Wenn es Zeit ist, Menschen gehen zu lassen: Wie ich meine emotionale Last erleichtert habe

10 min read

„Liebe dich selbst genug, um die Menschen, Gedanken und Gewohnheiten loszulassen, die dich belasten.“ ~Karen Salmansohn

Vor mehr als einem Jahr habe begonnen, meinen „Rucksack“ Lebens auf eine andere Art und Weise auszupacken und zu säubern.

Ich habe immer versucht, Ex-Partnern befreundet zu bleiben, und auch wenn wir nicht unbedingt Kontakte pflegten, gab es immer noch die eine oder andere Gelegenheit, in Kontakt zu bleiben, ihnen mit einem Gefallen zu helfen oder ihnen eine „Alles Gute zum Geburtstag“-SMS zu schicken.

Während die meisten von ihnen im Allgemeinen nette Menschen sind, ist die Wahrheit so: Wenn ich nie mit ihnen ausgegangen wäre, wäre ich jetzt wahrscheinlich nicht mit ihnen befreundet. Wir sind einfach auf unterschiedlichen Wegen, sind auf unterschiedliche Weise gewachsen oder haben völlig unterschiedliche Prioritäten (oder Werte). Außerdem waren einige großartige Manipulatoren und für andere war ich vielleicht ein Zeitvertreib.

Unabhängig davon waren sie Teil des emotionalen Gepäcks, das ich jeden Tag in meinem Lebensrucksack trug. Ich schmachte sicherlich nicht vor ihnen her und denke auch nicht allzu viel darüber nach, aber Gedanke, sie abzuschneiden, verspürte ein starkes Schuldgefühl.

Wäre ich ein schlechter Freund? Wäre ich ein schlechter Mensch, wenn ich nicht mehr mit Gefälligkeiten helfe, eine seltsame Arbeitspräsentation mache, bei der ich Hilfe brauche, oder wenn ich für emotionale Unterstützung zur Verfügung stehe?

Die Wahrheit ist, dass ihre Arbeitspräsentationen sowie ihr finanzielles und emotionales Wohlergehen von Anfang an nie in meiner Verantwortung lagen. Als Partner möchte ich meinen Partner auf jeden Fall in der Liebe unterstützen und aufbauen, aber die Übernahme dieser Lasten, ob innerhalb oder außerhalb der Beziehung, löste in mir nur Schuldgefühle und ein immenses Gefühl des Versagens aus.

So sehr ich es auch versuchte, ich konnte ihre Probleme nie vollständig lösen, ihre Schmerzen lindern oder sie glücklich machen.

Ego-Introspektion – eine weitere harte Wahrheit

Eine andere harte Wahrheit ist, dass ich eigentlich nur ein leichtes Ziel für sie war, ihre Verantwortung zu verlagern. Ob es nun die Arbeitspräsentation oder eine emotionale Entlastung war, ich hatte das Gefühl, dass ich dabei sein musste. Warum?

Ich würde mich schuldig fühlen, wenn die Dinge nicht klappen würden, weil ich „Nein“ gesagt hätte – sei es aufgrund ihrer bewussten oder unbewussten Manipulation oder meiner eigenen Bindung. Vielleicht hatte ich das Gefühl, der Held zu sein. War ich für einen Ego-Boost auf sie angewiesen?

Ich stopfe meinen Rucksack bis zur Zip-Busting-Bühne

Das nahm Platz in meinem Lebensrucksack ein. Die Sache ist, dass in jeden Rucksack nur eine begrenzte Menge Dinge passen. Wenn Ihr Rucksack voll ist, Sie aber die zusätzliche Kleinigkeit unterbringen möchten, müssen Sie etwas anderes herausnehmen. Es gibt nur so viel Platz.

Warum sollten Sie schwere Steine ​​in einem Rucksack tragen und sich dann darüber beschweren, dass Sie kein nahrhaftes Mittagessen, Ihr Lieblingsbuch oder eine Jacke zum Warmhalten unterbringen können?

Genau das habe ich getan. Ich füllte meinen Rucksack mit emotionalen Bindungen und Ballast, der mich belastete. Während sie in meinem Leben nicht viel Zeit in Anspruch nahmen, nahmen sie in meinem Kopf viel Platz ein.

Manchmal habe ich die Steine ​​der Schuld oder des Versagens entfernt, aber oft habe ich sie wieder hineingelegt. Manchmal nahm ich sie einfach aus dem Rucksack und trug sie stattdessen in meinen Händen.

Weil sie meine Zeit und meine Gefühle in Anspruch nahmen, war ich nicht in der Lage, anderen gegenüber verletzlich zu sein. Einige Freunde zogen sich zurück, weil sie wussten, dass ich immer einen subtilen Eigensinn in meinem Hinterkopf hatte. Ich habe viele tolle Freundschaften verpasst, weil ich nicht ganz offen war.

