrauen, wenn wir mehr Transparenz bei der Entwicklung von Algorithmen, der Schulung, der Finanzierung und der Datenkonnektivität hätten (ich bin sicher, dass es noch andere Dinge zu beachten gibt).Dieser Mangel an Transparenz in den USA beunruhigt mich bei allen KI-Startups im Bereich der psychischen Gesundheit. Ich sage das alles, weil ich glaube, dass es eine Voraussetzung dafür ist, Vertrauen in eine Beziehung mit KI zu haben.
- KI könnte verwendet werden, um Inhalte zu generieren und die Zugänglichkeit der Pflege für Menschen zu verbessern, die sich eine Behandlung nicht leisten können.Auch hier ein großer Vorbehalt, da die generative KI großartig darin ist, Daten auszugeben, aber nicht berücksichtigt, was wahr oder falsch oder für eine bestimmte Person am besten geeignet ist. Es gibt nur Daten aus. Wenn dies von Experten begutachtet und zugänglich gemacht würde, könnte es den Bedürftigen helfen.
- Die Menschen müssen darauf vertrauen, dass ihre Daten nicht ohne ihr Wissen durchgesickert oder weitergegeben werden. Wenn Sie eine Telemedizin-App oder irgendetwas im Zusammenhang mit Ihrer geistigen oder körperlichen Gesundheit verwenden, sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass sie in benutzeridentifizierbaren Daten von Facebook oder anderen großen Technologieunternehmen landen. In letzter Zeit gab es mehrere Berichte über Gesundheitstechnologieunternehmen, die persönliche und Gesundheitsdaten mit großen Technologieunternehmen teilen, und dies muss aufhören.
Foto von Kevin Ku auf Unsplash
Der Beitrag Impacts of AI on Mental Health erschien zuerst auf Just Mind.