Obwohl ich technisch gesehen frei genug war, um in anderen Freundschaften und Beziehungen voll präsent zu sein, gab es eine zugrunde liegende Manipulation, um den Erwartungen meiner Ex einigermaßen treu zu bleiben. Sie wollten mich nicht, aber sie wollten mich nicht vollständig befreien.

Wenn ich die Steine ​​nicht vollständig entfernen und zurücklassen und wegwerfen würde, hätte ich in diesem Rucksack nie Platz für noch mehr tolle Dinge. Tatsächlich würden die Nähte reißen und der Reißverschluss kaputt gehen, und es wäre schwieriger, überhaupt etwas festzuhalten.

Ich habe das Gleiche bei einigen meiner engsten Freunde erlebt. Sie knüpfen subtile Bindungen an Ex-Partner oder Freunde, die ihrem Wachstum und ihrer Heilung nicht mehr dienen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie immer auf der Hut sind.

Es fällt ihnen schwer, völlig offen, ehrlich und verletzlich zu sein. Sie haben einige unglaubliche Freundschaften verpasst, weil andere das spüren. Sie haben einige der liebevollsten und wohlmeinendsten Menschen in ihrem Leben verletzt, weil sie sich immer wieder zu einer ungesunden Bindung hingezogen fühlten und ihren Sack mit Steinen füllten.

Beginne mit dem Auspacken

Manchmal erfordert das Loslassen ein offenes Gespräch, aber oft kann es einfach dadurch erreicht werden, dass sich bewusst distanziert. Das ist, was ich tat. Kein Kontakt mehr. Es hat mehr als ein Jahr gedauert, bis ich die Schuldgefühle verarbeitet habe, ein „schlechter Freund“ zu sein, weil ich Menschen ausgegrenzt habe.

Es dauerte Stunden, Tage und Wochen, schwere Emotionen zu spüren und zu verarbeiten und sie dann immer wieder loszulassen. Es war kein einfacher Prozess. Es war kein schneller Prozess. Ich liebte diejenigen, die ich loslassen musste, aber ich wusste, dass es meinem Wachstum und meiner Heilung nicht mehr diente, emotional verbunden zu sein.

Langsam konnte ich diese klebrigen Anhaftungsschichten abstreifen, die mir nicht einmal bewusst waren. Das Gefühl des Versagens, die Verbundenheit mit jemandem, dem ich einmal vertraut habe, und die Verbundenheit mit meinem eigenen Gefühl, der Held zu sein.

Ich hatte Angst, dass sie jetzt schlecht über mich denken würden, und noch schlimmer, dass sie anderen gegenüber schlecht über mich reden würden, weil ich ihre Verantwortung nicht mehr wahrnehmen würde.

Das völlige Loslassen veränderte mein Leben. Mir war nie klar, wie viel emotionalen und mentalen Raum meine Ex-Partner (und sogar einige ungesunde Freunde, von denen ich mich ebenfalls distanzierte) in meinem Kopf und Herzen einnahmen.

Ich musste nicht nur physische Grenzen setzen, sondern ich musste mir auch emotionale Grenzen beibringen, um die ungesunden Denkmuster zu stoppen. Wut, Groll, Schuldgefühle … alles musste verschwinden.

Ich musste ihre Stimmen in meinem Kopf loswerden, die immer eine Meinung darüber hatten, wie ich lebte, mit wem ich meine Zeit verbrachte oder sogar was ich trug. Wenn man irgendwelche Bedingungen festlegte, würden diese kleinen, subtilen Stimmen nur noch einmal verstärkt.

Endlich wurde mir klar, dass es unmöglich wäre, wirklich zu heilen und zu wachsen (, emotional und einfach als Mensch), wenn ich Raum in meinem Rucksack weiterhin mit diesen Gedanken füllen würde.

Loslassen bedeutet nicht, dass du sie nicht liebst

Es war unglaublich, wie viel Platz ich in meinem Rucksack für GUTES Zeug frei gemacht habe. Der Grad der Angst, der mein Leben verließ, war transformierend. Ich habe gelernt, dass Loslassen nicht bedeutet, nicht zu lieben. Wenn Sie wirklich loslassen, haben Sie tatsächlich die Freiheit, Liebe aus der Ferne zu spüren, ohne Ärger, Schuldgefühle, Ängste oder Anhaftungen.

Ich liebe diejenigen, die ich loslassen musste, wirklich, nicht mit einer romantischen Art launischer Liebe, sondern auf eine Weise, die mir zutiefst am Herzen liegt. Nur weil Sie sich entscheiden, jemanden nicht in Ihr Leben einzubeziehen, heißt das nicht, dass Sie ihn nicht lieben. Es bedeutet einfach, dass Sie sich für Ihr eigenes Wachstum einsetzen und wissen, dass der Weg der Richtige für Sie ist.

Endlich war ich in der Lage, meine Gedanken und Gefühle auf eine positivere Lebensweise auszurichten. Ich war langsam in der Lage, ich selbst zu sein, ohne dass Stimmen in meinem Kopf jede meiner Handlungen in Frage stellten. Ich könnte andere auf neue, präsentere Weise lieben. Ich wurde besser darin, gesunde Grenzen zu setzen und zu erkennen, wenn sie missachtet wurden.

Ich habe auch ein ganz anderes Gefühl der Liebe für diejenigen, die ich losgelassen habe. Es mag widersprüchlich klingen. Während meine Liebe zu ihnen zuvor größtenteils dazu führte, dass ich den Menschen gefällig war, mich schuldig fühlte, wenn ich fürchtete, ich würde sie enttäuschen, und wütend wurde, wenn ich mich betrogen fühlte, war dies nicht mehr der Fall. Wenn ich jetzt zurückblicke, erkenne ich, dass Angst, Schuldgefühle und Wut überhaupt keine Anzeichen von Liebe sind.

Wenn jetzt jedoch ein schmerzhafter Gedanke hochkommt, reagieren mein Herz und mein Verstand nur mit Frieden, und ich wünsche ihnen auch einen leichten Rucksack. Ich bin vielleicht nicht mit ihren Werten oder den Entscheidungen einverstanden, die sie treffen, aber mein Herz keine schmerzhaften Gefühle. Ich hoffe wirklich, dass alles, was sie in ihre Taschen packen, ihnen wahre Freiheit bringt – dass auch ihre Seelen aufblühen können.

Die Reise geht weiter

Ich bin mit dieser Reise noch lange nicht fertig. Es fällt mir immer noch schwer, anderen zu vertrauen, und ich hasse es, mich verletzlich zu fühlen. Aber gleichzeitig bin ich überwältigt von den Türen, die dieser Prozess für eine Transformation geöffnet hat.

Den Weg des geringsten Widerstands für Wachstum in meinem Leben zu schaffen bedeutet, dass in meinem Rucksack Platz für gute Dinge ist. Anstatt eine schwere Last zu tragen, teile ich die guten Sachen in meinem Rucksack oft freizügiger mit anderen. Damit meine ich ohne Erwartungen oder Bindung an ein Ergebnis.

Jeder Tag bringt eine neue Sortierung aus diesem Rucksack. Es ist demütigend. Was bleibt und welche neuen Dinge habe ich hineingestopft, die unnötig Platz wegnehmen?

Je länger ich an Dingen festhalte, die meinem Wachstum und meiner Heilung nicht förderlich sind, desto schwieriger wird es, sie loszuwerden. Manche gibt es schon lange nicht mehr. Wenn ich häufig alles aufräume und auswerte, fällt es mir leichter zu erkennen, was zu viel Gewicht hinzufügt und wertvollen Platz für gute Dinge einnimmt.

Einige Dinge im Rucksack haben mir einmal sehr gute Dienste geleistet, tun sie aber nicht mehr. Es erfordert Mut, diese loszulassen. Sie werden überrascht sein, wie einige alte, schimmelige Gegenstände anfangen, selbst die guten Dinge zu riechen und zu verfaulen.

Dieses Prinzip gilt für fast jeden Bereich unseres Lebens, nicht nur für Ex-Partner oder Freundschaften. Es kann ein Familienmitglied, ein Job oder eine Identität sein, mit der Sie sich verbinden. Tatsächlich musste ich auch viele dieser Dinge aus meinem Rucksack räumen.

Auch wenn sie nicht immer physischen Raum in Ihrem Leben einnehmen, kann die mentale und emotionale Belastung enorm sein. Lassen Sie , was Sie belastet, damit Sie ganz präsent sein, besser lieben und wachsen können, damit Ihre schöne Seele in Leichtigkeit erblühen kann. Es ist nicht schnell. Es ist nicht einfach. Aber es wird Ihr Leben verändern. Es hat meines verändert.

Über Helga

Für Helga gibt es keinen schöneren Ort als mitten in der Natur. Genau wie Sie verlernt sie ständig, was sie zu wissen glaubte, um eine tiefere Art der Präsenz zu . Sie glaubt, dass der beste Weg, Ganzheit und Heilung in einer chaotischen Welt zu teilen, in den kleinen Interaktionen liegt, die wir jeden Tag haben – mit anderen, mit der Natur und mit uns selbst.

Sehen Sie einen Tippfehler oder eine Ungenauigkeit? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir das Problem beheben können!



Weitere Artikel